Beiträge von Mushrooooom
-
-
-
-
-
-
Hallo zusammen,
Gleich neben einem Tempel in Kyoto habe ich heute diese Amanita (?) gefunden.
Ich habe mich dort irgendwie unwohl dabei gefühlt und wollte daher den FK weder anfassen geschweige denn durchschneiden.
Hat dennoch jemand eine Idee?
Grüße und Danke,
Matthias
P. S. Hier noch ein paar weitere FK aus Tokyo vom letzten Wochenende:
-
-
Dankeschön Corinne
-
-
Dankeschön Jan
-
-
Na dann
?Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo zusammen,
da ich nicht weiß, ob man hier externe Links posten darf, würde ich euch bitten "Ekel-Invasion durchs Parkett!" zu googlen.
Gleich der erste Treffer sollte zu einem Youtube Video der Bild führen, über eine Wohnung in England.
Der Befall ist meines Erachtens ganz schön stark fortgeschritten.
Viele Grüße,
Matthias
-
Vielen Dank euch

Das mit dem Baummarder ist echt super interessant

-
-
Dankeschön Jan
-
-
Vielen Dank Stefan, Bernd und Matthias für die Antworten

-
-
-
Hallo zusammen,
ich war heute relativ lange im Wald unterwegs und war erstaunt über die Vielfalt, die noch geboten war: Täublinge, fliegenpilze, Parasol, Safranschirmlinge, Hallimasch, Pfefferröhrlinge und vieles mehr.
Nun hatten wir hier in Niederbayern vor zwei Wochen Unmengen an Schnee und zweistellige Minusgrade. Bei einigen Pilzen war es relativ klar, dass sie davor schon gewachsen sind, wie z. B. diese Steinpilzleichen:
Jedoch waren es hauptsächlich Trompetenpfifferlinge und Herbstrotfüße, die augenscheinlich frisch sind, sowie auch dieser Steinpilz und Pfifferling:
Ich werde sie vorsichtshalber nicht mehr verzehren, aber gibt es eine Methode festzustellen wann Pilze Frost erwischt haben und nur aufgrund der guten Kühlung im Winter nicht gammeln?
Vielen Dank im Voraus,
Matthias
-
Dankeschön für eure Antworten.
Ich bin aus Niederbayern, in der Nähe von Landshut, und wir hatten jetzt schon mehrere Nächte mit bis zu -3 Grad.
-
Dankeschön Jörg

Ich weiß, es gibt keine Verzehrfreigaben, aber welche giftigen Verwechslungspartner gäbe es hier? Bei 213-Pilze habe ich jetzt nicht wirklich was gefunden, was ähnlich aussieht.
Danke
-
-
Super, Danke 👍🏻
