Beiträge von Brassella
-
-
Hallo liebe Freunde des Pilzrätsels,
ihr habt eure Tips abgegeben. Sehr schön; und weil ich nun mal gerade Zeit habe, bringe ich jetzt den Joker für RP2.
Die Geschichte geht noch ein bißchen weiter.: Auf Nachfragen ihrerseits rückt der Ratsuchende noch ein paar Informationen und schließlich sogar ein Handyfoto von dürftiger Qualität heraus.
Er gibt an, dass er die Pilze mitten im Winter, so ungefähr Februar, von einem Rotbuchenstumpf eingesammelt hat.
Wie lautet nun Ihre Bestimmung? Ist der Pilz für ein Omlett geeignet?
Viel Spaß mit dem Joker! LG Brassella
-
-
-
Nee meine Lieben, Punkte überschreiben? Damit fangen wir garnicht erst an.
Habicht-Peter bekommt seine acht Punkte und ich will nix mehr davon lesen.
Habe es selbst am meisten bereut von den zwanzig rumstehenden Fruchtkörper ausgerechnet die
gezeigten verwendet zu haben.
LG Brassella
-
Guten Morgen,
hier ist schön was los. Prima
Lieber Peter, ich schätze eine gewisse Hartnäckigkeit. Habe meine Liste zu Rate gezogen und festgestellt, ja, du
warst mit Clitocybe metachioa mit einem Pilz aus der Nachbargattung am nächsten an Lepista nuda. Hatte auch schon
darüber nachgedacht 8 Punkte rauszurücken. Hier sind sie. Korrigiere nachher die Tabelle. Das wird aber hier nicht zur
Gewohnheit.
LG Brassella
-
-
-
Guten Morgen,
ja, Peter, sowas kann schon mal passieren, dass ein Rätsel daneben geht.
Jeder der vor dem Joker auf eine Lepista-Art getipt hätte, hätte volle Punktzahl bekommen.
Die braune Form von Lepista nuda existiert und wurde eben nicht erraten.
Versuch dein Glück erneut mit RP2. Da sieht man doch den ganzen Pilz. Ist trotzdem ein Rätsel!
LG Brassella
-
Sodele, wie Einige von euch wissen, habe ich mich einer Lerngruppe angeschlossen, die die Prüfungsfragen
zur PSV-Prüfung beantwortet und deshalb bringe ich heute ein Pilzrätsel á la Prüfungsfragen.
Ein Ratsuchender kommt zu Ihnen mit einem Schüsselchen kleiner Pilze und hat vor sich ein Pilz-Omlett
zuzubereiten. Was sagen Sie dazu? Bestimmen Sie die Pilzart und äußern Sie sich zur Essbarkeit.
Viel Spaß damit LG Brassella
-
Guten Morgen,
Nach dem Joker war es eigentlich klar, es konnte nur Lepista nuda der Violette Röttelritterling sein.
Die braune Form wird bei Dähncke, Gröger und Gerhardt erwähnt. Gefunden habe ich den Pilz Mitte Dezember
am Wegesrand auf organischen Gartenabfällen. Ein typischer Fundort.
Hier noch die Tabelle:
Naja, Schwamm drüber.
Muss erst mal frühstücken dann kommt RP2
-
-
Hallo coli,
ich empfehle dir Hermann Jahn: Pilze an Bäumen, 2005, Patzer-Verlag, ISBN 3-87617-111-3.
Ich habe mich mit deiner Fragestellung nicht näher befast, kann mir aber gut vorstellen, dass das Buch dir weiterhilft.
LG Brassella
-
-
Guten Morgen liebe Freunde des Pilzrätsels,
Bei der Auflösung von RP1 richtet euch bitte nach den ....... Tatsachen. Dann wird alles gut.
Lateinische Übersetzung mit vier Buchstaben.
Ich nehme an jeder von euch kennt den Pilz, wenn auch in
einer anderen Farbe.
Morgen Abend werde ich dieses unerwartet schwierige Rätsel auflösen und eine neue Herausforderung für euch bringen.
Ich werde diesen Rhytmus beibehalten, also ungefähr jede Woche einen Rätselpilz.
LG Brassella
-
-
-
Lieber Rudi,
Die richtige Art vor dem Joker geraten gibt die volle Punktzahl. Ob ich nur für die richtige Gattung volle
Punktzahl gebe, entscheide ich später. Du hast zwei Tips. Du kannst deinen zweiten Tip auch noch vor
dem Joker abgeben. Hast dann natürlich nach dem Joker keine Möglich mehr zu verbessern.
LG Brassella
-
Immer noch ziemliche Flaute in meiner Konversationsbox.
Es gibt doch nicht so viele Pilzarten, die Mitte Dezember noch Fruchtkörper bilden oder deren Fruchtkörper bis dahin überleben? Oder? Manche Pilzarten nehmen es auch mit der Farbe nicht so genau. Jetzt müsste es schnackeln.
LG Brassella
-
-
-
-
-
-
Guten Morgen,
sehr schön, so ungefähr zehn Teilnehmer haben sich angemeldet.
Heute abend so ab 18:00 gehts los. Bis dahin kann sich noch jeder anmelden, je mehr desto besser, macht mehr Spaß
in einer größeren Gruppe. Anmeldungen zwischendurch sind natürlich auch möglich.
So jetzt wühle ich meinen
Daten und lasse mir was schönes einfallen.
LG Brassella