Hallo,
ich zweifle etwas daran, dass die Schleimkappe zwingend vorhanden sein müssen, bzw. ihr Fehlen ein k.o-Kriterium für niveobadia bedeutet. Ich habe aus frühester Zeit einen niveobadia-Fund, den mir Manfred Enderle damals bestätigt hatte. Ob das natürlich den heutigen Erkenntnissen noch stand hält, ist fraglich. Was damals aber auffalend war, dass die Fruchtkörper einen deutlich schön gelbbraunen Randbereich hatten - ein Merkmal was auch Romagnesi beschreibt. Das zeigt der Fruchtkörper von Sebastian auch einigermaßen.
Die Zystiden haben nach meinem Dafürhalten schon braune Auflagerungen, die durch das einfallen der SPitze halt deutlicher werden, weil mehrere Zellwände übereinanderliegen. Den Effekt hat man ja oft, dass zerknitterte Sporen z.B. deutlicher amyloid erscheinen weil mehrere Lagen Wand übereinander liegen.
beste Grüße,
Andreas
