Hallo zusammen,
habt ihr mal überlegt, die Vorträge, die beim Onlinetreffen gehalten werden, aufzunehmen und auf Anfrage zur Verfügung zu stellen?
Sie müssen ja nicht gleich bei youtube hochgeladen werden ;-).
Ich hab Mittwochabend meist keine Zeit, finde aber viele Vortragsthemen interessant und würde mir die auch so mal anschauen. Vielleicht geht das ja nicht nur mir so ;-).
Ihr könnt das ja mal besprechen. Am Ende muss es sowieso die vortragende Person entscheiden.
Liebe Grüße & ein schönes Onlinetreffen euch allen,
lyd
Alles anzeigen
Hallo Lyd,
ich verstehe Deinen Vorschlag gut, und es steht natürlich jedem frei, dies zu handhaben wie er/sie möchte. Ich bin einer der Vortragenden, die das nicht machen möchten. Das Wieso bzw meine Gedanken, die ich mir zu dieser Frage schon öfters gemacht habe, beschreibe ich hier kurz:
Auch wenn ich als Biologe bis zu einem gewissen Grad davon leben muss, für das, was ich gut kann, auch etwas zu bekommen*, mache ich immer wieder auch gerne mal - wie hier online- den einen oder anderen Vortrag aus Spaß an der Sache. ...oder einfach um mit netten Menschen einen schönen Abend zu verbringen, eine spannende Diskussion zu erleben.
Diese beiden Punkte mag ich am liebsten direkt vor/mit Publikum, auch wenn es sich online ja auch noch irgendwie ähnlich gestalten lässt. (auch wenn dabei jeder alleine vor seinem Bierchen sitzt). Wenn es meinen Vortrag nun als Film gibt, fällt diese soziale Komponente, Spaß und damit ein großer Teil der Motivation für mich weg.
Daher mache ich auch immer bei Vortragsanfang den Vorschlag dass ich den Vortrag lieber online wiederhole als ihn aufzuzeichnen. Natürlich lasse ich mich auch gerne, wie vor Coronazeiten, von Gruppen von Pilzinteressierten in egal welche Ecken von Ö oder D zu einem gemeinsam konzipierten Vortrag oder Workshop mit Berücksichtigung des obigen Aspektes *, einladen. ...um dann eben auch gemeinsam beim Bierchen über Pilze und was auch immer diskutiert zu haben 
schöne Grüße aus Innsbruck
Eberhard