Beiträge von beli 1

    Hallo Bernd


    bin siecher dass es dieser Pilz ist

    mein Fund an tote Weidenast , in Februar gefunden


    -


    -


    -


    -

    KOH Reaktion , hast du a KOH getestet ?


    -


    ich weiß nicht genau um welchen Pilz es sich handelt ?


    für Steccherinum oreophilum na ja ungewöhnlich , passt nicht so gut


    mein typ ist Hyphodontia sp na ja gutes Kandidat barba jovis ecke , siehe Link

    https://www.biodiversidadvirtual.org/hongos/Hyphodontia-barba-jovis-%28Bull.%29-J.-Erikss.-1958-img42749.html

    Probierst du Frank einschalten

    LG

    Hallo


    vor 3 Tage ( vor dem Schnee ) ich habe Steccherinum gefunden , glaube stark das um Steccherinum robustius gehet -

    Fundort Bayern , Waging am See ca 100m von Waginger See entfernt . Mischwald mit viele alte Buche . Substrat liegende tote Buchenast . Kein KOH Reaktion


    Fruchtkörper


    -


    -


    Fruchtkörperrand von oben


    -


    gleiche Pilz heute 3. 12. 2023 Fotografiert


    -


    -


    Ich habe schon vor ein paar Jahren in Kroatien Steccherinum robustius gefunden , Mikroskopische Bestätigung siehe Link


    altes Fund aus Kroatien Mikroskopisch als Steccherinum robustius Bestätig auf tote Eichenast gefunden


    -


    neues Fund zu Vergleichen


    -


    mein neues Fund kann gut S. robustius sein , oder ? stacheln Farbe passt 1 zu 1 . Substrat Buche ist kein Problem . Es gehet um sehr seltene Pilz . In Deutschland gibt es nur 10 Fundmeldungen ( DGfM Datenbank ) in Bayern kein Fundmeldung .


    LG

    Hallo Sarah


    danke für die Bilder . Also S. adonis ist an B. emilei ähnlich .


    Ich habe dein Kommentar über diese Kollektion gelesen

    Suillellus adonis
    Suillellus adonis is a species of bolete fungus found in Croatia. Originally described as a species of Boletus in 2002, it was transferred to Suillellus in…
    uk.inaturalist.org

    also diese Kollektion ist kein S. adonis , Ich habe auch gleiche wie diese gefunden und auch noch 2 weitere andere Kollektionen .

    LG

    Hallo


    Ich denke das man auf dem Bild , den gelbliches Farbton des Fleisches erkennen kann


    gefragte Pilz schwach gelblich Farbtöne


    -


    Ein altes Butyriboletus fuscoroseus Fund Schnittbild ( Kroatien Landinnen gefunden vor 4 Jahre )


    -


    siehe bei gefragte Pilz Stielstruktur


    -


    siehe Stielstruktur bei altes Fund von B. fuscoroseus , nur oben unten Hut


    -


    Hut bei gefragte Pilz , passt an B. fuscoroseus Hut , auch Schneckenfraß stellen passen , rötlich verfärbend ,


    -


    Hutbild von B. fuscoroseus , kann gut passen an gefragte Pilz


    -


    auch Schnittbild passt , in Hutfleisch blauend


    LG

    Hallo Sarah


    vielen dank für Bilder und Erklärung .


    Hab mehrere Röhrlinge gefunden die ich nicht bestimmen kann . Meine das mindestens 2 verschiedene Arten gibt vielleicht 3 .

    In Region sind Suillellus adonis , comptus und caucasicus auch gefunden wurden . Ohne adonis Bilder ich kann nicht weiter machen , auch caucasicus ist sehr schwierig .

    Ich kann nicht glauben dass es nirgendwo Bilder von S. adonis gibt . Wie haben sie es also beschreiben wenn es keine Bilder gibt ?

    LG

    Hallo


    und die letzte Beitrag , diesmal Funde aus dem Landesinneren Kroatiens


    Nach meiner Rückkehr aus dem Mittelmeer machte ich einige tage Halt in Landesinneren Kroatiens .


    Kroatisch Ungarische grenze , November 2023


    Ein altes Fotos aus Sommer , Taglilie , Mitte in Wald neben Waldstraße


    -


    -


    gleiche Wald , Spätherbst , Baumkrankheit , Baumkrebs


    -


    leider ein tote Baummarder


    -


    weiter mit Pilze , Lactarius


    -


    -


    -


    -


    -




    ein in Deutschland sehr seltenes Pilz , nur ein paar Fundmeldungen . Hier in Kroatien in keinen fall selten , Trichaptum biforme


    Reife Exemplaren


    -


    -


    -


    etwas älteres Exemplaren


    -


    -


    alte Exemplaren


    -


    ein schönes Pilz , 1 bis 2 tag zu spät gefunden weil wegen älter hat leider verlieren Netzig Aderige Hutstruktur

    Rhodotus palmatus


    -


    -


    -


    .Bin mit Spätherbst Pilzsaison in Kroatien Landinnen nicht zufrieden , hab viel mehr erwartet


    LG






















    -


    -


    gleiche Wald

    Hallo Uwe & Andi


    Wegen Orange Ritterling .

    vielleicht Tricholoma fracticum , oder ?

    An Fundort Eiche und Kiefern ( auch noch irgendwelche Laubbäume )

    Geruch Mehl , Geschmack nach längere kauen bitterlich , hab getestet und Notiert


    weitere Bilder


    -


    -


    -


    -


    -


    LG

    Hallo


    und zum Abschluss meinen Mediterraner Pilzsammelreise noch ein paar Mediterrane Pilze


    zuerst leckere Feige in November


    -


    -


    Cortinarius 1


    -


    -


    -


    -


    Entoloma


    -


    -


    Hydnellum albidum


    -


    -


    Corinarius 2


    -


    -


    -


    Suillellus mendax , oder luridus


    -


    -


    -


    Suillellus queletii


    -


    -


    -


    Baumpilz , frisch geschnittene Laubbaum


    -


    -


    -


    Mosaik Kiefern


    -


    -


    Kiefernharz


    -


    -


    noch ein Baumpilz auf lebende Zypressen


    -


    -


    Lichen auf lebende Zypressen


    -


    -


    Ceratonia Blüten Affenbrot


    -


    -


    Septobasidium 1


    -


    -


    Septobasidium 2


    -


    -


    Septobasidium 3 alte Bild


    -


    alte Wasserbrunne für Rinder


    -


    Lactarius azonites


    -


    -


    -


    Tricholoma aurantium , wegen Hutfarben muss passen , zu orange für striatum oder ustaloides


    -


    -


    -


    -


    LG


    morgen noch ein paar Interessante Funde aus Kroatien Landinnen