Also, ich probiere gerne eine Rostbratwurst, das Rostbrätel überlasse ich gerne unserem Eberhard
Dito
Also, ich probiere gerne eine Rostbratwurst, das Rostbrätel überlasse ich gerne unserem Eberhard
Dito
ich schau morgen gleich noch mal drüber....bin heute etwas angeschlagen
Mach dir kein' Streß, ist ja noch Zeit.
Das mach ich gern, ich finde noch heraus warum die Zweite Liste nicht funktioniert,
die sollte den Plan für die 2 Tage zwecks Einteilung der Küchendienste zeigen.
Hallo Hilmi,
ich habe eine Mail mit einer Freigabe von dir bekommen, aber....die Tabelle, die erscheint, hat leider nix mit unserem Treffen zu tun. Es ist nur eine Beispieltabelle, nämlich diese hier:
Vielleicht bin ich auch nur zu doof dafür...
...haarige Löcher?!?
Klappt bei mir auch nicht, weil mein Googlekonto nicht funzt. hilmgridd , habe solche Zugriffsanfragen gesendet. Wahrscheinlich mußt du da irgendwas freischalten?
Vllt geht das sogar, aber auf so einer hubbeligen Oberfläche ist schlecht zeichnen.
Hi Hilmi, Hi alle,
Wenn euer Flechten-Treffen in der Rhön/Umgebung der Wasserkuppe stattfinden sollte, würde ich, je nachdem, wann ihr dort seid (bei schönem Wetter natürlich!), mal als Tagesgast vorbeischauen. Von uns ca 1,5h zu fahren.
Die Wasserkuppe und (fast) die ganze Rhön kenne ich gut, nur auf Flechten habe ich bis jetzt nicht so geachtet. Ist auch nicht so mein größtes Interessengebiet...aber mal ein bißchen gucken und was lernen kann ja nicht schaden!
Wir machen oft Tagesausflüge zur Wasserkuppe, da mein Mann Modellflieger ist. Ich treff mich dann mit euch, er geht fliegen und holt mich nachher wieder vom Spielen ab...
hilmgridd Hilmi:
Müßte es nicht GFT heißen?
Meintest du Lacktrichterling?
Und welche der beiden gezeigten Arten hat der Hund gefressen?
Wo siehst du unterschiedliche Arten?
Ob ich die sehe, weiß ich nicht so genau...aber Jouschd hat es in seinem/ihren Post vermutet. Erschien mir auch plausibel, weil das letzte Bild so ein zusammengewachsenes Büschel mit anderer Hutform zeigt. Könnten natürlich auch junge Exemplare der gleichen Art sein.
Verhüttung! Der Teufel hat jedenfalls angefragt, ob Steffen in der Hölle als Heizer anfangen will...👹
Meintest du Lacktrichterling?
Und welche der beiden gezeigten Arten hat der Hund gefressen?
Beim Vogtland-Treffen haben wir auch gegrillt! (auch Oktober)
Tagsüber brauche ich nix zu essen. Da ich an freien Tagen ohnehin nur Frühstück und Abendbrot mache.
Das sind doch keine freien Tage, Corne, sondern in jeder Hinsicht anstrengende Arbeitstage für alle. Exkursionen, Besprechungen, Mikroskopieren, Auswertungen, Küchen- u. Spüldienst usw. Von einem freien Tag hätte ich eine etwas andere Vorstellung...
![]()
Und Abends muß noch gesungen, gequatscht und Likör verkostet werden...
Tagsüber brauche ich nix zu essen. Da ich an freien Tagen ohnehin nur Frühstück und Abendbrot mache.
VG und ich freu mich grad riesig, das so viele Leute mitkommen!
Du vielleicht nicht...
...aber man kann sich ja was einpacken.
Mir freue sich auch!
Das sieht fantastisch aus! Welche Pilze verursachen das im Holz?
Die Ukulele aus dem Wikipedia-Artikel hätte ich gern!
...und ich dachte bei "Moin" an Norddeutschland! 😅
Hallo carlograssi,
...dann kannst du ja hier im Laufe des Jahres bestimmt was zeigen...und jede Menge lernen oder dein Wissen anderen vermitteln!
edit: Vergiss es, ich habe gerade bei der Anmeldeliste nachgeschaut, und angesichts des geringen Überlapps glaube ich, die "endgültige Liste" ist die Liste vom alten Treffen, oder?
Beste Grüße
Sabine
Ja, das war sogar nur ein Screenshot. Das Treffen in Springe war 2018. Hab deinen Nachtrag eben erst gelesen...hab gekocht u Mittag gegessen. Alles gut...
Ich nehme an zum grillen wird es Ende Oktober schon zu spät sein bzw. einfach zu kalt. Aber könnten wir nicht der Einfachheit halber an einem Abend einfach mal Pizza bestellen ? Dann wäre ein Abend schonmal versorgt…
Auch ne Idee, aber Wutzi meinte doch, da sei es mit Gastronomie nicht so weit her...und das gemeinsame Kochen hat auch was.
Alles anzeigenHi,
wenn wir ein vegetarisches Gericht finden, was allen schmeckt, dann brauchen wir nicht "zweigleisig" kochen. Nudeln mit Tomatensoße gehen immer. Bei den Treffen, die ich veranstaltet habe, sind wir immer gut mit einfachen und schmackhaften Gerichten gefahren.
l.g.
Stefan
Und da kommen natürlich noch gaaanz viele von den haufenweise Speisepilzen, die wir finden werden, rein!
