Beiträge von Brassella
-
-
Ja Sarah, ich warte auch auf die Sieben.

-
Schöner Jahresabschluß dieses kleine Pilzchen.



-
Hallo,
Eine Ladung Waschmaschinenwasser im Keller aufgewischt.
Obwohl nicht im geringsten mit Hochwasser zuvergleichen, mußte ich an Safran denken. Oh mann o!
Auch wenn ich wenig schreibe, verfolge ich alles ganz genau.
An sämtliche Urkundenbesitzer einen Herzlichen Glückwunsch



Besonders an Marco, nie werde ich vergessen wie du mich bei meinen ersten Null Punkten bei meinem ersten Rätsel überhaupt getröstet hast.
Was den Gelbfuß anbelangt, habe ich an den Kuhfuß nie wirklich geglaubt, bin aber trotzdem dort gelandet.

Naja Rätsel halt.
Euch allen einen schwungvollen Rutsch und ein super Pilzjahr 2019 LG Brassella
-
Morgen, von gut keine Rede, und von sechs gelösten b-Rätseln auch nicht mehr.

Hochmut kommt vor dem Fall. Meine schöne Ananasgalle.

Was war das mit den Dipteren Eberhard???
LG Brassella, Ich bereue nichts.

-
Bei beiden hin und her, aber schlussendlich jubel!!!
-
Hallo,
Am schwersten zu lösen fand ich die 8, gräßlich! Nehme auch nicht an, dass ich richtig liege. So was ähnliches gab es auch 2017.
Ich meine sämtliche Brätsel gelöst zu haben, zwei mit Hilfe von Jokern. War recht interessant. Besitze jetzt zwei Bestimmungsbücher mehr.
22 konnte ich nur mit Joker lösen und das war noch schwierig. SEUFZ ebenso 23; nie hätte ich diese Pilzart dahinter vermutet. Nochmal SEUFZ
Ich kann die Auflösung nur schwer abwarten, habe schon Streit gesucht und auch gefunden. EWIGES DAUERSEUFZ
Lg Brassella
-
Lieber Hans,
ich verstehe glattweg nichts, garnichts.

-
Hallo,
Wenn jemand mit entsprechenden Kenntnissen für mich verfügbar wäre, hätte ich sicher mal nach einem Tipp für
ein Brätzel gefragt. Ansonsten frage ich mal in der Familie nach einem Eindruck , alle ohne spezieles Wissen, und
manchmal kommen erstaunliche Dinge zum Vorschein.

Ich finde es in Ordnung, sich ein bißchen Hilfe zu holen. War dreimal in der Uni-Bib.
So richtig gleich sind die Vorausetzungeneh nicht. Können sie garnicht sein.

LG Brassella
-
Alles anzeigen
Aber Thema APR-Coins. Da kann ich jetzt schon mal ein paar ins Volk streuen.
Und zwar gibt es ja eine Anerkennung für diejenigen, die am schnellsten ihre Joker genommen haben.
Es gibt:
10 Chips für Rasmik,
7 Chips für Brassella,
5 Chips für Pilzliesl
Meinen widerwilligen Glückwunsch!
Herzlichen Dank, unverhofft kommt oft. Ich halte nichts davon sich zu lange mit einem Problem zu beschäftigen.

LG Brassella
-
Liebe Sarah,
geht mir genauso. Siebenmal habe ich den Eintrag bis jetzt geändert.

Es kommen einfach einige zuviele in Frage. Mal sehen wie es weiter läuft.
Habe schon über Joker nachgedacht. Seufz

LG Brassella
-
Good mornig everybody,
Der Doppeldecker ist nicht leicht zu verstehen.

LG Brassella
-
Guten Morgen Mausmann,
ja, da sieh mal einer an.

LG Brassella
-
Ich nehme alles zurück was Eberhard anbetrifft.

-
Mein erster Gedanke zu 11; scheint
einfachalltäglich zu sein.
-
Guten Morgen,

bin notgedrungen Frühaufsteher. Tee habe ich gerade getrunken. Jetzt gleich ein Brötchen mt
Butter und Marmelade. Margarine kommt mir nicht ins Haus.

LG und erfolgreiches Rätseln von Brassella
mein Tip: haltet euch an Eberhard!

-
Guten Morgen,
ahhhhhh, ich muß los. Weiß nicht ob ich es schaffe das B-Rätsel zu ignorieren.
LG Brassella
-
'0'm\
wellcome to the rotation
-
Danke für den Trost Norbert aber nach drei Stunden erfolglosem Recherchieren und
schon wieder sitzt ich dran, 
verwende ich mein Hirnschmalz doch für aussichtsreichere Vorhaben.

-
Hallo Freunde des APRs,
Ich werde ab sofort sämtliche B-Rätsel ignorieren. Ich kann sie einfach nicht lösen.



Was den Rest anbelangt? Sehr schöne und Bedacht ausgewählte Rätselfotos.



LG Brassella
-
Freue mich schon!



-
Herzlichen Dank auch von mir. Habe auch zugeschlagen.

-
Liebe Claudia,
ja, genau das meine ich, weiß aber noch nicht welche Ausgabe.

-
ja, Craterelle, kann ich verstehen. Ist auch gewöhnungsbedürftig und ein bißchen ungewöhnlich. Habe mich auch schon gewundert.
Eigentlich auch kein Buch für absolute Anfänger. Aber wie gesagt, ich stehe drauf.

-
Hallo Craterelle,
Von Gminders Büchern gefällt mir "Welcher Pilz ist das?" am besten. Nicht zu dick und durch die Hinweise werden sehr
viele Pilzarten behandelt. Und ziemlich aktuell.
Demnächst werde ich den "Hennig" besitzen. Ich kaufe ihn einer Pilzkennerin, die aufhören möchte ab. Bin gespannt.
Was den "Grundkurs Plizbestimmung" anbelangt, sohabe ich ihn mehrmals in verschiedenen Ausgaben ausgeliehen und
komme mit dem Layout einfach nicht klar. Schrift leider viel zu klein und der Kontrast gering. Die Fotos haben verschiedene
Farbstiche. Für den Umfang hat das Buch einfach auch das falsche Format, zu klein. In der Uni wird es wohl für die mykologischen Grundkurse
verwendet. Nunja Studenten sind jung, haben noch keine Probleme mit den Augen.

LG Brassella
