Beiträge von Grüni/Kagi

    Na aber Hallo,


    da habt ihr ja trotz Dürre und Pilzarmut ein tolles Treffen gehabt! Und die "paar Pilze" sind schon sehr interessant.

    Was das Essen betrifft, sieht es aus, als hättet ihr es euch gut gehen lassen. ==Pilz27

    Nobi, Texten, Craterelle, Hans, Sarifa und all die anderen hoffe ich auch mal irgendwann kennenzulernen - übrigens, tolles Shirt, Nobi! Daran dürfte Schwesta Tuppie nicht ganz unbeteiligt gewesen sein.==Gnolm7

    Ich tröste mich halt mit dem baldigen Nordtreffen...:gzwinkern:

    Hallo Frank,


    das ist ja unglaublich schön, liebevoll gemacht, wie für eine Ausstellung arrangiert!

    Ist das bei eurem Stammtisch immer so? Das hat Qualitäten für einen Floristen-Deko-Wettbewerb...:gbravo:

    Aber ob du damit die Fories vom Alkohol abbringst und sie nicht eher zur Flasche treibst, ist die Frage!


    @ Nobi, den Verzweifelten: Diese Hut-Stiel-Wesen, die man PILZE nennt, hat es früher mal überall gegeben...nun gibt es sie nur noch im Reich der Sagen und Märchen, wo Frank und seine Stammtischfreunde anscheinend wohnen...

    Hallo Rudi,

    glaube, ich weiß was du meinst; den dachte ich auch...bin aber total unsicher.

    Kann auch Eberhards Gedicht damit nicht in Einklang bringen...muß wohl mal n bisschen lesen!

    ==Gnolm7 Hallo Marion,

    hab sowas auch mal mitgemacht...es machte schon Spaß und ich hatte auch keine große Angst, bin dann aber schmerzhaft bei so einer Rutschpartie (die zu Parcours gehörte) in einen Erdhaufen geknallt. Brach dann die Kletterrunde ab.

    Daß man dabei nicht noch Pilze fotografieren kann, leuchtet mir also voll und ganz ein...;)

    Hallo Chris,


    auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zu deinem Geburtstag! Ich wünsch dir immer eine Handbreit schöne bunte Pilze im Korb.

    Ich denke oft an unser grandioses Saftlingstreffen...vielleicht ja mal wieder?!?



    "Papillons" hast du vergessen...==Gnolm13


    Wunderschöne Falter, die Schwärmer, Bärenfalter u.Ä.!

    Neulich, bei einem Ausflug zum Kloster Arnstein bei Obernhof/Lahn sahen wir in einem Wasserdost-Dickicht diesen wunderschönen "Russischen Bären" bzw. "Spanische Flagge".

    Leider wollte er uns seine knallroten Hinterflügel nicht zeigen!




    Hier, auf einer Zeichnung aus einem alten Buch, kann man die Färbung der Hinterflügel sehen.



    Hallo Walter,


    sorry, die Begriffsklärung fehlt hier natürlich.

    Das sind neue Jurymitglieder, die beim letzten Fotowettbewerb ihr Debut als Juroren gaben. Seither diskutieren wir hier ein bißchen.

    "Erblaut", weil der Name im Forum dann in Blau statt Grün erscheint.

    Liebe Abeja,


    ich wollte eigentlich gar nicht hierauf schreiben, tue es aber nun doch:

    Sag es bitte ehrlich, wenn du ein Problem mit einem, mehreren oder allen "neu Erblauten" hast.

    Denn seit wir in der Jury sind, machst du hier so ein Riesenfaß auf. Vorher? Bei den anderen Juroren, war da alles ok?


    Ich wollte das eigentlich auch nicht persönlich nehmen, tue es aber nun doch.

    Ich hatte mich sehr darüber gefreut, in die Jury berufen worden zu sein. Auch auf die Aufgabe hatte ich mich gefreut.

    Was du hier alles aufführst, ist viel zu kompliziert, das kann kein Mensch alles beachten, selbst wenn man wollte. Es ist immer noch ein Wettbewerb für interessierte Laien.

    Die "alten Hasen" der Jury sagen: "mach dir nix draus, du bist nur dir und deinem Gewissen verpflichtet." Ich versuche, auszublenden. Gelingt aber nicht immer. Bin auch nur ein Mensch.


    Ich wollte das hier eigentlich nicht in den öffentlichen Thread schreiben, tue es aber nun doch:

    Es können ruhig alle mitlesen, wie ich das empfinde.


    Ich hatte mich eigentlich sehr über deinen neuen Mottowettbewerb gefreut, finde es super, daß du das initiiert hast - wage mich jetzt aber kaum, mein Juryamt hierfür wahrzunehmen. Traust du mir und den anderen überhaupt noch eine Bewertung (nach deiner Definition) zu?

    Wir können das schon, wir schaffen das schon - und es sind ja auch in der Mehrzahl "alte" Jurymitglieder dabei, also hat sich gar nicht viel geändert. Kann mathematisch (bei 11 "alten" zu 4 "neuen" Stimmberechtigten) ausgeschlossen werden.


    Und, nein, die Geschmacksfrage wird in der Kunst, egal welche Form sie auch annimmt, ob Theater, Malerei, Musik oder eben Fotografie, für die Menschen immer das Wichtigste sein.

    Man nimmt ein Kunstwerk wahr - und weiß sofort: "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht". Danach erst schaut/hört man genauer hin und sucht Begründungen für dieses Urteil.

    Ich weiß nicht, wer dir deinen Traum wird erfüllen können, ich wahrscheinlich nicht.


    Und nein, dies ist kein Konflikt; ich bin nur ein bißchen genervt. Wir können uns über andere Themen (Pilze, Natur) sehr sehr gerne weiter austauschen, denn ich schätze deine tollen Fotoberichte, Beiträge, Einschätzungen, Recherchearbeit und Bestimmungshilfen hier im Forum sehr.


    So, das war's von mir.

    Ich mache trotzdem als Jurymitglied gerne weiter, bis ich es nicht mehr möchte oder man mich abberuft. Danke fürs Lesen.


    Deine Grüni/Kagi ==7

    Hallo Klüppli,


    ich bin nicht beleidigt, sondern habe auch einfach nur meine Meinung, basierend zum Teil auf eigenen Erfahrungen, geäußert. Mit Kunst/Künstlern befasse ich mich selbst schon sehr lange, und habe daher vielleicht eine andere, nähere Sichtweise. Alles gut. g:-)