Hallo Abeja !
Wegen dein Röhrling nr 4.
Boletus lupinus ist in keinen fall nicht , mir ist bekannt , sieche Bilder ,
-
-
-
-
Letztes Jahr (Mai) ich habe in Kroatien - Mediterranraum ein Röhrling sehr ähnlich an dein nr 4 gefunden , sieche Bilder
-
-
-
-
-
Boletus queletii ist nicht , ich glaube das deine nr 4. ist B. queletii auch nicht . Ein ungewöhnliche Netzhexe mein und auch dein Röhrling ist auch nicht .
Ich habe an ein typ angekommen , Boletus caucasicus . Über diese Pilz gibt zu wenig irgendwelche gute Infos und Bilder . Ein Fantom .
Ich habe etwas in Website über diese Fantom gefunden . Stiel ist variabel , kann sein glatt (wie bei dein Fund) , auch kann sein sehr fein schuppig (wie mein Fund),
Stiel Fleisch bei schnitt ist kräftig rot , wie bei dein und mein Fund . Andere merkmalle (dein und mein Fund) auch passen .
Es ist sehr schwer etwas siecher bestimmen aber ? Leider ich habe kein Exsikkat .
Website mit B. caucasicus Bild
-https://commons.wikimedia.org/…e:Boletus_caucasicus.jpeg
Website mit Beschreibung ,
-http://www.funghiemicologia.com/phpBB3/viewtopic.php?t=16443
@ Abeja , Unsere Funde sind nicht ungewöhnliche Netzhexen , auch nicht Glattstielige Hexen , probierst du über B. caucasicus weiter suchen weil mir ist etwas wegen Spräche kompliziert .
LG beli !