Hallo Tonio,
das ist kein echter, sondern ein falscher Mehltau aus der Gattung Wilsoniana. Die Konidien hast du ja schon erkannt, was du für Chasmothecien gehalten hast, sind die Oosporen. Die sind hier für die Bestimmt auch wichtig und zwar mußt du dir das Ornament genauer anschauen. Je nach dem, ob es regelmäßig netzig angeordnet ist oder aus labyrinthischen Leisten besteht, handelt es sich um Wilsoniana amaranthi oder Wilsoniana blithi.
Die erstere Art ist ein Neomycet aus Amerika und Iran, letztere ist einheimisch. Trotzdem habe ich selber bis jetzt nur W. amaranthi mit netzigem Ornament gefunden:
Björn
PS: Das, was du als Asci interpretierst, halte ich für Pflanzenzellen mit Chloroplasten.
