Alles anzeigen...Und dann gibt es da auch noch so eine Art Mischlinge.
Gruß
Anton
Hi,
und es gibt, besonders bei den weißen Fruchtkörpern, Verwechslungspartner. Insofern lohnt es sich, die Fruchtkörper einzeln zu betrachten und die Merkmale abzugleichen. Besonders Stiel und Vorhandensein eines solchen sind wichtig. z.B. Ohrförmiger Seitling, Ohrförmiger Weißseitling, Engelsflügel (PHYLLOTUS PORRIGENS VAR. PLEUROCYBELLA PORRIGENS, NOTHOPANUS PORRIGENS) (123pilzsuche-2.de)
LG Michael
Daher haben mich die hellen Fruchtkörper auch ein wenig verwirrt. Allerdings ist ein Stiel deutlich vorhanden und es ist eindeutig totes Laubholz.