Beiträge von lupus

    Hallo Erich!

    Beim zweiten Pilz sehe ich den wurzelnden Bitterschwamm. Beim Ersten denke ich auch wie Schneeweißchen.


    edit: Der Lupus war schneller. ==18

    Das schon, nur ist mein Beitrag nach einer Korrektur in der Liste der neuen Beiträge mal wieder verschwunden...:gheulen::gwut::gkopfkratz:


    VG

    Wolfgang

    Hallo,


    Schneewittchen's zweiter Tipp geht schon in die richtige Richtung: Wurzelner Bitterröhrling.

    Der erste ist auch für mich eine Netzhexe, deren Röhrenmündungen einen gewissen rötlichen Schimmer nicht verbergen können.


    VG

    Wolfgang

    Hallo Marco,


    drei verschiedene Arten angesichts dieser Dürre, Respekt ! :gkrass::gcool:g:-)

    Aber ohne Quatsch: Die "Wiese" findet natürlich wieder statt, Terminvorschläge gehen bald raus...:gwinken:

    Apropos Wiese: Diesmal bitte mit Dirndl, bzw. Lederhose... g:D


    VG

    Wolfgang


    Lieber Chris,


    ich wünsche dir alles Gute zum Börsday, jetzt geht’s, wenn auch langsam, auf die 50 zu! :gpfeiffen:

    Die Hoffnung auf eine gemeinsame Tour stirbt trotz der Dürre zuletzt. Spätestens zum Saftlingstreffen sehen wir uns und hoffentlich alle Anderen vom letzten Jahr wieder , denn im September und Oktober soll es ohne Ende regnen ! :ghurra:

    Ein bisschen sauer bin ich schon, hättest mich ruhig in die Dolomiten mitnehmen können…:glol::gnicken:g:D

    Ein Bildchen kriegste trotzdem, ist von „udE“. Leider haben wir den Kerl an besagter Stelle noch nicht gemeinsam gefunden…aber irgendwann erscheint er wieder…..g:-)




    Viele Grüße

    Wolfgang

    Hallo Pablo,


    soweit ich weiß, hat Frank seine Seite stets aktualisiert, was er jetzt leider nicht mehr kann......

    Dennoch gibt es Freunde, die seine Publikationen nicht löschen. sondern aufrecht erhalten !

    VG

    Wolfgang

    Hallo Herr Kozaki :gwinken:

    Das Saftlingstreffen findet auf jeden Fall statt, auch wenn's zurzeit revivalmäßig noch so aussieht.

    Notfalls gehen wir gleich in die Kneipe! g:-)


    VG

    Wolfgang

    Hallo an alle, die sich für Pilzfotografie interessieren !


    Keine Angst vor weiteren Diskussionen !!! ich möchte euch nur mal einige "Meister" der Pilzfotografie vorstellen, denen ich teilweise schon "live" über die Schulter gucken konnte.

    Aber bitte nur anklicken, wenn ihr viiiiiiiel Zeit habt (lange Dürreperioden oder Winterabende sind bestens geeignet). g:-)


    Stefan Traumflieger

    Hartmut Bethke

    vor dem Harz

    Heinz J.

    Burkhard Wysekal (war auch hier mal Jahressieger, lässt sich aber leider nicht mehr blicken)

    Der Meister des Lichtes (leider ist Frank mittlerweile verstorben)

    Der "Nacht"-Fotograf
    (Wer mich auf einem seiner Bilder findet, erhält von mir 2 Chips...:gwinken:


    Diejenigen, die an unserem kleinen internen Wettbewerb teilnehmen (mich eingeschlossen), sollten ob der tollen Bilder nicht verzagen, das ist eine andere Liga.

