Beiträge von Grüni/Kagi


    Hai Schwesta samt Family!
    Da bin ich neidisch... habe gerade 1 1/2 Stunden nach Schwiegermutters Heimkehr ihre Wohnung umgeräumt, Koffer ausgepackt etc.


    Hai auch Schwesta,


    ach du jeeeh! Ja, da habt ihr jetzt so einiges vor euch. Gute Besserung an die Schwiemu und halt die Ohren steif!
    Naja, aber du gehst ja sonst eher öfter als ich raus in die Natur...:rain: :sun: :lightning:
    [hr]





    Hallo Grüni !


    Lyophyllum decastes , mein Fund aus Dezember 2016 , passt an dein Fund 1 zu 1
    LG beli !


    Ja, beli, passt aber echt, sieht genauso aus! Hat der auch einen deutschen Namen? (Muß mal nachgucken)
    Edit: hat ja Malone schon geschrieben! ;)


    Hallo Grüni !


    Kann sein Lyophyllum decastes oder etwas von Tricholoma sp aber ich meine das die erste ist


    LG beli


    Hallo beli,


    danke für den Tipp!


    Und ein gutes Neues Jahr wünsch ich dir! ==Gnolm8
    [hr]


    Hallo Malönschen,


    danke für den Tipp! Ist das der gleiche, den beli meint?
    Edit: Ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :D


    Und dir natürlich auch Frohes Neues Jahr! :)

    Hallo ihr Lieben,


    nach wochenlanger APR-Klausur in dumpfer Stube, nicht endenwollenden Feierlichkeiten und Star Trek-DVD-Marathon habe ich endlich mal, trotz peitschendem Regen und durchdringendem Wind mit Mann und Enkelchen einen kleinen Spaziergang gemacht, um die überschwemmten Lahnwiesen zu inspizieren.
    (Sorry für die Qualität der Fotos: altes Handy, kaum Licht...)


    Mike: "Was für'n Wetter, bluäch!"
    (Im Hintergrund erahnt man die Überschwemmungs-Wasserfläche.)



    Grüni: "Bitte (trotzdem) lächeln!"



    Es tat unheimlich gut, füllte die Lungen mal wieder ordentlich mit Sauerstoff und regte den Kreislauf an!
    Und, was soll ich sagen, ich fand, außer viiieeel Wasser,...natürlich PILZE!
    Falls mir irgendjemand sagen kann, was diese zermatschten, frostgeschädigten, überständigen Rest-Fruchtkörper vorstellen, laßt euch nicht abhalten, es hier zu posten, wenn nicht, ist aber auch nicht schlimm...



    Ich denke, es könnte ein Dachpilz, vllt. Pluteus cervinus, sein...vllt. aber auch nicht. Die Stiele waren schon weggefault, die Hüte lagen einfach auf dem Gras...



    Mike: "Jetzt schmeiß doch mal den ollen Pilz weg!"
    Grüni: "Ok!"



    MiJa: "So, jetzt geh ich wieder zum Auto, mir ist kalt!"



    Und so fuhren wir heim, zu Tee und Kuchen, zurück zum gemüüüütlichen Couch-Potato-Winterferien-Dasein...


    Jaaa, das LAUB!


    Ich habe mich leider trotz gegenteiliger Phähle TOTAL davon irritieren lassen! Weil es immer wieder hieß, man muß in den APR-Bildern auf JEDES DETAIL achten, besonders auch in der UMGEBUNG des Pilzes!
    ==Gnolm6==Gnolm12
    Wie man's macht, ist es verkehrt...:cursing:


    Ooouuuuh! Ein Bischofsmützenkaktus! Ich wußte doch, daß ich das irgendwo schon mal gesehen habe...
    Also nicht das Eismeer, menno! :(


    @ Enno:
    .heartlichen Glückwunsch, hast mich mit einem(!) Punkt Vorsprung um einen Platz geschlagen! ==Gnolm6 ;)

    Hallo Grüni , herzlichen Glückwunsch und meine ausgesprochene Hochachtung !
    Erst 2016 von Tuppie ins Pilzforum geschleift , gleich beim APR mitgemacht und logischerweise letzter Platz.
    Und nun ? : Schon Mittelfeld mit super Punktzahl und einige alte Hasen hinter dir gelassen.
    Da können wir uns für die nächsten Jahre ja auf etwas gefasst machen ==Gnolm11


    Grüße
    Norbert


    JUHUUUUUUUU, JUBBELDIDUUUUU!!!


    Platz 26! 178 Punkte! Is ja der Hammer!


    Ich freu mich wahnsinnig; das ist ja ein nie erwartetes Ergebnis!
    (Das sieht man auch an meiner Segmentwette: ich wähnte mich im letzten Segment!)


    APR-Freu-Pilz-Engel:



    Da hatte ich ja das richtige Gefühl, daß ich bald mit meiner Urkunde dran sein müßte...


