Guten Morgen, Frohe Osterfeiertage
los gehts mit einer kleinen Unterhaltung.
KO1
KO2
KO3
KO4
Fröhliches Raten, LG Brassella
Guten Morgen, Frohe Osterfeiertage
los gehts mit einer kleinen Unterhaltung.
KO1
KO2
KO3
KO4
Fröhliches Raten, LG Brassella
Sodele, hier, für niemanden mehr eine Überraschung, die Auflösung für RP11.
Eine kleine Spitzmorchel lehnt sich hier vertrauensvoll an eine Vase. Gefunden in der freien Natur.
Die meisten von euch waren bei der Frühjahrslorchel. Ich wüßte keine Stelle wo die hier wachsen könnte.
Nunja, nur romana lag vor demJoker richtig und ist auch wieder auf dem ersten Platz.
Nun aber viel Spaß mit dem KO2019
LG Brassella
Hallo,
ich würde nie auf die Idee kommen ein Rätsel ohne Pilze zu veranstalten.
Völliges Unding
Allerdings habe ich gemerkt, dass ich wahrscheinlich vier Rätsel pro Tag einstellen werde, weil ich mich
nicht entscheiden kann.
Tja, müsst ihr ertragen.
Das ist schon in Ordnung, sich die Sache erst anzusehen und dann zu entscheiden,
jeder kann mitmachen, der sich äußern möchte.
Keiner muss Pilzchips rausrücken. Ich bin der Ansicht, dass ist
dann möglich.
LG Brassella
Sehr schön, genug Interesse ist also vorhanden. Ich habe heute noch mal fotographiert,
kann also wie geplant starten. ![]()
![]()
![]()
Liebe Freunde des Rätsels,
Am Ostersonntag und am Ostermontag werde ich jeweils drei Bilderrätsel aus Flora und Fauna hier einstellen.
Die insgesamt sechs Fotoausschnitte sind jetzt, also im Frühjahr aufgenommen, wenn man auch nicht jede Art mit
dem Frühjahr verbinden würde. Alles Außenaufnahmen, es gibt nichts exotisches zu sehen. Für jede korrekt benannte Art
gibt es 10 Punkte. - Keine Joker -
- Phälen ist möglich, wie immer - ![]()
Mitmachen kann jeder, der mir eine Liste per Konversation schickt. Soll heißen, ihr müsst euch nicht unbedingt anmelden, würde
mich über Resonanz natürlich freuen, damit ich weiß was auf mich zukommt. Einsendeschluß ist am Mittwoch, 24.4.2019 um Mitternacht.
Jenachdem, kurze Zeit später die Auflösung mit Punkteliste.
Nur Mut, macht mit!
Ist nix schwieriges dabei.
LG Brassella
Guten Morgen,
So, Ihr Lieben, nach dem Joker sollte es klar sein. Ich werde das Rätsel morgen Abend auflösen ![]()
denn ich werde ein Kleines Osterrätsel KO2019 in einem neuen Threat starten. ![]()
Natürlich nicht zu vergleichen mit Mausmanns Oster-Brätsel, das wird es nächstes Jahr wieder geben.
LG Brassella
Danke Karl für die Bestätigung;
Ich bin gestern noch in das Kalkgebiet gefahren und habe die Echte Schlüsselblume und Seidelbast gefunden
und ein bißchen mit dem Fotoapperat experimentiert. Keine Morcheln, wahrscheinlich noch zu früh obwohl die
Stelle sehr wärmeexponiert liegt.
LG Brassella
Hallo Karl,
sehr schöner Bericht. Bin gleich motiviert ein paar Kilometer in ein Kalkgebiet zu fahren.
Der Schuppenwurz interessiert mich besonders. Du hast bestimmt einen latienischen Namen.
Hier, in Nordhessen, kenne ich eine völlig unspektakuläre Stelle mit einem Schuppenwurz, Lathraea squamaria.
LG Brassella
Aaaaaah,
Stefans Hinweis "goldgelb" hat mich auf die Spur gebracht. Es gibt nicht viele Pilzarten mit goldgelb im Namen.![]()
Den Frostschneckling gibt es hier mangels Habitat nicht und die gelbe Form schon garnicht. ![]()
Also einfach Glück gehabt. Im ganzen Internet habe ich kein Bild mit dieser schwarzen oder dunkelbraunen Mitte gefunden. ![]()
Von mir wird es nie wieder eine Form als Rätsel geben.
Zu schwer; nur der Zufall oder konkrete Hinweise vom Rätselsteller führen zu Ziel.
Einen schönen Abend von Brassella
Guten Morgen,
Hier nun die Auflösung zu RP3. Es ist der Ästige Stachelbart, Hericium coralloides.
Photographiert vor zwei Jahren an einem liegenden sehr vermorschten Rotbuchenstamm im Bergpark Wilhelmshöhe.
Einige von euch haben richtig kombiniert, dass es hier kaum Tannen gibt und der Tannenstachelbart deshalb
unwahrscheinlich ist.
Norbert ist nun alleiniger Spitzenreiter. Recht so! ![]()
![]()
![]()
Ich verabschiede mich erst einmal als Rätselsteller und gebe den Stab an Climbing-Stefan weiter.
Freut euch nicht zu früh.
Ich komme wieder. Brauche ein bisschen Zeit für die Familie.
Rätsel vielleicht auch mit, mal sehen.
LG Brassella