    Wir sind schließlich unter uns! :gnicken::gnicken::gnicken:

    Wer die Bilder anklickt, wird feststellen, dass es (trotz Lobhudelei) auch jede Menge konstruktive Kritik gibt, welche allerdings sehr hohem Niveau entspricht ....:gpfeiffen:


    Viele Grüße

    Wolfgang

    Hallo Sarifa,


    ich hab' soeben beim Administrator beantragt, deinen Beitrag zu löschen. Das ist ja nicht zum Aushalten ! :grolleyes::grolleyes::grolleyes:
    Ich war im Juli auf Kreta und abgesehen von den Fuß-Pilzen einiger Strandbesucher konnte ich nix finden.....


    Aber ohne Quatsch: Unglaublich, welch' herrliche Funde du gemacht hast, ich werde heute Nacht davon - und von Regen - träumen ! :gwinken:


    Viele Grüße

    Wolfgang

    Nabend liebe Brassella,


    da du es anbietest: Ich würde dann nochmal in mich gehen wollen und morgen GANZ BESTIMMT meinen Vorjokertipp abgeben! Habe heute leider keine Zeit...

    Da schließe ich mich vollumfänglich an ! :gwinken:


    VG

    Wolfgang

    Hallo Pablo,


    klar, dass die "Pilzausstellung" auf besagten Wiesen was ganz anderes ist, und ich freue mich schon auf die diesjährige !!!

    (Mensch, schon wieder fast ein Jahr vergangen...)

    Habe heute meine Kugel befragt: Es soll im September und Oktober unaufhörlich regnen...g:-):ghurra::gpfeiffen:


    Und: Was ein "pilzarmer Wintertag" ist, muss dir Stefan erklären....als "Holzbeschauer" siehst du das sowieso ganz anders...g:-)


    VG

    Wolfgang

    Pilze! Pilze! Pilze! :ghurra:


    Da würde ich auch hin wollen.


    Woraus sind lebensgroßen Modelle gemacht? Weißt du das?

    Aus was die "Riesen" waren, weiß ich leider nicht. Der Klopftest ließ aber auf irgendein hartes Material schließen, keinesfalls Pappmache.

    Zu den Pilzen in den Vitrinen guckst du z.B. hier .


    VG

    Wolfgang

    Hallo nochmal,


    jaja, ihr lasst euch nicht foppen ! Natürlich sind die nicht echt ! Ich war mit Tochter am vergangenen Samstag im Landesmuseum Wiesbaden.

    Stefan / Climbingfreak hatte ja schon mal über die Ausstellung berichtet:


    Ausflugstipp für pilzarme Wintertage - Landesmuseum Wiesbaden



    Über 1000 "Pilzmodels" gab's da zu sehen und jede Menge Zusatzinformationen ...




    ...und viele sahen wirklich wie echt aus.



    Töchterlein wollte garnicht mehr weg vom Mikro.




    Noch ein paar Eindrücke:


    8.JPG


    Eine klasse Ausstellung, die gestern zu Ende ging...


    Viele Grüße

    Wolfgang

    Hallo Lupus-Wolfgang!

    Da kommt leider kein Bild...

    Hallo Tuppie,


    vielleicht bin ich js zublöd, weil ich hier längere Zeit keine Bilder eingestellt habe.

    Aaaaaber:

    - wenn ich eingeloggt bin, kann ich das Bild sehen

    Hallo ihr Open-Ender, hallo Brassella,


    da hab' ich ja mit meinem "Aussetzer" Glück gehabt, pures "Zweites-Bild-Chaos" hier...:gzwinkern:

    Bin ab dem nächsten Rätsel wieder dabei, aber nur, wenn alle Bilder zu sehen sind ! :gnicken::gätsch::gwinken:


    VG

    Wolfgang

    Hallo,

    das steht - wie bisher auch - unter "Team" (oben in der Leiste unter "MItglieder" anwählbar), das sind die neuen "Blauen" gelistet.

    Aufgefallen ist es mir bei den recht aktiven Mitgliedern, die plötzlich in "blau" erschienen. Manche andere bisherige Juroren sind gerade wohl nicht mehr so aktiv im Forum - und da finde ich es auch gut, wenn da anzahlmäßig "aufgestockt" wurde.

    Merci !