Hallo Markus,
schön, dass Du diesen Thread aufgemacht hast. Ich war gestern auch aktiv.
Ich habe zusammen mit einem lieben Kollegen eine Pilzwanderung für Familien mit Kindern angeboten. Wir haben uns als Ziel der Strecke einen nahe gelegenen Waldspielplatz ausgesucht, dort konnten dann alle Pilzkörbchen der Eltern inspiziert werden, ob auch nur essbare drin waren. Die Kinder konnten in der Zeit gut toben.
Auf dem Weg zum Waldspielplatz haben wir natürlich mit den Kindern Pilze gesucht, viel haben wir leider nicht gefunden, da zu trocken. Aber, die Kinder waren trotzdem begeistert, denn uns hat das Kasperle begleitet, der sich über jeden gefundenen Speisepilz gefunden hat, aber auch die Hexe (in Form von ganz normalen Handpuppen) schwirrte durch den Wald. Für diese Dame haben wir nach Giftpilzen geschaut, da sie ja so einiges in ihrer Hexenküche verarbeitet... 
Da hat es die Kinder auch gar nicht gestört, dass es nicht viele frische Pilze gab, denn ich hatte meine gebastelten Pilze und Pilzmodelle mit, so dass es auf jeden Fall was zum Kucken gab 
Ganz wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ist, mit den Kindern das Wort "giftig" zu klären. Also die große Botschaft, Pilze, die man findet, gehören nicht in den Mund, sondern werden den Eltern oder Erziehern gezeigt, kam mal wieder gut rüber!!
Zum Abschluss der Veranstaltung habe ich auf dem Waldspielplatz ein Kasperletheater mit Pilzen gespielt. Mein Kalsperle wollte alles einsammeln zum Essen, sogar Fliegenpilze, weil die so schön aussehen. Aber die Kinder wissen ja, dass der Fliegenpilz giftig ist und mit deren Hilfe sammelt Kasperle nur Speisepilze ein. Aber die Hexe ist auch dabei und treibt ihren Schabernack...aber auch da helfen die Kinder, der Kasper wird vor einer Pilzvergiftung gerettet, und die Hexe eingefangen. Alles natürlich mi Hilfe der Kinder!

Der absolute Höhepunkt der Veranstaltung war natürlich, dass ein Exkursionsteilnehmer mit seinen Kindern einen Steinpilz und 2 Birkenpilze gefunden haben, ein schönes ooohhhh-Erlebnis für alle anderen.
Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, trotz weniger Pilze. Alle waren begeistert, die Kinder und die Eltern!
Liebe Grüße
Kerstin