Also erstmal bin ich noch weeeit entfernt die Champignon-Arten selbstständig auseinander zu halten. Dass es ein bisschen Erfahrung braucht, verstehe ich und das ist eigentlich auch der Grund meiner Anfrage.
Eigenständig die Arten mit Sicherheit zu bestimmen erscheint mir sehr schwierig, weshalb ich mich mit dem Problem an euch wende. Viele von euch haben Erfahrung in dem Thema und ich erhoffe mir ein paar wertvolle Tipps, auf die ich in Zukunft achten sollte, um meine eigene Erfahrung zu sammeln.
Falls mir jemand jetzt gleich den Rat geben möchte, ich solle mich an einen PSV mit meinen Funden wenden: Ich schaffe es leider selten zeitlich einen PSV aufzusuchen, da es meine Arbeitszeit leider nicht hergibt