Hallo zusammen,
am Sonntag hat sich eine kleine Gruppe Pilzbegeisterter vom trockenen und heißen Wetter der letzten Wochen nicht abschrecken lassen und ging auf Exkursion in den Buerschen Stadtwald in Gelsenkirchen. Viel haben wir ja nicht erwartet, wurden dann aber sogar mit richtigen Speisepilzen überrascht. Außerdem gab es natürlich wie immer eine bunte Mischung an Phytoparasiten:
1. Pleurotus pulmonarius


2. Leptosphaeria acuta

3. Schleimpilz


4. Ganoderma applanatum



5. Phellinus sp. Im Mikroskop gab es leider nur diese Ansammlung von Hyphenstückchen zu bewundern.



6. Melogramma campylosporum

7. Libertella faginea war überaus zahlreich vorhanden


8. Trochila ilicina


9. Phragmidium violaceum auf Rubus fruticosus agg.















10. Erysiphe flexuosa auf Aesculus hippocastanum mit Öltröpfchen in den Konidien. Die Fruchtkörper sind noch nicht voll entwickelt.





11. Podosphaera erigerontis-canadensis auf Lapsana communis






12. Erysiphe circaeae auf Circaea lutetiana




13. Podoshaera balsaminae auf Impatiens noli-tangere




14. Unbekannte Anamorphe auf Acer pseudoplatanus. Könnte es eventuell Melasmia acerina (Rhytisma acerinum Anamorphe) sein?




15. Podosphaera aphanis auf Geum urbanum




16. Mehltau auf Weide. Sollte man besser meiden 






17. Puccinia lapsanae auf Lapsana communis





18. Puccinia circaeae auf Circaea lutetiana








19. Aporhytisma urticae


Björn