Hallo Juliane !
Das ist Pycnoporus cinnabarinus - Zinnoberschwamm , wachst auch aber selten an Nadelbaum .
LG beli !
Beiträge von beli 1
-
-
Hallo !
Dalmatinska Lisicica (Lisicarka) - Cantharellus pallidoamethysteus (Cantharellus cibarius Fr. n. var pallidoamethysteus) prof. dr Ivan Focht
Ein absolutes Rarität , ich habe diese Seltenheit am ende Oktober 2016 nähe Dubrovnik - Mediterranraum zwischen Olivenbaum und Steineiche gefunden .
Fundort , an Boden zwischen Olivenbaum und Steineiche - Quercus illex ,
Fruchtkörper an Standort ,
Hut ,
Lamellen ,
Stiel ,
Über diese Cantharellus habe ich von ein Pilzfreund aus Dubrovnik gehört und gemeint das nur ein Mytos ist aber habe ich festgestellt das diese Pilz wirklich existiert .
Diese Cantharellus wurde erst mal am Mitte 70er von Akademik prof dr Ivan Focht entdeckt mikroskopiert und beschreiben , es wurde nach Region Dalmatien benannt .
Beschreibung .
Quelle :
Kljuc za gljive von Akademik prof dr Ivan Focht .Name ,
Bild , Hut mit violetten töne
Mikroskopie Beschreibung ,
Sporenbilder ,
Link mit Bild , Hut ohne violetten töne ,
http://www.gljive.com.hr/gljiv…rellus_pallidoamethysteusWICHTIGE INFOS , Hut Beschreibung ,
Nur am Anfang mit Blätter oder Erde bedeckte Pilzhut hat violetten Hut töne welche in Kontakt mit Sonne - licht schnell verliert .
Beschreibung über violetten töne und Sonne auf Kroatisch von prof dr Focht ,Prof dr Focht beschreiben das diese Variation in Ausland ist nicht bekannt , wachst nur in Mitteldalmatien auch an Mitteldalmatinische Inseln und im Montenegro und Bosnien ( nur Landteile diese Länder welche grenzen mit Region Dubrovnik , Dreieck Kroatien - Bosnien - Montenegro) .
Beschreibung ,Bei diese Beitrag fehlt ein gutes Beschreibung aber leider besser schaffe ich nicht , Online Dolmetscherin ist null punkte .
LG beli !
-
Hallo Tuppie und Claudia !
Es gibt noch immer kein Lösung . Uwe hat in Naturforum diese Ding eingestellt aber niemand hat Lösung . Klaas R. meint aber nicht ganz siecher an irgendwelche Kokon er hat alles möglich untersucht aber ohne Lösung . Es ist noch immer nicht ganz klar ist das Pilz oder Kokon . Habe 3 Exikkat für Untersuchung .
LG beli ! -
Hallo Uwe !
Danke für die Hilfe , auch an Klaas R. aus Naturforum . Nach sein typ suche ich alle zeit an Kroatische Insekten welche Kokon machen aber kein Erfolg .
Nochmal danke , LG beli ! -
Hallo Claudia !
Es gehet um Hundsflechte - Peltigera spec , nur mikroskopisch bestimmbar weil gibt mehrere ähnliche .
LG beli ! -
Hallo,Bei dem hellen Porling werfe ich mal Trametes suaveolens in den Raum.
Viele Grüße
SteffenHallo Stefen !
An welche hellen Porling meinst du das T. suaveolens ist ?
LG beli ! -
Hallo Tuppie und Mausmann !
Danke für eure mühe , ich habe auch alle mögliche kroatische Website durchgesucht aber nicht ähnlich gefunden . Kopf tut weh von Internet .
LG beli !
-
Hallo !
Claudia , Mausmann ,Tuppie , danke für eure Antworten !
Habe keine Ahnung wo suchen , Pilz oder Insekteneihülle ? Ich glaube an irgendwelche Pilz .
Stäublings Schleimpilz ist mit große Sicherheit nicht , ich kenne ihn .
