Beiträge von Grüni/Kagi

    Hallo Mausmann,

    Ich sehe da noch sehr viel "Hin-und-herschiebe-Potential", was du ja auch schon andeutest, aber das muss wohl mit den Teilnehmern abgeklärt werden, die es betrifft. Und natürlich mit den Organisatoren.

    Ansonsten ist klar: ein paar mehr Teilnehmer/innen bringen niedrigere Beiträge und man lernt mehr Leute kennen! g:D

    Hallo Compaq,


    (welcome)

    Zu deinen schönen Pilzen kann ich nicht mehr sagen als die Spezialisten es schon getan haben.

    Ich hoffe, du bleibst bei uns "hängen", wie es so vielen nach der ersten Anfrage geht, denn hier wird einem immer sachlich und freundlich geantwortet, und man lernt viel dazu!

    Daß man im Falle eigener Unsicherheit zum PSV gehen soll, wurde ja schon mehrmals betont.

    Hallo Sir Fuzzalot,


    erstmal: (welcome)

    Deinen ersten Beitrag hier hast du ja nun beantwortet bekommen; so ist das im Pilzforum.eu: "Hier werden Sie geholfen"! ==Gnolm7

    Dein Nick gefällt mir gut; erinnert mich an Monty Python!

    Lass uns wissen, wie es mit deinem Hochbeet und deiner Bachelorarbeit weitergeht; ich finde das auch ohne weitere Pilze interessant.

    Hallo Grüni,

    ich sach mal so: Brassella wollte die gedehnte Huthaut zeigen und das ist ja auch sehr schön gelungen. Ich habe mich nur die ganze Zeit über die dunkle Farbe der Huthaut gewundert, die aber wohl von der durchscheinenden Unterlage kam.

    (...)

    Liebe Grüße von Irmtraud


    Hallo Irmtraud, hallo Rudi,


    danke für eure Erklärungen! So gaaanz habe ich es nicht verstanden; nur soweit: Beim Gallertfleischigen Stummelfüßchen ist die Huthaut besonders dehnbar, und geht auch bei Auseinandernehmen des unteren Teils des Pilzes (Lamellen und so) nicht so leicht kaputt?!? Richtig so?

    Also an dem Bild konnte ich das natürlich auch nicht erkennen, aber jetzt weiß ich es zumindest. Wieder was gelernt!

    Danke auch an Brassella!

    Moin Schwesta,


    schön, was du da wieder mal alles "rausgeholt" hast aus der verarmten Natur; man sieht richtig, wie sie gerade beginnt, sich wieder aufzurappeln.

    Und eines der "Heiligtümer" des vom Geiste beseelten Spin.. - äh - "schrägen Typen" hast du auch gezeigt. Ja, Hauptsache, er zündet da nicht wieder Kerzen an, bis es das Wetter wieder zuläßt. Ansonsten soll ja - auch im Wald - jeder nach seiner Façon selig werden...unsereins guckt und fotografiert halt Pflanzen, Tiere und Pilze, und andere beten...

    Es ist dir auf jeden Fall wieder gelungen, mit lyrisch-philosophischen Kommentaren zu wunderschönen Bildern in eine andere Welt zu entführen! Merci beaucoup! ==Gnolm8


    Übrigens hatte ich deinen Bericht erst heute morgen gefunden. :gverstanden:

    Ganz klar: Es wird Winter, und das ist der erste Lebkuchen! ==Pilz27🎄❄️⛄️


    Zum vorherigen RP: Warum hast du ihn auseinanderpräpariert? Also warum hätte man genau daran C. mollis erkennen können/sollen? Kläre mich bitte auf, denn aus den Rätseln lerne ich immer dazu!


    Die Lösung hab ich nämlich natürlich nur der Hilfe der superkalifragelistischexpialigorischen Wortschöpfung von Eberhard zu verdanken. Vorher, auch mit den ersten Phählen, war ich in eine ganz andere Richtung unterwegs...:grotwerd:

    Hallo Lutine,


    wäre schön, dich dort kennenzulernen! Dann erfahre ich vllt. auch, wer oder was die KLM-Bande ist...:gkopfkratz:

    So wie's aussieht, ist noch ein Dreierzimmer frei. (siehe Plan weiter oben) Die Organisatoren Eike und Gerhard und Dodo, die Zuständige für die Unterbringung, werden dir aber sicherlich sagen, ob und was geht.