    Danke, lieber Meister Gnorbert, für ein tolles Rätzel, bei dem ich wieder mal viele tolle Pilze sehr gut kennengelernt habe, und das auch einer Anfängerin Chancen ließ!
    Danke, Engelchen für die tolle Urkunde!
    Danke, alle, die das APR zu einem Riesenspaß voller Gnolme, Phähle, Bilder, Glühwein und Kekse gemacht haben!


    Ja, ich bin auch ganz hin und weg...es gehen Urkunden um Urkunden raus, ohne meinen Namen! Befürchte schon, der Meister könnte sich verrechnet haben...wenn ich so an mein letztjähriges Ergebnis denke...
    Aber die Staubpelzchen waren wirklich fleißig; und sie haben sich im vergangenen Jahr gut bei mir eingelebt!
    <3==Gnolm8<3

    Dann schließe ich mich mal denen an, die Probleme mit den "Allerweltspilzen" hatten. Also der Sparrige Schüppling stand lange auf meinen Zettel, aber ich fand, die Schuppen müssten viel aufgerichteter sein mit dunkleren Enden.


    Hallo Gningo,


    den Sparrigen Schüppling hatte ich mit Joker - den hab ich Depp nur darauf verschwendet, weil es mir "zu einfach" erschien, gleich den einzigen schuppigen Pilz zu nehmen, den ich kannte!
    ==Gnolm13



    Aber ich fand ja nicht mal den Grünen Knollenblätterpilz einfach. Diese äußerst kurze Volva finde ich sehr passend für Scheidlinge (Volvariella).


    Für den hab ich 2x nachkorrigiert, nachdem lange nur "Amanita spec." in meiner Liste stand. Ich hatte nämlich bei der Nr. 6 schon (fälschlicherweise) den Kegelhütigen Knollenblätterpilz und dachte "Gnorbert nimmt bestimmt nicht 2 so ähnliche Arten ins Rätsel".
    ==Gnolm14



    P.S.: Und die Kagni findet den braunen glatten Hut des Weichritterlings passend zu zwei Arten der grauen und schuppigen Erdritterlinge??
    Tja, gibt auf jeden Fall Punkte, wenn ich das richtig verstanden habe. Da muss doch nun wirklich ein Gnolm dahinterstecken!


    Wo war denn da auf dem Rätzelbild ein Hut? Da sah man doch nur Stiel und Lamellen! Und die waren mir leider ähnlich genug...
    ==Gnolm6


    Hallo Brassella,


    Der Melanoleuca war mir so gar kein Begriff - ab und zu dran vorbeigeblättert...ich ging in eine ähnliche Richtung wie du, hatte den Gegürte(l)ten Erdritterling. Und damit wohl wenigstens 5P. :)
    Also eigentlich dachte ich "ein Ritterling...hmmm, welchen nehme ich? Tricholoma cingulatum, den kenne ich aus meinem "Wer bin ich-Rätsel", und das Bild paßt einigermassen!" :D


    ...Bei der 7 hatte ich den Weichritterling überhaupt nicht auf dem Schirm, aber immerhin einen Ritterling. Petula Clark hat mich dann zu Tricholoma fulvum gebracht und mit dem war ich auch gleich so zufrieden, dass ich da gar nicht mehr weitergeschaut habe...


    LG
    romana



    @ romana:
    WIESO hat dich Petula Clark zu T. fulvum gebracht?


    @ Petula Clark-Einsteller: (wer war das nochmal?)
    Und WAS war nun wirklich mit diesem Phahl gemeint? Ich hab' de net gerafft!


    @ Alexander: .heartlichen Glückwunsch zu Plazierung und Urkunde! Im ersten APR gleich soviele Punkte, Respekt!


    ... gerade kam der Frustgnolm vorbei ... bin ein bisschen enttäuscht. ... hab ich geschätzte 15 Std. am Tag mit den Rätseln verbracht... X(


    Moin Gnozaki,


    erst mal: Prost Neujahr! ðŸ¾ðŸ¥‚


    Und sei nicht so hart mit dir selbst!
    Sieh es einfach als weiteren Erfahrungszuwachs - und als Riesenspaß! (Den hattest du doch bestimmt genau wie wir alle?!?) ;)


    Ich gratuliere dir jedenfalls .heartlich zu Punktestand und Urkunde!


