Hallo Forum
Da hab ich mir ja wieder zwei schöne Knacknüsse aufgelesen. Tagelang (und auch noch nächtens) zerbrach ich mir den Kopf darüber, wie ich sie nun nennen soll. Als es mir zu bunt wurde nannte ich sie einfach mal Stictis radiata und Orbilia curvatispora. Bei Letzterem kam mir aber immer wieder O. auricolor in die Quere, das allerdings bei der Endauslosung den Kürzeren zog.
Ich rechne schwer damit, dass der Eine oder Andere von Euch eine bessere Idee hat. Nur zu.
Gewachsen sind sie auf einem abgestorbenen Jung-Ahorn der ca. 120cm hoch und 1.5cm dick war.
Hier ein paar Bilder. Falls noch weitere Daten beansprucht werden, bitte melden.
Stictis radiata

Direkt aus der Konditorei

Fäden soweit das Auge reicht

Asci und Paraphysen

Paraphysen gegabelt

Sporen septiert

Orbilia curvatispora (oder auricolor?)
Hier in trockenem Zustand

Und rehydriert

Paraphysen

Sporen

Asci

Lieber Gruss
Marco