Grüß euch!
Ich kann folgende Bücher aus eigener Erfahrung empfehlen und folgendes dazu sagen.
Lüder, Grundkurs Pilzbestimmung, Quelle und Meyer Verlag.
Ein gutes Buch, das mir viele Fachbegriffe näher gebracht und einen guten systematischen Überblick über die Welt der Pilze gegeben hat.
Außerdem beinhaltet das Buch einen Bestimmungsschlüssel. Es sind zwar relativ wenige Arten enthalten, aber dennoch ein guter Einstieg in das Schlüsseln!
Gerhardt, Der Große BLV Pilzführer für unterwegs, BLV.
Beinhaltet 1200 Arten. Meiner Meinung nach ein gutes Bestimmungsbuch - auch für unterwegs - mit guten Artenbeschreibungen, aber kein Schlüssel. Derzeit mein Lieblingsbuch zum Bestimmen.
Flammer, Giftpilze, AT Verlag.
Etwas spezieller. Ein Buch über Giftpilze und Pilzgifte. Es wird auf Vergiftungen, Symptome und Behandlung eingegangen, mit viel Praxisbezug. Sehr spannend zu lesen, nicht nur für medizinisch gebildete Menschen. Ich bin Techniker (kein medizinischer Background) und kann es nur jedem empfehlen!
Bachmeier/Haimerl, 1700 Pilze.
Ein schönes Buch mit vielen Artenbeschreibungen und Bildern. Meiner Meinung nach ein großartiges Projekt von den Machern der Homepage 123pilze.de
Allerdings kein wirklich geeignetes Buch zur systematischen Bestimmung; da bevorzuge ich klar Gerhardt oder auch Lüder.
Ich hoffe ihr konntet mit meinen Infos was anfangen. Schreibt ruhig auch wenn ihr eine andere Meinung über die Bücher habt.
LG Bernhard