Super gemacht, Dankeschön
Beiträge von Mushrooooom
-
-
-
Dankeschön für eure Antworten 👍🏻
-
Guten Abend zusammen,
Heute ist mir ein Fruchtkörper buchstäblich vor's Fahrrad gelaufen (Feldweg zwischen Wald und Rapsfeld).
In diesem Wald habe ich u. a. schon viele Birkenpilze und Rotkappen gefunden, aber Pappelraufuß wäre neu. Es standen etwas weiter entfernt auch andere Laubbäume (z. B. Birke), aber die alte Pappel gleich daneben erscheint mir am wahrscheinlichsten.
Als ich die Umgebung ganz genau nach weiteren Rauhfüssen abgesucht habe, ist mir auch der ganz unten angefügte Fruchtkörper aufgefallen. Gleich vorab, ich habe ihn nicht mitgenommen und habe weder vor so etwas zu konsumieren noch irgend etwas anderes damit zu tun. Mich interessiert es einfach nur.
Viele Grüße,
Matthias
——————
-
-
Dankeschön 😊
-
-
Schade
Aber dennoch danke
-
-
Dankeschön für die Antworten

-
-
Dankeschön und frohe Weihnachten 🎄 😊
-
-
-
Schaut gut aus, Danke!
-
-
-
Hi Jan,
Danke.
Ich wollte nicht zu viele FK entnehmen und es ging recht schwierig. Werde beim nächsten Mal drauf achten und bessere Fotos nachreichen

-
-
Guten Abend zusammen,
angelockt von den riesigen Baumschwämmen habe ich diese Seitlinge gefunden.
Geruch unauffällig. Konsistenz wie Austernseitlinge, aber ich tendiere zur Muschel (hab diesen noch nie gefunden, daher kein Vergleich).
Die Buche sieht eigentlich kerngesund oben aus (ich war auch im Sommer an exakt diesem Baum), aber wird wohl krank sein.
Grüße und Danke,
Matthias
-
Dankeschön euch allen

-
Hallo zusammen,
ich denke, an den Judasohren besteht kein Zweifel, oder?
Leider bin ich mir beim Baum nicht sicher. Buche? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Ich habe sie sonst immer an Holunder gefunden.
Grüße und Danke,
Matthias
-
Super, Dankeschön
-
Guten Morgen zusammen,
Beim Blauen Saftporling bin ich mir relativ sicher. Gewachsen vermutlich auf Kiefer.
Beim zweiten bin ich komplett ratlos. Leider roch er schon vergammelt, aber ich denke, dass ich Rettichgeruch rausriechen konnte. Geriefte Manschette. Stiel vermutlich vorher schon hohl, oder jetzt halt wegen der Verwesung. Bäume in der Nähe waren Kiefern, Fichten, Lärchen, Buchen und Birken.
Grüße und Danke,
Matthias
--------
-
Hallo Wutzi,
Pilzauge sei wachsam 😅. Danke
Ditte dürfte ich bitte deine Einschätzung wissen?
Danke,
Matthias
