Moin,
knapp 'ne Stunde bis zum Moorrand und zurück, solange da noch Stoppelacker ist. Mit Lerchen überall und Hintergrundbegeleitung von Kranichen und Schwarzspechten schon sehr frühlingshaft.
1) Hasenboviste

2) ein ziemlich großer Becher an Linde

3) am gleichen Stöckchen noch ein erheblich kleinerer Becher

4) Oxyporus populinus an Apfel

5) Bjerkandera fumosa an anderem Apfel

6) bemooste Trameten an toter Kirsche

7) Wildschweinarbeitsplatz, die waren aber auch zum Mittag

8) Ein Bovist - hat jemand 'ne Idee?

9) Ganoderma applanatum an Espe

10) Als Konsole wachsender Feuerschwann an der gleichen Espe

11) Ciboria amentacea

12) Mollisia amenticola an abgefallenem aber in der Luft hängenden Schwarzerlenzapfen

13) Ischnoderma benzoinum an Kiefer

14) Lophodermium arundinacea

15+16) für die Freunde coproformer Angelegenheiten
15) keine Ahnung ob das pilzig oder tierisch ist, schien sich nicht zu bewegen,

16) hier würde ich sagen, hat jemand an Wildschwein genascht

LG, Bernd