Hallo Sebastian
Auch wenn noch paar Rest Zweifel offen sind, sehr schöne Funde -> super Fund ; Rhodotus palmatus - der orangerötliche Adernseitling
BG Andy
Hallo Sebastian
Auch wenn noch paar Rest Zweifel offen sind, sehr schöne Funde -> super Fund ; Rhodotus palmatus - der orangerötliche Adernseitling
BG Andy
Hallo Björn
Schöne Funde.
Bei den Lacrymaria dachte ich immer nur an den L. lacrymabunda. Da muss ich wohl mal genauer anschauen. Danke.
BG Andy
Vielen herzlichen dank euch allen....
Ich werde diesen Fund mal als solchen ablegen.
BG Andy
Hallo
Wenn halt niemand reagiert 😉, habe ich mal dieses zwei genauer angeschaut;
Makroskopisch Betrachtung.
Blauer Schleimfuß (C. salor)
->intensive blaue Farben, Hut und Stiel schleimig
->eher im Vergleich grösser im Hut Durchmesser als sein Verwechslungspartner.
->Nadelwald, gerne im Gebirge -> ich war etwa so auf 1000müm, Kalkhaltiger Boden mit vorwiegend Picea.
Safranblauen Schleimfuß (C. croceocaeruleus)
Auch im Hut und Stiel schleimig.
->hat eine bitter schmeckende Huthaut, habe ich leider nicht getestet; aber ein guter Hinweis für das nächste mal.
->Habitat, Laubwald und Kalkhaltiger Boden
->zum Teil gelbliche Verfärbung am Stiel
Und im Vergleich kleiner als C.salor
Auch wenn ich mein Fund nicht noch genauer anschauen kann, bin ich für C. salor.
BG Andy
PS;
Übrigens am selben Ort habe ich auch noch C. atrovirens gefunden.
Hallo
Vergleiche doch mal dein Fund mit;
Ledergelber Schwindling
Marasmius torquescens Quélet
BG Andy
Hallo
Schönes Exemplar, gehört fast in die XXL Kategorie 😉 BG Andy
Vielen Dank Raphael, sehr spannend und wieder tolle Funde welche ich bis dato noch nicht kannte. BG Andy
Hallo
Das ist kein Schwindling sondern ein Mycena -> Gelborangemilchende Helmling (Mycena crocata)
BG Andy
Hallo Brummel
Ich denke einer der Waldchampignon sollte es schon sein; Sektion Sanguinolenti
BG Andy
Hallo Paulis
Das Kleinzeug hat auch einen Namen -> Rostfleckige Helmling oder Rostige Helmling (Mycena zephirus)
,😉
BG Andy
Liebe Cortinarien-Freunde
Von dieser Kollektion habe ich leider vergessen ein Exemplar mitzunehmen. Was meint Ihr können wir dem trotzdem einen Namen geben?
Eigentlich war ich bei Cortinarius salor, aber mir gefällt auch Cortinarius croceocaeruleus.
Geht da noch was aufgrund nur den Bilder?
Vielen Dank.
BG Andy
Hallo Andy! Auf wie viel Meter über NN war deine Fundstelle ungefähr?
Gruß,
Hallo Frank
Auf ca. 950 bis 1050 müm
BG Andy
Hallo Schupfi
Ich habe diesen Lepiota ja auch schon mikroskopiert und in der HDS auch Schnallen gefunden.
BG Andy
Hallo Frank
Deiner sieht wirklich einwandfrei aus, ich konnte in meinem Kurs in Landquart auch einer finden jedoch etwas durchnässt.
BG Andy
Hallo Schupfi
Ich hätte jetzt auch im ersten Augenblick eher auf Lepiota castanea getippt. BG Andy
Hallo
Ich sehe auch ein Leucocortinarius bulbiger.
Schöner Fund, sind ja nicht so häufig.
BG Andy
Hallo Zusammen
Ich danke euch vielmals, X. pruinatus gefällt mir nun auch am besten aufgrund des Schnittbild. Vielleicht gelingt es mir mal eine Gegenüberstellung zu machen -> X. chrysenteron und X. porosporus
Einen schönen Tag
BG Andy
Hallo
Das müsste der Fleischrosa Schirmling ->Lepiota josserandii sein.
BG Andy
Hallo Zusammen
Ich denke auch -> Kategorie Xerocomus chrysenteron agg.
Danke euch allen, auch der Tip von Stefan.
Das werde ich beim nächsten Fund ausprobieren.
Jörg mir geht es gleich, fühle mich bei den Blätterpilze viel wohler aufgehoben.
BG Andy
Nicht schlecht Christopher, 👌
Kategorie kenn ich nicht -> 3 und 4
Verzweigte Becherkoralle oder kurz Becherkoralle (Artomyces pyxidatus)
BG Andy
Liebe Röhrlingsexperten
Könnte das nun der falsche Rotfussröhrling sein?
->Falscher Rotfußröhrling (Xerocomus porosporus)
Oder doch (nur) Xerocomus chrysenteron
Bei einer Eiche Quercus spec
BG Andy
Hallo Zusammen
Das Resultat von der Sequenzierung ist eingetroffen -> mehrere Treffer zu 100% für Tricholoma filamentosum
Mein Fund -> Habitat; Kalkhaltiger Boden in Laubwald, somit stimmt die These von Uwe.
ich danke Euch. BG Andy
Hallo
Deine Keulchen hören auf folgenden Namen;
Runzelige Keulenpilz (Clavulina rugosa)
BG Andy