Beiträge von beli 1
-
-
-
-
-
Hallo
mich an Irpicodon pendulus erinnert
LG
-
Hallo
ich bin stark bei L. compactus ,ich werde später Bilder posten
LG
-
Hallo
Auf diese Bild hab ein gutes Merkmal gesehen , kein Gebuckelte Hut , also keine Melanoleuca
LG
-
Hallo Andreas
Du hattest diesen Pilz in der Hand. Ist Stiel rillig oder schuppig? Auf dem Bild kann ich es nicht erkennen. Ich finde ihn rillig., wenn ja dann ist Melanoleuca
LG
-
Hallo
mich Stiel erinnert an Melanoleuca sp. vielleicht grammopodia ecke , Rillstielige
LG
-
-
Hallo Cognacmeister
In welcher Höhe hast du diesen Pilz gefunden? Welche Bäume standen in der Nähe des Fundorts?
LG
-
Hallo
das ist C. helveticus , vorkommen in etwas höhere Lage , und kein Trockenschaden , Hut ist oft Schuppig , diese Pilz riecht schön an Obst . Ich finde diese Pilz im Rauriser Tal auf ca 1400 m ü NHN
LG
-
Hallo
mit so dunkle Röhren kann gut Leccinum piceinum sein ,ein nicht so bekannte Rotkappen Art . Ein lange schnitt kann weiter helfen
LG
-
Hallo
leider zu wenig Infos , Bilder usw. , ich type auf Inonotus sp. gutes Kandidat ist hispidus
LG
-
-
Am besten hat mir noch Perenniporia fraxinea gefallen, aber auf Birke?
Hallo Andi , warum nicht auf Birke ? mein Fund ist auf Trauerweide
LG
-
-
Hallo
Perenniporia fraxinea
LG
-
Hallo Christopher
sehr schönes Pilz . In Kroatien ( nur Mediterranraum südlich ) findet mann Boletus venturii aber auch Boletus fulvomaculatus . Die erste mi leuchtend gelbe Farben und die zweite mit gelbe matt Farbe mit etwas braune töne .
Das ist eine Beschreibung aus einem älteren Buch , und ich weiß nicht ob sie noch immer giltig ist ?
Es ist schwer zu beurteilen , wohin dein Steinpilz gehört .
LG
-
Hallo Lou
deine "Koralle" ( vorletztes Bild ) sind keine echte Koralle - Ramaria Gattung , dein Korallenfund ist Clavulina Gattung Art collaroides
LG
-
Hallo Martin
Fus ist wirklich schön
Gutes Merkmal ist Stielnetz ( Stielspitz )LLG
-
Hallo Werner
alles gute zum Geburtstag
LG
-
Hallo Luca
seltene Pilze , wunderschöne Fotos
LG
-
Hallo
Leccinum sp. wahrscheinlich carpini
LG
-
Hallo
Butyriboletus subappendiculatus
LG