Junge Stadium ,Alte Stadium ,
Heute habe ich nur ein paar Meter weiter an ein andere tote Weidenstumpf noch ein paar Exemplaren neben und an ein anderen Pilz gefunden ,
LG beli !
-
Hallo !
Ich habe diese ungewöhnliche alte ausgetrocknete Ding gestern (7. 4 2017) nähe Dubrovnik (Mediterranraum) gefunden . .
Keine Geruch , Kostprobe habe ich selbstverständlich nicht gemacht .
Fundort :
Gleich neben kleines Fluss ,Substrat :
Weidenbaum , tote Ast an noch lebendige Weide ,Fruchtkörper große :
Fruchtkörper an Substrat :
Fruchtkörper von oben , unten und Schnittbild :
Schnittbild :
Wie ein Netzt ,Von unten und oben :
Abdruck an Substrat von gepflückte Fruchtkörper :
Etwas ähnlich habe ich noch nie gesehen . Ist das ein Pilz oder irgendwelche Insekten Inkubator oder etwas drittes ?
LG beli !
-
Hallo Claudia !
Tintling - Coprinus , ist sehr schwer makroskopisch zu bestimmen weil gibt mehrere Kandidaten nur mikroskopisch bestimmbar .
Dein orange ist (nicht optimale Bild) Pycnoporus cinnabarinus .
Und die vorletzte , in menge , Lenzites Betulina .LG beli !
-
netter Joker!Hallo !
Alles aber nicht netter !
Auf gute glück das ich kenne Rätselpilz sehr gut weil "netter" Joker , Pfote - Karotte , führt Richtung an ein "Angst Tier" und Lösung kann sein Angstpfote .
LG beli !PS Gute halbe stunde habe ich verbraucht nach diese 2 Joker an Stielbestimmung von Angstpfote , Auf gute glück alle Website haben weiße Stiel .
-
Hallo Pablo !
Vielen dank für Bestimmungshilfe (viele mühe) . Kommende tage bringe ich mehr Infos über Pfiffi nr 8. weil ich fahre nach Dubrovnik .
LG beli !
-
Hallo Joe !
Tolle Funde , mir persönlich Weidenfeuerschwamm ist ein top und schöne Pilz , wegen Schwarze Hutfarbe .
LG beli ! -
Hallo Markus !
Alles gute zum Geburtstag !
LG beli !
-
Hallo !
Pfifferlinge Kollektion !
Bestimmung ohne richtige Literatur ist sehr schwer .
1. Weiße form ? , aus höhere Lage 1700 m ü NHN ,
2. Gelbliche form ? , aus höhere Lage 1700 m ü NHN ,
3. Echter Pfifferling - Cantharellus cibarius ,4. Samtiger Pfifferling - Cantharellus friesii ,
5. Amethyst Pfifferling (nicht ganz siecher wegen junge zustand) Fundort nähe Rijeka Kroatien ,
6. Mischwald , ca 800 m ü NHN Buche - Eiche ,
7. Unten Buche ca 500 m ü NHN ,
8 . Mediterranraum unten Steineiche , Volksname Dalmatinische Pfifferling (keine Ahnung um was gehet - keine Lat. Name) ,
9. Mediterranraum unten Mediterranische Laubbäume , möglich C. cibarius ,
10. Noch eine aus Mediterran leider kein bild von oben ,
Unterschied zwischen Echter Pfifferling und Weiße ,
Unterschied zwischen Echter - Samtiger (C. friesii) und Weiße Pfifferling ,
Ein Kulinarische Experiment zwischen Echte - Samtiger - Weise Pfifferling - Steinpilz , Schweinsohr (Gomphus clavatus) und Reifpilz (Cortinarius caperatus). Nur öl , Pfeffer und Salz . Alle 3 Pfifferlings Arten haben ungefähr gleiche Geschmack Etwas besser war für mich Steinpilz als Schweinsohr .
Zu ende ein paar für kommende Pilzsaison Motivationsbilder ,
LG beli !
-
Hallo !
Enteridium lycoperdon - Stäublings Schleimpilz .
Fruchtkörper in jüngere Stadium ,
Gleiche Fruchtkörper nach ca. eine Woche , war nur braune Pulver und etwas von haut ,
LG beli !
