Naja, in die Irre lotsen gehört ja zum Rätzeln dazu, oder? Gnnihiihiii!
Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
Soooo, liebe Rätzelbande, guten Morgen oder eher schon guten Nachmittag!
Aufräumen nach meinem Geburtstag hat doch länger gedauert, als ich dachte, obwohl nur meine Familie zu Gast war...aber nun bin ich wieder da und serviere euch mein nächstes "Wer bin ich"-Rätzel!
Gesucht wird wie immer ein deutscher Pilzname. Der Pilz kann auch leicht abweichende andere Namen haben; als Lösung akzeptiert wird nur der von mir gemeinte Name. Ihr habt aber so viele Rateversuche, wie ihr wollt.
Ich erlaube mir, je nach Rätzellage offene oder persönliche Tipps zu geben und einen Joker zu setzen, falls es notwendig erscheint. Zu gewinnen gibt's nix, außer der Ehre, vielleicht der/die Erste zu sein, der/die die Lösung findet. Im Thread darf gerne gephählt werden...naja, alles wie üblich eben!
Ob es wieder (zu) leicht wird oder schwierig - ich kann es nicht einschätzen, das müßt ihr selbst herausfinden...
Viel Spaß!
P.S.: Das Bild ist nur eine Vorschau, daher mein Tipp: Schaut es euch in der Originalauflösung an, um alle Details sehen zu können!
Lösung:
Amiant-Körnchenschirmling (Cystoderma amianthinum)
-
Ich hatte an den Honigsaftling (Hygrocybe reidii) geglaubt, war mir sogar ziemlich sicher...
Den Granatroten habe ich zwar schon gesehen (mit Lupus und anderen auf "der" Saftlingswiese, siehe hier: Codewort "ist-der-essbar?" Treffen auf der Wiesbadener Saftlingswiese), den Reidii aber auch! Die und viele andere Saftlinge habe ich damals zum ersten-, aber bis jetzt auch zum einzigen Mal gesehen. Insofern habe ich da nur wenig Erfahrung; die Saftlinge zählen aber ganz klar zu meinen Lieblingspilzen! Den Kegeligen und den Papagei habe ich sogar schon in unserem Garten gefunden.
-
Hallo, all ihr Forumsfreunde und -Freundinnen,
Ich habe mich unheimlich über all eure lieben Geburtstagswünsche, die tollen Fotos von Blumen, Pilzen und Tieren, die guten Worte, Videos und Lieder gefreut! Danke auch Schwesta Tuppie fürs Eröffnen des Threads!
Geistige Getränke und ein Tänzchen mit Habicht wurden mir angeboten, Unki ist sogar aus dem Sommerschlaf aufgewacht, um mir zu gratulieren, Lieder und Gedichte wurden mir geschickt - herrlich, wie ich hier mit euch meinen Geburtstag nochmal feiern kann! Danke euch allen!
-
(...)
Aber dass Ihr nicht realisiert habt, dass ich einen Ausschnitt von meinem Avatarpilz gezeigt habe, Nee.
(...)
Doch, liebe Wutzi, das habe ich sofort realisiert - aber es hat mir nix genutzt, da ich ja auch nicht wußte, wie dein Avatarpilz heißt!
-
...so is de Mai un so mecht'r eus Spass!
-
Diese Hybride erinnert ein bißchen an eine Affenorchis.
🐵🐒
Hi,
bei der Affenorchis öffnen sich die Blüten von oben nach unten. Möglich wäre eine Hybride aus O. militaris und Ohnsporn, aber da müsste man die ganze Pflanze sehen.Hallo Karl, danke für die Detailinfo! Ich hab auch nicht gemeint, daß es eine Affenorchis ist (dazu kenne ich mich zuwenig aus), sie hat mich wegen der kleinen "Männchen" nur daran erinnert.
-
Ja!
Das wurde inzwischen geklärt.
