.....Jetzt will ich aber nichts mehr hören von wegen Matschebild, oder so......
Na ja, der Stiel könnte schon schärfer sein!
VG
Wolfgang
.....Jetzt will ich aber nichts mehr hören von wegen Matschebild, oder so......
Na ja, der Stiel könnte schon schärfer sein!
VG
Wolfgang
Hallo,
damit der schöne Thread nicht in den Tiefen des Forums versinkt, hier noch zwei "Allerwelts-Schleimis":
Gelbe Lohblüte (Fuligo septica)
Blutmilchpilz (Lycogala epidendrum)
VG
Wolfgang
Zur Erinnerung, gleich kommt der Joker.
Ich ernte noch schnell mal meine Quitten, dann schicke ich ihn raus.
So viele kann ich gar nicht verarbeiten. Will noch wer welche?
Hallo Matthias,
die könnte ich gut gebrauchen. Hab' schon lange keinen Quitten-Gelee gemacht...
VG
Wolfgang
Hallo Pablo,
frisch aus dem Garten gibt's auch von mir Blümchen
Ich wünsche dir alles Gute zum Ehrentag und freu' mich, dich am 6.11. mal wieder zu sehen!
Viele Grüße
Wolfgang
Ich hab doch keinen Vogel und Versuch mich an so einem unscharfen Pilzfoto! Nee Matthias. Ich bin sicher, du kannst das besser.
Na ja, dann hab' ich halt 'nen Vogel.....
VG
Wolfgang
Hier noch ein Dreierpack von mir:
Viele Grüße
Wolfgang
Jaaaaa!
Ich freu mich sooo!
Nach so langer Zeit mal wieder ein Saftlingstreffen, an dem ich teilnehmen kann!Super, Chris, dass Du das wieder angestoßen hast.
Da schließe ich mich vollumfänglich an!
VG
Wolfgang
Hallo Peter,
du hast eine PN von mir.
VG
Wolfgang
Ich korrigiere:
also, der Linke ist für mich ganz klar ein Gallenröhrling....
VG
Wolfgang
Ja, Matthias, da hast du natürlich recht!
Aber dieser Hut, dieser Hut und dieser weiße Rand, dieser weiße Rand.....
VG
Wolfgang
Hallo,
ja, der Termin - welcher auch immer - ist mit Risiko verbunden.
Es gab Jahre, da blühten die Wiesen erst gegen Ende November so richtig auf,
aber auch solche, an denen die ersten Nachtfröste schon Anfang
November nur noch für "Erfrorene" sorgten. Hoffen wir für uns das Beste!
Um 11:00 Uhr nehme ich bei meinen Touren übrigens bereits den zweiten
Kringel Fleischwurst in Angriff. Aber natürlich nehmen wir Rücksicht auf die
aufgrund der Entfernung später Ankommenden, zumal ich es toll finde, dass Ihr
eine solch' weite Reise in Kauf nehmt um die Wiesbadener Saftlingsfreunde
Saftlinge zu bestaunen...
Ach ja, am Abendessen kann ich leider nicht teilnehmen...
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
Glückwunsch an Doris, Helmut und auch an Dieter! Ja, gegen die "Hintergrundfreisteller" hat man es nicht leicht...
Mit dem dritten Platz zusammen mit Timm (auch Glückwunsch) bin ich zufrieden.
Übrigens: Das Fragezeichen kann entfernt werden.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
also, der Linke ist für mich ganz klar ein Fichtensteinpilz (Boletus edulis).
Beim Rechten halt' ich mich raus...
VG
Wolfgang
Hallo Chris,
natürlich bin auch ich wieder dabei, allerdings ungern am 07.11.,
da für mich an diesem Tag das Leben anfängt...
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
auch ich stimme Ulla zu!
Wenn z.B. beli eine Anfrage mit dem lateinischen Namen beantwortet, hab' ich kein Problem, schnell mal nach dem deutschen zu sehen.
Björn's Beiträge exempli gratia zolle ich den allergrößten Respekt und ich lese sie gerne. Dennoch wird er bei mir in hundert Jahren keinen
Lerneffekt hervorrufen, weil ich keine Lust habe zig lateinische Namen zu gugeln, obwohl ich weiß, wie das geht!
VG
Wolfgang
Hallo Ihr Lieben!
Meine Mittelhessische Lieblings-Band hat’s auf den Punkt gebracht:
„Das Leben ist bunt und verrückt, es nimmt und es hebt dich, es streichelt und trägt dich, und dann lässt’s dich einfach so irgendwo stehen…“
Das kenn' ich doch irgendwo her.....
VG
Wolfgang
Hallo Rudi,
sehr schöne Funde und Bilder!
Auf der Wiese war ich auch schon, blöd ist nur, dass die so weit weg von mir ist...
VG
Wolfgang
Bei der Suche im Netz fand ich diese Bilder des Kiefern-Schnecklings und war mir sicher. Na ja.....
Der Neue ist einfach oder ist's der Andere?
VG
Wolfgang
Hallo Norbert,
das kann kein Fransiger sein, bei dir ist es doch überall sauer.....
Viele Grüße
Wolfgang
"Lila-Nacktschnecken" gibt es dort, wo das Licht die Farbe des Pilzes auf die Schnecke überträgt.
Aber, wo bitte gibt es denn so blaues Moos wie auf deinem Bild ?.....
Hallo Adrian,
herzlich willkommen hier bei uns und als nach Rat Fragender wirst du hier
nur äußerst selten ohne Antwort bleiben.
Viele Grüße
Sohn eines Bäckers
Wolfgang
Hallo Martin,
ich sehe da "Boletus edulis", also den "normalen" Steinpilz.
VG
Wolfgang