    Zum Thema neues Forum: Alle haben am Anfang gestöhnt und geschimpft, vorneweg ich, aber man gewöhnt sich wirklich sehr schnell daran, wenn man sich drauf einläßt und einfach weitermacht! Der Versuch lohnt sich bestimmt...:gwinken:

    Die Benachrichtigungen bekommst du für einen Thread, in dem du selbst schon mal was gepostet hast, wenn du die entsprechende Einstellung vorgenommen hast.

    Hallo Eike,


    Ich find's auch schade, daß der Vortrag entfällt, aber ich verstehe sehr gut, wenn man einfach keine Zeit für bestimmte Dinge hat und Prioritäten setzen muß.

    Vielleicht ergibt sich ja mal so nebenbei auf den Wanderungen oder zwischendurch ein Gespräch über solche Pilze und Pflanzen, wo du uns an deinem Wissen teilhaben lassen kannst! ==Gnolm8

    Grillen bei der Schmiede klingt echt spannend...hoffe wir finden freiwillige Fahrer/innen oder halt ein Taxi! :gzwinkern:

    Nabend Mausi,


    DAS klingt herrlich und ganz nach mir! Es geht jederzeit auch ein bißchen Impro...und "aufgewärmt" muss, je nach Art des Vortrags, ja nicht "langweilig" heissen! Viele kennen ja auch die PPC-Beiträge garnicht, und deklamieren ist anders als leise lesen...

    Das beste und wahrscheinlich auch lustigste Gedicht werden wir eh am letzten Abend spontan nach den Ereignissen dichten und dann als Lied singen! ==Gnolm10🎶🎵

    Werden wir überhaupt Pilze brauchen? Achso, ja, natürlich als Stoff für des Dichters Musenkuss! 💋

    Liiieber Mausmann, unser Dichterfürst,


    dazu habe ich drei Fragen:


    1.: Muß man dort anderer Leute Gedichte oder darf man auch eigene vortragen?


    2.: Darf man (eigene!) humoristische/humorvolle Gedichte aus vergangenen PPCs "recyceln"?


    was mich direkt zu Frage 3, der Hauptfrage führt:


    3.: Ist es ein richtiger "Contest" mit Wertungen und Siegern (und Verlierern) oder eher ein zwangloser "Poetry slam" ohne Wertung, zur Unterhaltung der Massen?

    Hallo Walter, hallo Pablo,


    ich kann die Bilder zwar sehen, aber um 90 Grad gedreht, mit einem riesigen schwarzen Rahmen und verzerrt. Könnte natürlich wieder so 'ne ipad-Sache sein...


    so sieht das aus: (Screenshot)




    @ Walter: Beneidenswert, daß du überhaupt etwas gefunden hast! Bei mir hier tut sich trotz etwas Regen noch nix...

    Hallo Leute,


    vielen Dank für die Infos! Ich wußte es doch, wenn ich die Frage hier einstelle, bekomme ich unfehlbar etwas später schon die richtigen Antworten...==Pilz24

    Anmerkung/Frage zum letzten Rätsel-Pilz (Schuppiger Sägeblättling):

    Wieso schrieben einige von euch in verschiedenen Phählen zu diesem Rätsel, daß es keine anderen Pilze im Wald gäbe, wenn er auftaucht? Auch in Eberhards Gedicht klang das an.

    Da ich das als "Eigenschaft" eines Pilzes nirgendwo finden konnte, blieb es mir nach Auflösung des Rätsels immer noch ein Rätsel!

    Bitte erhellt mich... :gidee:

    oooh, den Phahl hab ich ganz deutlich winken sehen...und entziffert. Aber warum soll der arme Kleine denn ein Lügner sein...oder meint ihr etwa...==Gnolm15==Gnolm12==Gnolm8