-
Danke Schwesta Tuppie! Na, du bist ja früh...
Wir sehen uns dann heute nachmittag!
Woas sei die Blimcher aus deim Goare su schie! 💐
-
Diese Hybride erinnert ein bißchen an eine Affenorchis.
🐵🐒
-
Juhuuuuu! Das war wieder ein spaßiges Rätzel, Hans, danke! Häubling der Apatschen!
Liebe Rätzelbande,
heute abend ist zu spät, morgen hab ich keine Zeit...haltet ihr's bis Sonntag vormittag aus bis zum nächsten Rätzel?
-
Neenee, Maria, alles ok, das erwartet/verlangt keiner. Aber so wie du es oben beschreibst, wenn jemand von uns sowieso in deiner Gegend Urlaub macht, sich dann mal einen Tag zu treffen und eine kleine Tour zu machen, das könnte ich mir vorstellen! Wenn wir irgendwann dort sind, melde ich mich gerne...
-
??!? Gibts Gattungspunkte?
-
Lieber Walter,
Alles alles Gute zu deinem - ich kann's kaum glauben - 88. Geburtstag!
Ich erinnere mich so gerne an die tolle Schwarzwaldtour mit dir und die Schinkensemmeln...an schöne Pilze und ebensolche Gespräche! Ich wünsche dir vor allem Gesundheit, und mir, daß wir uns wieder einmal treffen können...
Laß dich heute (soweit es geht) feiern und fühl dich gedrückt
von Grüni! 😘
-
...man kriegt jedenfalls besser Luft als durch die Stoffdinger!
-
FRÜHSTÜCK??!?
-
Liebe Maria, mach bitte weiter so! Und ich hoffe darauf, dich dort eines Tages zu besuchen und mir die ganzen Schönheiten zeigen zu lassen...
Wie schade, daß dein geplantes Treffen ausfällt!
Ein bißchen vom Altmühltal kenne ich schon, aber da ich dort in Familien-Sportfreizeiten war, blieb für Pflanzenbeobachtung keine Zeit bzw. Gelegenheit. Dennoch hat mir das, was wir sehen konnten, auch schon sehr gefallen! Die ganze Landschaft, der Fluß, die Felsen...
Dein Engagement in Richtung Zusammenarbeit mit Tourismusbehörden und Mountainbikern wird hoffentlich Früchte tragen!
-
Hmmmm....dann war mein kamikaze-artiger Schnelltipp wohl die eine Niete....🤔 Finde in Wutzis Worten keinen Hinweis auf den.
Dann geht's wohl erst wieder nach dem Joker weiter...es sei denn:
-
Das ist doch im "Opa-Willy-Stil" geflochten, oder? Dann geht die Bodenrute weiter als Henkel, denn die Basis für das Ganze wären dann zwei ineinandergesteckte Rutenringe.
-
Ja, dann geht die Kleine mit Oma Dodo in den Wald und bekommt die Pilzgeheimnisse gezeigt!
-
Liebe Dodo,
hier auch nochmal die allerherzlichsten Glückwünsche und Prost auf die kleine Maus, ihre Eltern und Ömi und Öpi!
🍾🥂🍾🥂
Schön, daß alles gutgegangen ist und ihr jetzt so einen kleinen Schatz habt! Es wird eine sehr schöne Zeit werden, und Oma und Opa sein ist ganz anders (und zum Teil schöner!) als Eltern sein...
-
Der ist echt schön!
-
Gnnnihihiii! Das muß sie euch selbst erzählen...
-
Heute abend können wir hier virtuell auf ein schönes Ereignis anstoßen...haltet schon mal den Schampus bereit!
Zu den Einzelheiten müßt ihr allerdings Dodo fragen!
-
Nee, der ist eher unauffällig. Es gibt ja viele Falter, bei denen die Raupen spektakulär aussehen, und die Imago dann eher so ein getarnter bräunlicher Nachtfalter ist...🦋🐛