Beiträge von Grüni/Kagi

    Ja, ihr habt recht, es schaut eher etwas wattig aus...also doch Insekten- oder Spinnennest...von der Form und Größe her hätte es der Schleimi sein können...

    Oh, die Armen! Schon auf der Wiese zu Ragout verarbeitet...:gheulen:


    Du sagst, Pflaume und Schlehe

    standen in ihrer Nähe?


    Dann sind es vllt. Schlehenrötlinge/Blasse Pflaumenrötlinge (Entoloma s(a)epium).

    Aber es melden sich hier bestimmt noch ein paar mit mehr Ahnung...==Gnolm7

    Hab auch heute getippt. Ich hatte irgendwann keine Energie mehr, nochmal all die vielen Bilder zu den Arten der Gattung durchzusehen...

    Ich habe mich dann für einen entschieden, von dem ich glaubte, das Foto und eine - vllt. von mir überinterpretierte - Aussage von Brassella würden so einigermaßen passen. :gkopfkratz:

    Hallo Brassella, hallo MiträtslerInnen,


    bin auch noch dabei und kann mich nicht entscheiden. Die Fruchtschichtfarbe interpretiere ich so, dass links die richtige Farbe zu sehen ist und zum Stiel hin Schatten.


    LG Irmtraud

    Hallo Irmtraud,

    das sehe ich auch so, da hast du schon recht - ich hab aber noch keinen gefunden, der diese Fruchtschichtfarbe mit dieser Stielstruktur verbindet...

    Das sagst du so! Ich beiß mir gerade etwas die Zähne dran aus. Das sind so die Pilze, die ich überhaupt nicht (er-)kenne...Naja, Schlimmeres als mal 8 Punkte kann mir ja net passieren!

    Doooch! Das is schlimm...ich will net den schönen vorderen Platz aufgeben...bin doch'n Streber...haben zumindest die Kinder in der Schule gesagt...:gzwinkern:

    Mich verwirrt die Farbe der Fruchtschicht. Ist das nur dunkel fotografiert, ist der FK alt, muß das so? Ich finde dauernd Pilze, die so einen Stiel und so einen Hut haben, aber nicht diese Farbe der Fruchtschicht.

    Gestern habe ich meinem Senf-Universum zwei neue Sorten hinzugefügt:


    Basilikum-Senf und Grie-Soß'-Senf. (Grüne Soße)


    Beide sind gar lecker geworden. Und feiner als meine vorherigen Versuche, also so, wie ich es eigentlich wollte!

    Und das kam nur, weil ich wegen der Senfherstellung einen neuen scharfen Pürierstab mit "Moulinette"-ähnlichem Zubehör gekauft habe! ==Gnolm8 Danke, Pilzliesl!


    Ich nahm gleich das doppelte Grundrezept, und arbeitete später in die eine Hälfte Basilikum und einen Hauch Knoblauch, und in die andere Hälfte 1/2 Päckchen Grüne-Soße-Kräuter (gefroren) ein. Geht natürlich auch mit den frischen Kräutern, die hatte ich aber gerade nicht zur Hand. Es ergab je 4 Gläschen, von denen zwei schon zu meiner Tochter mitgingen...==Gnolm7


    Wie gesagt, in den Weiten des www findest du (fast) alles...auch alte Kinder-Weihnachtsgedichte...==10

    Zu den Schuppen auf der Joker-Glocke: Da habe ich das Bild eines ARAPAIMA (ein Amazonas-Fisch) und das Glockenbild übereinandergelegt. Der Arapaima hat besonders große Schuppen.

    Tscha, Stefan, das ist das Schöne an diesem Rätsel: Man muß die wunderschönen, oft bildhaften deutschen Namen erraten! ==Gnolm7

    Moin, hier Grüni von der "Konkurrenz"! :gzwinkern: Ich bin noch voll dabei, hab auch das von Climby gelesen, aber es hat mir nix genützt, bzw. ich hab es nicht kapiert. Die speziellen makroskopischen Eigenschaften "dieser" Pilze sind mir noch ganz und gar nicht klar. Deshalb hab ich bisher zig Bilder verglichen, bin aber mit nix so richtig rundum zufrieden.