Alles anzeigenIch kann gerne die Planung für ein vegetarisches Gericht übernehmen und beim Kochen mitwirken. Ob das dann für alle sein soll, oder nur für eine Teilgruppe, ist mir egal.
Sofern am anderen Tag nur ein Fleischgericht vorgesehen ist, kann ich auch dafür für mich und ggf. andere, die gerne ohne Fleisch essen wollen, etwas planen.
Beste Grüße
Sabine
Das hört sich auch super an! Ich denke, es sollte jeden Tag etwas vegetarisches geben und vllt an einem, oder auch an beiden Tagen etwas nicht-vegetarisches. Dann ist allen gedient.
Es ist zwar noch viel Zeit bis dahin, aber man kann ja schon mal ins Unreine denken.
Wir könnten ja auch das Küchengeschwader um ein Frühstücksgeschwader und ein Eindeck-Wegspülgeschwader erweitern, dann liegt nicht alle Arbeit in der Verantwortung von wenigen.
Die beiden Tagungsräume finde ich Klasse, dann kann in dem Kleineren in Ruhe mikroskopiert werden, während in dem Größeren sich locker versammelt werden kann.
Das mit den verschiedenen "Geschwadern" ist ne Superidee, dann ist nicht eine kleine Gruppe so belastet, und auch nicht "zum Kochen berufene" können div. "Jobs" übernehmen. Bis jetzt waren bei allen Treffen, die ich erlebt habe, die TN hilfswillig!
Alles anzeigenHallo, melde mich auch für die Küche.
Irgendwo habe ich noch den Plan fürs Einkaufen von Springe. Finde ich immer sinnvoll damit nicht alles doppelt und dreifach ist....
Erstelle ich gerne, jeder kann dann seinen Namen beim "Produkt" dass er mitbringen will, eintragen.
Ein vegetarisches- und ein Fleischgericht sollte man auch vorher planen. So hat man alle Zutaten beinander.
LG
Dodo
Das mit einer Gesamt-Einkaufsliste finde ich bei so einem großen Treffen super, und auch, daß du sie erstellen möchtest! Dann kann man auch vorher die benötigten Mengen kalkulieren.
Hallo Sabine, damit habe ich nichts zu tun, das macht Wutzi. Sie konnte es vllt noch nicht aktualisieren.
Das heißt aber jedenfalls, daß wir mit dir bei 28 Pers. sind. Danke für den Hinweis.
Nachtrag Tuppie :
In Springe waren es - mit Gnolmi - 27. Haben wir jetzt, mit Suku, glaube ich schon erreicht oder sogar überschritten.
Hai Schwesta Tuppie,
genau das habe ich mir eben - wie du trotz der dollen Vorfreude - auch gedacht.
Also m.E. :
1.: muß das Küchengeschwader dann etwas zahlreicher werden als sonst und
2.: müssen die Vorbereitungen und Planungen für die Verpflegung etwas ausführlicher und genauer gemacht werden als bei kleineren Treffen.
(Da kann man nicht spontan morgens entscheiden, was Abends gekocht wird, und Impro-Mahlzeiten für annähernd 30 Mann gehen auch nicht.)
Mit eventuellem Ausweichen auf eine Teilverpflegung zB wenigstens Frühstück könnte einiges abgefangen werden. Das würde die Menge der mitzubringenden Lebensmittel und die Arbeit des Küchengeschwaders etwas reduzieren, besonders morgens früh, und drei Frühstücke dazuzubuchen wird ja wohl nicht soooo teuer sein?!?
Wutzi , was meinst du dazu? (Mit Frühstück buchen)
An alle Teilnehmer/innen, was meint ihr dazu?
(...) und hab das mit dem "Maler"phänomen beim Flachen L. probiert.
Danke.
Zeig mal, was hast du denn gemalt? Ich hab es bis jetzt erst einmal beim letzten Pilztreffen im Bayerwald auf die Schnelle probiert, und dabei kam dieses lustige Bildchen heraus:
(Man beachte auch die Zitzengallen! )
Es gibt aber auch richtig aufwendige Kunstwerke auf Flachen Lackporlingen, zB diese hier von Luca (weise hier gerne auf deine tollen Zeichnungen hin!)
Hi "Grüni/Kagi",
ups, das hätte ich vorher wissen sollen...
aber nun hab' ich den Brocken und leg mir nicht noch einen weiteren teuren Brocken zu.
Ja, so geht's mir auch. Dauernd dicke teure Bücher kann ich mir nicht leisten, daher bleibt es erst mal bei denen, die ich schon im Bestand habe.
dito
Deine Wertschätzung der 2 Bände ist hilfreich
Ich mach mal beim Beobachten, Erkennen mit den vorhandenen Mitteln weiter, wenn ich dann bei 500 Grosspilzen angekommen bin, belohne ich mich vielleicht mit dem britischen Werk, vlt. gibt es das dann irgendwann gebraucht.
lieben Gruß, inge
🤣 Ja, aufs gebraucht kaufen zu warten ist gar nicht so dumm! Obwohl, wenn du 500 Großpilze so erkennen kannst, brauchst du die Bücher vllt gar nicht mehr !
Boaah, bis jetzt 26 Anmeldungen! Das wird ja ein RIESENTREFFEN! Bin so gespannt auf neue Leute, freue mich auf "alte" Bekannte, aufs feiern, essen, reden, und ein bißchen nach Pilzen gucken werden wir bestimmt auch...