Glück Auf!
Ich weiss noch nicht, ob ich es heute schaffe. Viel hätte ich nicht zu zeigen...
LG corne
Glück Auf!
Ich weiss noch nicht, ob ich es heute schaffe. Viel hätte ich nicht zu zeigen...
LG corne
Glück Auf
Ja Jörg, heißt nicht umsonst Schneeberg:
Aber ich mag auch mal solche Tage. Da kann ich mich ohne schlechtes Gewissen in meine Werkstatt verkriechen und tüfteln und basteln… oder den ganzen Tag am PC verbringen. Aktuell steht die Planung meines Campingausbaus für den Caddy an
Gestern schonmal versucht, den „Grundriss“ zu zeichnen … heute dann die Einrichung
LG und schönes Wochenende Euch allen!
Corne
Ah die Saison hat begonnen
Oh ja Scuttelinias würde ich mir auch halten!
Gauf! (Kurzform von Glück auf
)
Ich denke ich bin dabei und hab auch bissl was zu zeigen. Aber keine Unmengen
LG corne
Glück Auf
Ich bin dabei und habe seltsames gefunden, wobei ich Eure Hilfe brauche
LG corne
Bei uns im Erzgebirge / Vogtland sind die Spitzmorcheln grad genau auf den Punkt Wenn man denn welche findet
Glück Auf zusammen
Ja es war wirklich eine schöne Runde. Nette Pilzfreunde, Natur und was zu sehen wenn wir auch feststellen mussten, das unsere Stellen leider ziemlich zer-forstwirtschaftet wurden
Ich habe auch noch paar Bilder.
1. Rost auf Giersch
2. unbestimmte Becherlinge
3. bei den Zipfeln gab es noch einen jungen Chaga..
4. Rost auf irgendwas Stefan hat’s mitgenommen..
5. böhmische Verpeln
6. blühende Schuppenwurz
7. Anemonen-Becherlinge
8. Grünspan-Becherlinge leider ohne Fruchtkörper
9. Und Abends bei mir auf dem Holzlagerplatz noch die Frühjahrs-Lorchel
War ein schöner Tag. Gerne wieder. Ich fürchte nur, das uns in Sachsen langsam die Morchel/Verpel-Plätze ausgehen….
Liebe Grüße,
Corne
Ich bin dabei und habe etwas, wenn auch weniges, zu zeigen
Hallo Christine,
Mir wurde mal gesagt, das P. versiculosa gerne in Beeten wächst, wo Mist ausgebracht wurde. (Die wuchsen bei meinen Eltern mal Weihnachten im Erdbeer-Hochbeet. Da war Mist drin). Aus dieser Richtung kann man schon auf versiculosa schließen. Ansonsten sind braune Becherlinge wohl auch mit Mikroskop kaum zu bestimmen…
LG corne
Ich bin leider krank geschrieben habe aber deshalb Zeit dabei zu sein und habe auch was zu zeigen. Auch Pilze
Glück Auf!
Ich kann es noch nicht sagen. Wir müssen heute abend unseren Bandbus mit der ganzen Technik beladen, damit unser Drummer morgen damit zum Zoll fahren kann
Vielleicht stosse ich später dazu ... also zur VC.
LG corne
fantastisch
Fantastisch
Oh sind die hübsch
Glück Auf
Ja der Steffen ist sehr hilfsbereit und hat seinen Vorsatz meinem Begehren geopfert. Wie immer ist es mit Steffen sehr unkompliziert. Zeit und Treffpunkt ausmachen und da kann man sich drauf verlassen. Ich war ne Viertelstunde eher am Treffpunkt und wurde schon mit Kaffee im Sonnenschein empfangen Die Autobahn war gut frei und es gab viel zu erzählen.
Vor Ort erwartete uns zunächst das:
Herrlich! Auch die Urnen haben wir schnell gefunden. Ich fotografiere ausschließlich mit iPhone 7, maximal noch mit aufsteckbarem Makroobjektiv. Aber wir sind wirklich wie die Störche durchs Gemüse, um ja keinen falschen Schritt zu setzen
Ich lasse meine Fotos mal noch wirken:
Ich bin dann nochmal einen kleinen Umweg nach Hause gefahren, um eventuelle Kelchbecherlinge und vielleicht auch Tulpen zu finden. Aus letzteren wurde leider nix, dafür waren die Kelche in herrlicher Pracht da. Jetzt wollte ich die natürlich wieder bissl mit Laub abdecken, aber jedesmal, wenn ich ein Blatt anhob, kamen neue Kelche zum Vorschein
Ein wunderschöner Tag
Vielen Dank Steffen!
Liebe Grüße an alle
Ich muss heute abend üben. Vielleicht kann ich aber später dazu stossen. Ich hätte 3-4 Bilder zum zeigen
Hallo Ulla,
Die sind wirklich sehr hübsch. Die will ich auch mal sehen
Deshalb... schade Steffen, ich wollte Dich schon mal fragen, ob wir zusammen mal ne Tour machen.
LG Corne
Ich komme eventuell später dazu und habe einen Pilz zu zeigen.
Hallo Steffen,
Glückwunsch zur gelungenen Exkursion
Die Kätzchen-Becherchen sind mikroskopier-pflichtig. Es können nämlich auf Hasel auch die Erlen-Kätzchen-Becherchen kommen. Die Tage kam das ja schon öfter hoch, auch gestern in der VC: offensichtlich besiedeln die Erlen-Kätzchen-Becherlinge hauptsächlich ältere, schon stärker im Zerfall befindliche Kätzchen. Wo hingegen der Hasel-Kätzchen-Becherling eher auf Kätzchen kommt, die auch noch wie Kätzchen aussehen Aufgrund dessen würde ich bei Deinen auf die Erlen-.. tippen.
LG corne
ich versuche mit reinzuschauen.
Vorsicht
Ich bin zwar im Vogtland noch im Verein, wohne aber im Erzgebirge!
Hallo Flo,
Super Vorstellung Und ein herzlich Willkommen hier im Forum. Viel Spass beim entdecken und lernen. Wenn Du Lust und Zeit hast, Mittwoch Abend gibts immer eine Video-Konferenz für Interessierte. Da sieht und lernt man auch vieles, was man sonst nicht unbedingt zu Gesicht bekommt. Zugangsdaten und nähere Informationen findest Du im Thread "Onlinetreffen":
Vinyl finde ich gut Ich baue ab und zu Röhrenverstärker. Allerdings nicht HiFi sondern Gitarre
Viele Grüße nach Frankfurt,
Corne