Hallo zusammen,
heute Vormittag bin ich vor dem angekündigten großen Regen noch eine Runde durch den Stadtwald bei mir um die Ecke gelaufen. Eine große Strecke habe ich dabei nicht zurückgelegt, da ich immer wieder Stöcke und Äste umgedreht habe. Entsprechend fanden sich auch wieder zahlreiche Pilze der Kategorie "Rindengedöns".
1. Wohl an Holunder. Eine mikroskopische Begutachtung steht noch aus.






2. Ein Schleimpilz, den reiche ich morgen mal an Jan-Arne weiter



3. An Fagus. Habe ich auch noch nicht mikroskopiert. Vielleicht Radulomyces confluens?


4. An Laubholz.









Spore

Schnallen waren vorhanden, wenn auch nicht an allen Septen

Noch eine Spore

Zystiden?

Eine längliche Zystide? Davon habe ich genau diese eine gefunden

Basidie

5. An Fagus






Schnallen vorhanden

Sporen klein und tropfenförmig

Sind das rechts oben Zystiden?

Oberhalb der Mitte sieht es so aus, als würden da zwei Sporen an etwas anderem als einer Basidie wachsen. Oder ist das nur eine perspektivische Täuschung? Falls nicht, gibt es sowas doch bei Botryobasidium, wenn ich mich richtig erinnere.

Basidie

6. Bulbillomyces farinosus




7. Auf Laubholz





In Wasser war hier leider nicht viel zu machen.

Die folgenden Bilder sind dann nach Zugabe von etwas KOH entstanden, da war der Pilz auf einmal viel lockerer drauf.
Basidien lang und schmal. Sporen waren leider nicht auffindbar

Die gigantische Zystide (oder eine Skeletthyphe?), die auch schon im ersten Wasserbild sichtbar war.

Eine Hyphe

Basidien

Eine Zystide mit kugeligem Kopf

8. Auf Taxus





Basidien

Sporen

Ein Gesamtüberblick

Schnallen vorhanden

Zystiden mit Kristallen

9. Zur Abwechslung mal ein Ascomycet. Leider scheint der noch nicht reif gewesen zu sein, ich konnte keinerlei Sporen sehen. Aber vielleicht hat ja trotzdem jemand eine Idee.










10. Crepidotus cesatii









11. Auf Laubholz. Erinnert auch wieder an eine Athelia





Basidie

Schnalle

Spore

Teilweise keine Schnallen

Übersicht. Man beachte die vielen rundlichen Zellen. Kristalle sind auch vorhanden.

Sporen

12. Hemimycena? Mycena?

13. Verunglückter Pilz oder was anderes als Nr. 12?

14. Phlebia radiata

Björn