Guten Morgen
Also ich war am Sonntag wieder in meinen brandenburgischen Revieren. Fast schon, wie gewohnt, unzählige wunderschöne frische Pfifferlinge. Ich hatte 3 Krause Glucken, 2 waren einwandfrei, eine blieb stehen. Dann, unter Lärchen, ganz frische Goldröhrlinge. Zu guter Letzt gab es noch 2 Steinpilze, wobei der schönste total madig war, 3 Maronen, paar Birkenpilze, verschiedene Täublinge. Alles keine großen Mengen und die Gesichter der Pilzsammler, die mit großen (leeren) Körben aus dem Wals kamen, sprachen Bände. Umso erstaunter waren sie, als sie unsere Körbe sahen.
Wichtig ist, dass man seine Stellen kennt. Die Pfifferlinge wachsen ausnahmslos unter dichtem, hohen Moos und Blaubeerbüchen oder unter Buchen im Laub. Alles Sonnengeschütze Bereiche. Die Glucken wachsen unter Kiefern wo noch viel Unterholz steht.
Insgesamt war ich doch etwas überrascht soviel zu finden.
viele Grüße
Frank

 
		 
		
		
	