Hallöchen,
das passt schon gut auf L.paelochroum. Pseudosinuatum ist eine kräftige Art, ähnlich rhopalopodium (mit fast dreieckigen Sporen wie die kleinere transforme), deliberatum/infumatum hat rhomboide Sporen und eustygium hat graue Lamellen.
2015 haben Bellanger et al. die Lyophyllaceen unter Sequenzierung gehabt und in der Phylogenie finden sich außer diesen bei uns vorkommenden Arten noch fast 10 weitere Clades, darunter auch einen "caerulescens". Ludwig hat diese Art im PK1, aber so etwas habe ich bei uns noch nie gefunden.
Kennt jemand aus der Runde weitere, am Ende schwärzende Lyophyllen??
schöne Grüße
Günter