Aber Carina, das hat hier niemand gedacht!
Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
-
Ohneiiin, wie furchtbar! Das ist nicht nur kriminell, sondern auch einfach nur dumm! Solche A....l....r erwischt man leider nie, und wenn, gibt es meist kein Unrechtsbewußtsein.
-
Heute morgen fand Mr. Grüni einen uns unbekannten kleinen Käfer im Garten. Wir machten gleich Fotos von ihm vor neutralem Hintergrund, um ihn zu bestimmen.
Das ist mir, glaube ich, auch gelungen. Ich kam zum Ergebnis Kirschprachtkäfer oder Bunter Kirschbaumprachtkäfer (Anthaxia candens). Kirschprachtkäfer – Wikipedia
Leider haben wir kein Foto vor natürlichem Hintergrund, aber so kann man ihn ziemlich gut erkennen. Ist er nicht wunderschön?!?
1. Von oben im Beobachtungsbecher, schwächere Beleuchtung, Rottöne eher gelblich.
2. Von oben auf weissem Papier, mit Blitz, Rottöne kühler, schillernde Farbpracht!
3.: Seitliche Ansicht. Er ist eher flach gebaut.
4.: Schau mir ins Gesicht! Hier sind Augen und Fühler gut zu erkennen.
5.: Hab ihn vor dem Freilassen mal vorsichtig umgeschubst. Er stellte sich tot und so konnten wir seine blaugrünlich-metallisch schimmernde Unterseite auch fotografieren.
Ein schöner Fund eines hier nicht häufigen Käfers.
-
Eisch sei kaan Preuß', kaan Bayer un kaan Frangge, eisch koo dir nur als Hesse dangge!
-
Danke, Josef, ich weiß, du willst mir helfen, aber...wo und wieso heißen die Doppelwecken denn BACKSTEIN? Nie gehört davon. Bin wirklich wurres! Und ich wette, wenn ich die Lösung erfahre, gibt es einen Riesen-Stirnklatscher!
Anscheinend lag ich auch mit der Gattung daneben. Bleibt wohl diesmal bei einer Nullrunde...
Suchsuchsuchsuchsuchsuch...
Edit:
Riesen-Stirnklatscher! Ich glaub, ich hab's!
Gattung war im weitesten Sinne doch richtig, Lesrichtung des Jokers anders als ich zuerst dachte! Phähle jetzt klarer...
Nur U.W.E. sagt mir trotzdem noch nix.
Vielleicht: "Unsere Wutzi enthemmt" oder Unsere Wutzi entgleist"?
"Uns wird Erkenntnis", "Uns wird Erleuchtung"??
-
Wutzi, mal kurz ernst: Wie ist "Doppeljoker" gemeint? Stellt das zweimal den Pilznamen dar, und wenn ja, in welcher Anordnung? 2x von links nach rechts? Ich stehe nämlich leider immer noch genauso auf dem Schlauch wie vor dem Joker...nee, eher noch mehr!
-
Wutzi, Wutzi, du entwickelst da eine alarmierende Freude am Quälen anderer Menschen, besonders OEPR-Teilnehmer...müssen wir uns Gedanken machen?
Wer is UWE??!?
-
Wow, Carina, welch ein fantastisches Gebiet! Deine erste persönliche Begegnung mit Orchideen verlief ja geradezu perfekt! Wilde Orchideen (Knabenkräuter, Ragwurzen u.ä.) habe ich schon oft gefunden, aber noch nie den Frauenschuh!
Auch deine übrigen Funde, einfach toll!
Die Akelei wurde ja schon bestimmt. Die Frühlings-Platterbse, die ihr farblich tatsächlich etwas ähnelt, kann ich hier mal zeigen:
Diese fand ich im April 2019 im Wald unterhalb des Uracher Wasserfalls in der Schwäbischen Alb.
Leider hatte ich nur meine Einfachst-Kamera dabei, daher sind die Bilder nicht von guter Qualität.
-
-
Wow Theo, Super!
Und Malone:
Glaube sogar, die Pilze erkannt zu haben! (Steinpilz, Grüngefelderter Täubling, Kaiserling?)
-
Juhuuu! Bin endlich vom Schlauch gefallen!
(...)
Die Gattung befindet sich immer noch hinter einem dicken, undurchsichtigen Schleier
Dodo, du hast ihn schon gelüftet...die Gattung befindet direkt dahinter...
-
Bei mir hats noch net geschnaggelt...neddemaa die Gattung.
Edit: Vielleicht hab ich gerade was Passendes gefunden! Habe einen Versuchsballon für Josef gestartet...
-
-
...den hatte ich sogar schon bei meinem Nebenjob bei der Wildsaatenvermehrungsfirma "in Pflege".
-
Grüni, ich kannte den Pilz auch nicht. Mit um die Ecke denken und guhgeln bin ich dann drauf gekommen. Mein erster Tipp war falsch, da hatte ich um eine Ecke zu viel abgebogen.
Mal schauen, vielleicht setz ich morgen einen Zahnstocher, muss mir noch einen überlegen ...
Grüßle
Heide
Im "um die Ecke denken" bin ich anscheinend nicht so gut - deshalb kann ich auch kein Schach!
-
Ja!
-
Bin ich auch...aber die Schwarzwurzel kenne ich nicht in der Wildform.
-
Wie auch immer...ich find's nicht leicht! Und wie ich mich kenne, kenne ich den Pilz auch nicht.
-
Oh, ich hatte sie glatt für einen Wiesen-Bocksbart gehalten! Sieht dem ziemlich ähnlich.
-
-
Ich tipp jetzt einfach einen von denen...ich weiss, dass da Phähle waren, aber ich konnte sie nicht in Zusammenhang bringen. Und jetzt bin ich mir nicht mal mehr wegen der Gattung sicher. Je länger ich suche, desto mehr werden die Möglichkeiten und desto unklarer die Hinweise...ich hoffe dann auf den Joker.
-
Hallo Murph,
Das ist ja ein Skandal, den die HoBis sich da geleistet haben! Ich hoffe, das war nur ein Ausrutscher! Ansonsten kannst du gerne in Hessen Asyl beantragen.
Die unbekannte gelbe Blume dürfte ein Bocksbart, wahrscheinlich der Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis) sein.
-
Bin jetzt zu Hause - immer noch keine Eingebung...immer noch 4 Pilze mit dem Merkmal.
Und auf keinen paßt irgendein Hinweis...
-
Hallo Teddyhexe,
sehr schöne Bilder hast du da unter "Zuhause" gezeigt!
Und der Teddy in deinem Namen erklärt sich damit auch...
Die blauen Blumen, unter deren Foto "unbekannt" steht, dürften m.E. Hasenglöckchen sein.