    Wann stellst du denn den Joker ein? Damit ich vllt. vorher noch einen Ersttipp abgebe.

    Hallo Tuppie, hallo alle,


    "Zuzuhalten" braucht man nicht mehr! Für dieses Problem habe ich jetzt eine Super-Lösung gefunden: Die Spoiler-Funktion! Die kannte ich bis vor Kurzem gar nicht, aber durch Schupfnudels Slowenisch-Deutsch-Google-Übersetzer-Pilznamen-Liste, die er unter der Spoiler-Funktion zeigte, wurde ich dazu angeregt. Praktische Sache, denn wenn nun ein zufälliger Leser nochmal raten möchte, kann er das tun, ohne unter dem Bild direkt die Lösung zu sehen!

    Ah ok, dann wird er diesmal bestimmt nicht tippen.


    And now for something completely different:


    Die Lösung ist der


    RUNZELIGE GLOCKENSCHÜPPLING (Pholiotina rugosa/filaris, Conocybe rugosa)


    Und hier die Liste der Reihenfolge, in der die richtigen Lösungen eingegangen sind:


    Plazierung Name                                                
    1. Craterelle (nach nur 7 min!)
    2. Texten
    3. Habicht
    4. Brassella
    5. Josef 08
    6. Tricholomopsis
    7. Climbingfreak
    nach Joker:
    8. Malone
    9. Ipari
    10. Tuppie
    11. Wutzi


    Gut gemacht, und danke euch für's Mitmachen!


    Ich hatte zuerst gedacht, es sei zu leicht, da die ersten 6 Rater superschnell waren, aber für einige war es eben doch knifflig...und das ist auch gut so, sonst wäre das Rätsel ja langweilig!


    Zu dem Gedicht:

    Wie ja inzwischen alle (?) herausgefunden haben, handelt es sich um ein altes Kinder-Weihnachtsgedicht, das mir noch sehr präsent war, da ich als Kind ein ganz süß illustriertes Pixiebuch mit diesem Gedicht hatte. Dieses und noch andere Weihnachts-Pixiebücher hatte unsere Mutter in einer besonders beklebten Schachtel, und die wurde auch nur in der Vorweihnachtszeit rausgeholt.


    Hier nochmal der ganze Text:


    Holler boller, Rumpelsack,
    Niklas trug ihn huckepack,
    Weihnachtsnüsse gelb und braun,
    runzlig, punzlig anzuschaun.

    Knackt die Schale, springt der Kern,
    Weihnachtsnüsse ess ich gern.

    Komm bald wieder in dies Haus,
    guter alter Nikolaus.


    Albert Sergel


    Es ging hier natürlich um "runzlig", wegen des Runz(e)ligen Glockenschüpplings.


    Und nun Bühne frei für Craties nächstes Rätzel! Tadaaaa!

    ...also wirst du deine "Gäste" wohl mit Weidenzweigen füttern. Hast du schon mal Raupen bis zum Schlupf des Falters aufgezogen? Klappt das gut? Den Trauermantel hab ich auch nur selten gesehen, und es ist schon ewig her. Müßten die Raupen nicht obendrauf eine Reihe orangeroter Flecken haben?

    Bin gespannt auf deine Berichte aus der "Kinderstube"! 🦋

    So, liebe Ratefüchse,


    jetzt, nach dem Joker, haben etliche Leute ihren zweiten Tipp abgegeben; und alle hatten es jetzt richtig. ==Pilz23

    Bis morgen warte ich noch auf Nobi, ob er doch noch mitmachen möchte; und dann veröffentliche ich die Liste.

    Dann ist Craterelle wieder mit einem Rätsel dran; danach hab ich erst mal noch zwei. ==12