Beiträge von Walter32_†
-
-
ein paar Antworten:
an Wolfgang,
Rhein/Kehl - Ein/Ausfahrt zum Industriehafen - steifer SW Wind - Gummi-Kunstköder - Barsch Hot-Spot, 60-70m an der rechten Bildseite!
an Schupfnudel,
Kunstköder Gummi, vergleiche Originalbarsch (beim abhaken ausgespuckt) mit Imitat!
an Tuppi,
Salz/Zitronenpfeffer leicht mit Mehl bestäubt, in Butter a la Minute gebraten „ein Gedicht“
LG,Walter
-
Hallo Mimi 1983,
danke für Deine Denke und Worte zum heißen Thema - und den noch schöneren Bildern!
LG,Walter
-
Hallo Wolfgang,
stimmt natürlich, wollte im PILZFORUM nicht ausufern😀
Beste Grüße
Walter
-
Hallo Malone,
toller - und sehr eingehender Kefalonia Rapport, da brauchte es sicher Nehmerqualitäten!
LG, Walter
-
-
Hallo Chris,
tolle Funde und Bilder!
LG,Walter
-
s‘gibt ältere Foris, die immer noch am Suchen sind!
LG, Walter
-
Hallo Reesefee,
auch aus der SW-Ecke, ein herzliches Willkomm, ins beste Forum!
LG, Walter
-
Liebe Nordtreff-Freunde,
Korrektur: Walter32, war beim PILZE MALEN, nicht dabei!
LG, Walter
-
Hallo und Willkommen Carina,
wenn das mal keine Grundlage ist, da müßten ja jede Menge Gene - vorhanden sein!
Für die Waldbegleitung, ist die räumliche Distanz, leider unpassend
Liebe Grüße
Walter
-
Hallo Tuppi, hallo in die Runde,
mir fehlt schon jetzt etwas - und da wie eh nur älter werden, sollte man mMg nach, nicht‘s ver - oder aufschieben!
Beste Grüße
Walter
-
Ein Hallo und Willkommen - nach Münster,
mal eine ganz andere Darstellung-Präsentation, zum Thema Mystik - Mykologie!
sehr ansprechend - toll, danke dafür,
LG, Walter
-
Hallo Maria,
ein r zuwenig in meinem - und ein h zuviel in deinem Beitrag, das passt doch oder?
LG, Walter
-
Hallo Maria,
mal ein Danke und beste Grüße aus der SW-Ecke, deine (nicht nur) tierischen Beitäge, sind einfach umwerfend!
LG, Walter
-
Hallo RudiS
Deine Variante, gefällt mir noch besser!
Hallo Thomas,
H‘hpapier, schützt-trennt und trocknet noch den W‘korb (im Ernst)
LG, Walter
-
Guten Morgen,
ich trenne, mit einem einfachen Stück Haushaltspapier
LG,Walter
-
Hallo Oehrling n‘Abend in die Runde,
natürlich gilt das explizit, für zu speisezwecken gesammelte Pilze, welche dem PSV/Auskenner
mit allen Merkmalen - zur Beurteilung/Freigabe, vorzulegen wären!
Für eindeutig zugeordnete Speisepilze, schließe ich mich den Empfehlungen - diese schon am Fundort so zu bearbeiten, das sie fast küchenferig ins Körbchen kommen, aus Überzeugung an!
LG, Walter
-
Jetzt noch putzen
Hallo Tomas,
Kleiner Tipp von einem Maronenliebhaber. Wenn du die Stielenden schon im Wald abschneidest, ließe sich das putzen stark minimieren. Bei der Gelegenheit würde ich gleich noch die wurmstichigen Stellen wegschnippeln.
Grüßlis Ingo
Hallo Pilzfreunde ,
mache ich mit allen Speisepilzen, welche zum Verzehr gedacht sind!
LG, Walter
-
Hallo Eberhard,
schade, aus Lörrach beste Grüße nach Innsbruck!
Walter
-
Hallo Nobi,
das ist mal ein vorbildlich präsentiertes Steinpilz - Gedicht, wohl den Betroffenen!
LG Walter
-
Hallo zuehli,
zum Fundort „nomen est omen“
LG, Walter
-
Hallo Heidi,
wieso kommst Du auf einen Ihn ?
LG, Walter
-
Hallo Alex,
ich wäre auch interessiert, bitte um PN für Modalitäten
Beste GrüßWalter
-
Hallo Tuppi,
es gibt Nichts und Niemanden - wo alles rund läuft - et werd allet weder joot 👍
LG,Walter