Hallo Pablo
Schöne Kollektionen
Bei mir am Bodensee sah es fast identisch aus dieses Jahr
In welcher Gegend hast du die gefunden ?
Zu den Pilzen:
1) C. Citrinus passt gut, makroskopisch sehr ähnlich wie splendens aber immer etwas mehr grünlich
Sporen etwas kleiner wie splendens , Fruchtkörper etwas größer
2) C.splendens passt gut
Immer eher kleine Fruchtkörper und Recht häufig
3) C.bergeronii
Den hatte ich dieses Jahr auch zum ersten Mal. Makroskopisch ein elegantissimus mit einem grünlich/bläulichen Stiel
Durch die kleineren Sporen klar getrennt von elegantissimus
Alkalinophilus hat keine Blau und Grüntöne
4. C.caerulescens,
Wenn die etwas älter sind gehen die himmelblauen Farben verloren und alles wird Graugelb
Die Schwesterart aus dem Nadelwald , caesiocanescens sieht schon jung so aus
Gerne mit Ockergelbes Velumplacken auf dem Hut
Ergänzung:
Also falls da irgendwo ein Nadelbaum ( Fichte,Tanne) in der nähe war würde ich doch zu C. caesiocanescens tendieren, da passen die Farben wirklich optimal.
Ich poste heute abend nochmal Vergleichsfotos
LG
Uwe
PS: Anbei Vergleichsfoto zu bergeronii
