Hallo Jan-Arne,
Mit gelber KOH Reaktion im Fleisch und Blautönen am Hut, Stiel, Lamellen bist du in der Sektion Variecolores bei den Phlegmacien
Die Stiele sind zylindrisch max. Leicht keulig,
Fleisch im Schnitt etwas bläulich und die jung blaue Farbe geht recht schnell in Hellbraun über.
Bei Buche und ohne nennenswerten Geruch bist du bei C.largus , blasser Schleimkopf
Eine extrem variable Art
Die Franzosen haben daraus sage und schreibe 18 Arten gemacht, genetisch wurden die alle wieder kassiert und sind einfach nur Largus
Wenn du bei der zweiten Kollektion auch noch blaue Farben findest z.B. im Fleisch dann würde ich diese auch noch als Largus durchgehen lassen
Es gibt aber durchaus ähnliche wie balteatus oder balteatoalbus (ohne blau), die passen könnten
Gruß
Uwe