-
Hallo Pablo !
Danke für die Bestimmungshilfe und mühe !
LG beli !
-
Hallo Claudia !
Danke für Antwort , leider bis ca ende Juli oben in Berge gibt keine Pfifferlinge , Steinpilze ab Anfang August . -
Hallo Pablo !
Danke für Bestimmungshilfe ! Ich bin noch nicht mit Weiße Pfifferlinge ganz siecher um was gehet , habe noch eine aber etwas mit gelbliche spuren auch aus höhere Lage . Kommende tage stelle ich beide zu vergleichen .
LG beli !
[hr]
Hallo Joe !Danke für Antwort !
Ich habe in 10 Jahre alle Österreichische Gebiete Richtung Salzburg Villach Slowenische grenze und andere Richtung Salzburg Graz Slowenische Grenze durchgesucht .
Für mich Leobengraben - Nockalmstrasse ist die schönste .LG beli !
-
Hallo !
Neue Infos und Bilder von Porling .
Fundort - Standort , es gibt mehrere Exemplaren an ein tote Baumstumpf .
A) Porling an Stumpf Oberseite , Neutrale Geruch und auch neutrale Geschmack , FK war alt und ausgetrocknet .
1. Fruchtkörper ,
2. Hut ,
3. Schnittbild ,
4. Poren
B) Porling an Stumpf Außenseiten , FK war frisch , Angenehme Pilzige Geruch , Geschmack bitter .
5. Fruchtkörper - Hut ,
6. Poren , bei kratzend sofort brauend .
7. Schnittbild ,
Abgeschnittene Porling Stücke von beide Porlinge zu vergleichen . Halbrunde Stück ist von Porling A) und Dreieck stück von Porling B)
8. Hutstücke ,
9. Poren ,
10. Schnittbilder ,
LG beli !
-
Hallo Safran !
Ganze Umgebung ist wunderschön , etwas besonderes . Sehr bekannte Touristische Ort und auch Pilzreiche Gebiet aber man muss Plätze kennen . Ich besuche diese Ort Jahrelang .
LG beli !
-
Hallo !
Tagespilzausflug Hochkönig Österreich ! August 2016
Hochkönig (2941 m ü NHN) ist der höchste Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen .
Bekannte Pfarrkirche Heilige Nikolaus ,
Panoramabilder blick an Hauptgipfel Hochkönig , Berge - Wälder ,
Ein mit Pfifferlinge reiche gebiet ,
Weiße Pfifferlinge ein tolles Fund ,
Unterschied zwischen gelbe und weiße Pfifferlinge ,
Man kann auch tolle Steinpilze finden ,
Weitere tolle Funde
Hygrophorus olivaceoalbus ,
Amanita muscaria ,
Lactarius ,
Noch ein Lactarius ,
Pseudohydnum gelatinosum ,
Lycoperdon ,
Russula ,
Weitere Russula ,
Hexen ,
Cortinarius ,
Coprinus comatus ,
Sarcodon imbricatus ,
Zu ende noch eine Russula ,
LG beli !
-
Hallo !
Morgen bringe ich neue Infos und Bilder weil Fundort ist nur ein paar hundert Meter von mir weit .
LG beli !
-
Hallo !
@ Stefan , mit Mycena strobilicola du hast recht , war wieder an Fundort (nur ca 400 m von mein Haus weit) , Pilze riecht nach Chlor .
@ Stephan , Pablo , ich bin absolut siecher an Morchelbecherling , riecht nach Chlor , es gehet um meine Jahrelange Morchbecherling stelle wo ich Jeder Frühling finde ihn . Dieses Jahr ist etwas zu früh und war nur ein paar . Letztes Jahr ca 11 April habe ich in menge gefunden . Farbkontrast zwischen Innen und Außenseite ist siecher wegen nicht besondere Kamera .
Fundort ist gleich neben (2-3 m) Fluss Traun , Laubbäume , Bärlauch und ab und zu irgendwelche Fichte .Bilder von Fundort und noch ein paar von FK .
LG beli !
-
Hallo Stefan !
Danke für Bestimmungshilfe !
LG beli !