Beiträge von Grüni/Kagi

    Hallo Thomas, die App habe ich auch, und eine Zeitlang gerne genutzt. Vor ein paar Wochen haben sie die App total umgestaltet, und jetzt funktioniert sie bei mir (auf ipad) nicht mehr! ==Gnolm21


    Edit:

    Gerade ausprobiert: Plötzlich funzt es wieder mit Plantnet! Anscheinend haben sie nochmal dran gearbeitet...

    ...und sie singt zu ihrem kleinen pinken Akkordeon ==10 über die Stiere der Camargue! Da war ich erst, hab die Stiere gesehen und lecker Gardianne de Taureau gegessen! ==Pilz27

    Aber ob der Text was für Kinder ist? "Die Stiere sind alle gute Ehemänner, und die Kühe lächeln den ganzen Tag"... :grofl:

    Ich gehe mal davon aus, daß gerade die Hauswurzen, die als sukkulente Pflanzen ja auch im Süden und auf exponierten Felsen leben, einigermaßen mit Hitze und Trockenheit umgehen können. Wahrscheinlich gehört dieses Schließverhalten der Rosetten auch dazu, und man konnte es nur bis jetzt in Deutschland nicht beobachten.

    Viele Pflanzen aus hohen Lagen, wo Trockenheit, Hitze und Kälte herrschen, schließen sich zum Schutz, oder rollen sich ein u.Ä.

    Aber 41 Grad ist für unsere Vegetation wahrlich kein Spaß...

    Ah, ok. Danke für die Info. Wußte nicht, daß die Stendelwurzen als Knospen den Waldvögelein so ähnlich sehen. Bin gespannt auf die aufgeblühte Orchidee! (sofern sie nicht abgefressen oder - gerissen wird!)

    Die Orchidee sieht für mich von der Form her wie ein noch nicht aufgeblühtes Waldvögelein aus, welches genau, kann ich so nicht sagen. Vllt. weiß da jemand anders mehr; oder du machst, falls möglich, nochmal ein Foto, wenn es aufgeblüht ist.

    Der armen Kröte auf dem Suchbild ist es bestimmt auch zu trocken...

    Hallo Geero,


    aufgrund deiner Reaktion vermute ich, daß du meinen Post (den ersten, langen) hier im Thread wohl nicht gelesen hast?

    Da ich nicht wußte, daß du schon an Wettbewerben teilgenommen hast, gab ich dir Tipps für die richtige Teilnahme am Wettbewerb. Auch wies ich darauf hin, daß man den Pilz, dessen Foto man einreicht, nicht bestimmt haben muß!

    Das alles war von mir gut gemeint und auch nett formuliert; schade, daß du es nicht wahrgenommen hast...darin seh ich gewiß kein "Abwatschen"!

    Daß der Wettbewerb so nicht funktionieren kann, dürfte eigentlich klar sein. (siehe JanMens Beitrag)

    Ich hoffe, daß du an einem der nächsten Wettbewerbe (regelgemäß) mit einem ebenso schönen Foto teilnehmen wirst!

    Ei Wutzi, das Schubsi kommt später!

    Pass nur auf, daß das Schubsi nicht so stark ist, daß du auf der Wiese landest!


    Übrigens Cratie: Das Rätzel ist genial in seiner Einfachheit; alles ausgesagt in einem Bild! :daumen:

    Hallo Hans und Heide,

    wenn das so ist..........könnte ich auch den gleichen haben.

    Über dessen Geruch geistern übrigens sehr geteilte Meinungen durchs Internet. Einmal steht da, daß er stinkt, und woanders meint man, sein Geruch sei angenehm. Hmmmm....:/

    Hallo Kilzpappe-Max,


    eigentlich bin ich ja mit Phantasie gesegnet, aber der Zusammenhang des Termiten-Pilzes mit der langen Wurzel und Feuerwerk erschließt sich mir nicht. Oder soll er mit einer aufsteigenden Rakete verglichen werden? Wäre allerdings ein bißchen far fetched...==Gnolm12

    Hm, ich drücke eigentlich nur ganz unbedarft und harmlos auf den Button "Alle Einfügen". :/

    Ich habe die Erfahrung gemacht, daß manchmal "Alle einfügen" funktioniert, und manchmal nicht. Dafür geht es dann oft mit "Original einfügen". Was das für einen Sinn macht, weiß ich nicht, aber ich probiere meist beides aus.

    Hallo Brassella,


    wann ist denn so ca. mit dem Joker zu rechnen? Weil ich ja dann vorher nich einen Ersttipp abgeben will...wenn ich auch im Moment noch unsicher bin und immer noch zwischen ähnlichen Arten schwanke.


    Edit: Ouh Mann, ich wollte den Beitrag hier schon gestern nachmittag abschicken und hab aus Versehen nicht auf "Senden" gedrückt! Daher jetzt erst...==21 Hoffe, daß sich das jetzt nicht gerade mit dem Joker überschneidet u. ich den Vorjokertipp verpasse.

    Hallo Bernhard,


    kannst gerne bißchen klugscheißen, ich freu mich immer, wenn ich was Neues lernen kann!

    Und welche Art von "Quetschn" spielst du? Was genau ist eine "Steirische"?