    Habe deine systematische Herangehensweise bewundert! Sowas ähnliches hatte ich auch angefangen, und dann aus Zeit- und Motivierungsmangel nach ein paar Rätzelnummern abgebrochen. Dafür war dann wieder ständiges Blättern im ganzen Thread angesagt...und ich wundere mich, daß ich noch keine Urkunde hab, das muß doch bald kommen! 2016 war ich Letzte; da waren es allerdings auch "nur" 30 TN. Hab jetzt schon ein paarmal danebengehauen! ==21


    Hallo Brassella,


    Ich lag mit den letzten beiden Pilzen UND den Brätzeln auch daneben; nach meinem guten Anfang lasse ich jetzt schwer nach! ==14
    Thema Sylvester: Daß du als Hundebesitzerin das Geknalle nicht magst: nachvollziehbar. Als Mutter: ist/sind dein/e Kind/er noch klein u. kann/können dann nicht schlafen? Dann ist es sicherlich auch verständlich.
    Ich gebe offen zu: Ich liebe eeeees, Sylvester zu feiern und zum Jahreswechsel viel buntes, lautes Feuerwerk abzubrennen! 🎇🎆🎇
    Naja, wie so vieles andere, ist das zum Glück Geschmackssache! :)

    Mensch, das geht ja hier Schlag auf Schlag! Kaum bin ich mal einen halben Tag nicht online, habe ich gleich schon 3 (Edit: 4) Treppchenplätze und eine Fotospender-Urkunde verpaßt!


    @ Wurzelchen
    @ T–”Pruss
    @ Pilzliesl
    @ Black Lino


    Meine .heartlichen Glückwünsche zu euren Plazierungen und schönen Urkunden!


    Vielen Dank auch von mir an die edlen Fotospender - eure Urkunde ist verdient! :thumbup:


    @ Gnorbert:


    Hab den Erdstern net erkannt - ich hätte das Ganze nicht mal als Pilz entziffert!
    Die Oberflächenstruktur des runden Teils sieht aber auch wirklich wie solch rauhes altes Wildleder aus, das man von manchen Sport-Utensilien kennt.
    ==Gnolm4
    Ich glaube, mit der Zecke meinten die Leute das schwarze Knubbelchen im Bild (wahrscheinlich einfach Dreck?). Das Ding als Ganzes sieht doch nicht nach Zecke aus...


    Die Segmentwette hab ich wohl versiebt:
    Daß so viele Teilnehmer/innen vor mir ihre Urkunden bekommen, hätte ich NIE gedacht...


    Amanita crocea
    Das war ein einfacher Punktelieferant. Fast alle richtig , keinen Joker verschleudert , 4 abweichende Antworten blieben wenigstens in der
    Gattung Amanita und bekamen so noch 5 Punkte.


    Grrrraaaahhhhg!
    Den hatte ich erst, bin aber noch umgeschwenkt, weil das Bild in dem kleinen Ausschnitt viel weißer rüberkam! Hab da zu wenig Gelb gesehen...
    So unnötig! So dumm!



    Naja, liege noch im Bett, aber gleich gehts los mit Aufräumen in dem Haus, wo wir ne Riesen-Sylvester-Geburtstagsparty gefeiert haben...
    [hr]




    ... nachdem ich jetzt weiß, wann mein Mann heute morgen heimgekommen ist, ist meine Schwester wohl "noch" dabei. ;)
    [hr]
    @Knagi-Schwesta: Geht noch besser,
    "Meiner Mann M... macht meist Modellflug."



    :D


    Mein Mann macht meist Modellflug - möchte meckern!


    P.S.: Ich war immerhin um ca. 4:40h im Heiabetti...

    Liebe Frau "Gnorbert.S",


    auch von mir unbekannterweise herzliche Glückwünsche zur wohlverdienten Verständnis-Urkunde! :thumbup:
    Ich weiß, wie das mit einem "Mann mit Hobby" ist... ;)
    (Meiner macht Modellflug. (Schöne Alliteration.))

    Uääähhh, der erste, bei dem ich komplett daneben liege! Nicht mal nen Trostpunkt wirds geben! ;(
    Der Höhenflug mit 3 Richtigen endet unsanft... :haue:
    Da ich zuviel in der Auswahl und "kei Ahnung" hatte, war ich einem sehr schönen - entweder falschen oder von mir missverstandenen - Phahl gefolgt, der was mit Asterix zu tun hatte...und bei der Braunen Borstentramete (Funalia gallica) gelandet.
    Vom Ohrlappenpilz hatte ich allerdings auch noch nie gehört oder gelesen, geschweige denn ihn gesehen...:(


    Hessegnolmi meinte eben mit trauriger Miene:


    "Hessenolmi täuscht is, vielleicht Gnüni k'ieg Tooooostpunkt füa weil Pizi au an Baum wachse is!"

    Auch hier in meiner "verrückten Pilzwerkstatt" möchte ich euch alles Gute fürs Neue Jahr 2018 wünschen!



    Mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen,
    mögt ihr viele Pilze sehen,
    Gesundheit und Glück soll'n euch begleiten,
    zu Haus' und in der Wälder Weiten!



    Noch ein anderer kleiner "Pilzengel" wünscht euch ein gutes Jahr!



    Ich wünsche euch allen ein frohes Neues Jahr 2018!


    Mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen,
    mögt ihr viele Pilze sehen,
    Gesundheit und Glück soll'n euch begleiten,
    zu Haus' und in der Wälder Weiten!