Hallo Nobi,
Wie so üblich bei mir, auf Damwild.
Ich habe die Köttel beinahe entsorgt.
Zum Glück wiedergefunden !
Hallo Nobi,
Wie so üblich bei mir, auf Damwild.
Ich habe die Köttel beinahe entsorgt.
Zum Glück wiedergefunden !
Hallo liebe Dungpilzgemeinde,
heute habe ich diesen kleinen haarigen Kerl gefunden. dachte erst es sei eine Chaetomium. Denkste !
Hier das Wuschelköpfchen ( Mit Pfeil )
Die Haare sind graugrünlich.
Die Ascis
Die Sporen mit den Massen : 50 - 60 x 12 - 13 µm
Und hier ist auch der Keimspalt zu erkennen.
Und hört wohl auf den Namen Sporormiella pilosa.
Und wie zu erwarten nicht nur ein persönlicher Erstfund sondern auch ........
Hallo Ihr Lieben,
Wieder mal ein haariger Geselle auf Hase.
Die jungen Sporen noch schön aufgereiht,
Und hier natürlich die Sporen. Man kann prima die dreiteilige Schleimhülle erkennen.
Sporen: 21 - 25 x 8 - 9 µm
Fehlbildungen wie die obere Spore gibt es auch.
Und wieder ein persönlicher Erstfund der auf den Namen Trichodelitschia minuta hört.
Hallo Nobi,
das zweigeteilte Anhängsel hat man nur erahnen können.
Fotografisch bekomme ich das nicht hin.
Aber ein gutes Gefühl richtig gelegen zu haben.
Hallo Ihr Lieben,
Habe heute auf Pferd-Dung diese haarigen Gesellen gefunden.
Die Asci sind auf alle Fälle vielsporig. Problem: die Fruchtkörper enthielten viele reife Sporen und etliche unreife Asci.
Nix dazwischen
Sporenmaße: 20-23 x 13-14 µm, das Pedicell 10 x 5 µm
Hier kann man (fast) sehen das die Cauda das Pedicell umschließt.
Ich halte das für Podospora bifida.
Für mich ein Erstfund
Hallo Ihr Lieben,
wie versprochen auch noch die anderen Details.
Hier noch mal das Velum
Die Zystiden am Stiel wollen bei mir nicht so richtig gelingen :shy:
Dafür aber die Sporen
9-11 x 5-6 µm im Durchschnitt 10 x 5 µm
Hallo Ihr Lieben.
Heute hab ich mir da Velum angesehen.
Lauter globose Zellen mit Noppen drauf.
Sporen sind noch nicht reif und am Stiel rumkratzen hat leider nicht viel gebracht. :shy:
Ich werd es morgen versuchen
Hallo Ihr Lieben,
Hier habe ich was gefunden was ich nicht ganz einordnen kann.
War sozusagen "Beifang". Das andere ist Ascobolus albidus.
Irgendwas Richtung Coprotus??
Hallo Ihr Lieben
Ich hab Ihn endlich erwischt
Diese kleine Wuschelköpfen ist es.
Sklerotium mit Pilz!
Hier der Ansatz
Hallo Ihr Lieben,
Heute habe ich auf Damwild diese Sporormiella gefunden.
Die Sporen waren 29-32 x 6 µm.
Auffällig fand ich die "schiefen" Sporenteile. Der Keimspalt ließ sich schwer abbilden. Ist das schräg?
Ich denke es ist Sporormiella muskokensis.
Was sagt Ihr dazu?
Glückwunsch zu Deinem schönen Fund.
Den möchte ich auch noch finden
Ich hab ne gute Nachricht.
Die Mycena-Seite ist auf http://www.mycena.no zu finden.
Hatte einen kurzen Moment Panik
Den möchte ich auf alle Fälle zeigen.
Den hab ich für eine Pilzfreundin gebastelt.
Die Art ist doch gut zu erkennen
Da schließe ich mich doch mal an.
Ich habe diese Prachtexemplare vor ein paar Jahren auf einem Kunsthandwerkermarkt erstanden.
Hallo Pablo,
Die Sporen sind so gefärbt (in Wasser mikroskopiert).
Hallo Nobi, ja Tamsel liegt jetzt in Polen ganz knapp an der deutsch/polnischen Grenze.
Und hier kann man schön sehen wie ein kleiner Buchstabendreher ein Wort völlig verändern kann
Wilde Bären in Brandenburg
Mir wird das langsam unheimlich was ich so auf Damwild finde und es gibt Funde da traue ich mich gar nicht in die Pilze-Deutschland Datenbank zu gucken.
A. sphaerospora ist mit EINEM Fund verzeichnet.
Wer weiß was hier so rumläuft ?
dem kann ich mich nur anschließen !
Hallo Hans,
ich staune immer wieder welche neuen Arten bei mir auftauchen. Jede Probe ist anders.
A. sphaerspora ist für mich ein Erstfund! Und wie es aussieht Erstnachweis für Brandenburg.
Liebe Dungpilzgemeinde,
Auf meinem neusten Damwild-Köttel hat sich dieses wunderschöne Pilzchen gezeigt.
Ich habe es erst für ein Ascobolus gehalten, doch beim mikroskopieren schnell die Gattung erkannt.
Ascodesmis
Hier ein paar Fruchtkörper. Der ganze Köttel ist damit übersät !
Junge Asci ´s mit Paraphysen.
Ganz junger Asci.
Asci mit reifen Sporen.
Sporen: 10-12 x 11-13 µm
Und damit habe ich Ascodesmis sphaerospora gefunden.
Hallo Hans,
Es sieht fast so aus als hättest du einen alten Fruchkörper erwischt!
Das Fehlen der Pedicelle ist so ein Hinweis. Hast du denn Asci's gesehen?
Hallo Nobi,
Danke.
Ich werde meine Damwildköttel weiter im Auge behalten.
Ich hoffe noch mal eine Reife zu finden.
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe heute meine erste Cercophora gefunden
Kann man in diesem Sporenstadium schon die Art bestimmen?
Junge Spore
Schon etwas älter
Sporenmaße habe ich noch: 37-45 x 3 µm.
Hallo Tuppie,
ein paar Marken habe ich doppelt.
Hallo Ihr Lieben
Inspiriert von euren schönen Briefmarken habe ich mal in meinen Alben gestöbert
Und bin auch fündig geworden.
Viel Spaß