Noch einmal Guten Morgen
Eigentlich wollte ich ja mal wieder ein paar Angel/ Fischbilder auf anderen Foren posten, aber irgendwie musste ich wählen, Zeit mit meiner Frau beim gemeinsamen Waldspaziergang verbringen oder alleine Angeln gehen.
Am Hellsee in Lanke bietet es sich an, das Eine mit dem Anderen zu verbinden. Ich angle und meine Frau sucht Pilze. Das machen wir seit Jahren so. Samstag und Sonntag musste meine Frau noch arbeiten, Montag hatte sie dann aber frei. So entschlossen wir uns die Runde um den ganzen Hellsee zu laufen, jedoch ohne Angelzeug...die Schlepperei. Am Ende hatte ich ca. 14000 Schritte oder ungefähr 10,5km auf dem Schrittzähler.
Große Hoffnung auf Funde hatten wir nicht. Wenn man die Autos am Wochenende, am Straßenrand gesehen hat, lies das nichts Gutes erahnen. Dennoch, wir liesen uns davon nicht abschrecken. Zuerst unsere Steinpilzstellen abgeklappert,...nichts. Am Seeufer, abseits vom Weg dann 2 schöne Steinpilze im Laub, kaum zu sehen. Unsere Hexenstelle war auch schon abgeräumt, wir konnten aber 4 oder 5 schöne knackige Flockis finden. Dann rief meine Frau nur...komm mal her und guck dir das an... Pfifferlinge, am Ende so 500g, wunderschöne, kleine, frische Pfifferlinge. Am Waldrand standen dann Teppiche von Butterpilzen, fast alle viel zu alt und aufgeweicht. Paar kleine kamen in den Korb. Ein Stückchen weiter, wir wollten zu unser Reizker Stelle kamen wir an einem Stück Wiese entlang. Dort standen massenhaft Edelreizker. Wir konnten aus dem Vollen schöpfen. Dann kamen die Grünen Knollenblätterpilze und Fliegenpilze. Solchen mengen, konzentriert auf wenigen Metern...der absolute Wahnsinn. Für mich sind die Fliegenpilze die Schönsten. Die Grünen Knollis aber auch, die haben zusätzlich so etwas mystisches. Man weiß von der Gefahr und findet sie trotzdem wunderschön.
Die Buchenwälder auf der Seite, wo die Hellmühle ist waren leer bis auf sehr viele gelbe Knollenblätterpilze, Trichterlinge und wieder Butterpilze.
Was mir noch so vor die Linse kam war eine Vielzahl von Buchenschleimrüblingen, Buntstieligen Helmlingen, Täublinge, Tintlinge, Unmengen Grünblättrige Schwefelköpfe. Also eine gewaltige Artenvielfalt. Viel kann ich (noch) nicht bestimmen, aber ich arbeite daran.
Eine schöne, kurze Woche
Frank