Hallo Markus !
Ich finde C. ruber nur im Mediterranraum (auch selten aber nicht sehr) .
Bilder von drei verschiedene FK ,
-
-
-
-
-
LG beli !
Hallo Markus !
Ich finde C. ruber nur im Mediterranraum (auch selten aber nicht sehr) .
Bilder von drei verschiedene FK ,
-
-
-
-
-
LG beli !
Hallo Heidi !
In Mediterranraum , Oktober ca 28 Grad , Clathrus ruber (Bruder von dein Pilz) brauche von Ei bis formierte Fruchtkörper etwas über 30 Stunden .
Von Ei bis Formierte FK etwas über 30 Stund .
-
-
-
LG beli !
Alles anzeigen
Hallo liebe Pilzfreunde,
Nr. 3: Mein Tipp: Braunschuppiger Riesenegerling
Geruch: angenehm pilzig mit Marzipannote
Ort: Neben einem Laubbaum (Art nicht gemerkt) zwischen Efeu
Fleisch: nach Anschnitt nicht rötend oder gilbend
Hutdurchmesser: ca. 4-5 cm (das passt nicht so richtig zu einem Riesenchampignon, allerdings waren das auch recht junge Exemplare. Daneben stand auch noch ein größerer Pilz der gleichen Art mit ca. 10 cm Hutdurchmesser)
Hallo Alex !
Agaricus augustus Braunschuppiger Egerling bei berühren Hut gilbend und bei schnitt Fleisch leicht gilbend oder kann auch leicht roten .
Dein Beschreibung nicht gilben - roten passt bei A. augustus nicht .
LG beli !
Hallo Joe !
Großartig !
LG beli !
Hallo !
Manschette wahr zu alt , nur Resten , ich habe nicht besondere gesehen .
LG beli !
Hallo !
Ich kann nirgendwo finden welche Grauwulstling hat Stiel Hohl oder Voll ? Von mir beschriebene Geschmack passt perfekt nach Grauwulstling , erst kein dann nach längere kauen leicht Rettich .
Es gehet nach uralte Exemplaren nicht , FK wahren in ca Mittelalte Stadium aber voll wegen Regen Wasserig . Für irgendwelche Wulstling auch Graue Fruchtkörper war zu klein Stiel so dünn wie irgendwelche Zwergwulstling .
LG beli !
Hallo Sparassis !
Perlpilze sind toll !
LG beli !
PS sieche Open und Pilzrätsel , etwas für dich , du bist Willkommen .
Hallo Wolfgang !
Mehr als toll ! So viele Schwarze , es gehet um ein besondere gutes Jahr , Tuppie hat auch ein schönes Fund gefunden .
In DE - Ö - CH ist diese Pilz selten aber in Kroatien Landinnen (Eichenwälder) Massenpilz und nicht unter Naturschutz .
Schwarze , leider Handyfoto ,
LG beli !
Hallo Tuppie !
Schönes Fund !
LG beli !
Hallo !
Ein interessante Fund am Anfang August 2017 gefunden .
Fundort : Bayern , Anfang August , ca 500 m ü NHN , Mischwald Buche - Fichte .
Substrat begraben , Pilze wachsen aus Boden neben Buche und ein paar Meter weit von Fichte .
Geruch , kein , absolut neutral .
Geschmack , Fleisch bei kauen war sehr Wasserig (ganze Nacht war starke Regen) . Ich habe ein neutrales Geruch gefunden . Nach lange kauen vielleicht sehr aber wirklich sehr leicht nach Rettich aber das ist nicht ganz siecher (habe Problem mit Geschmack weil bin noch immer unten Antibiotikum ) .
Fruchtkörper : Es war 4 Exemplaren ein neben andern , 3 zusammengewachsen . FK bis max 8 cm hoch und Hutbreite bis 7 cm .
Besitz Ring aber wegen Ringalter ich habe keine besondere Ringmerkmalle gefunden .
1. -
2. -
3. -
Hut : Schwer zu sagen war das Hut Glatt oder mit Schüppchen . Es war über ganze Nacht starke Regen und leicht möglich ist das Schüppchen durch starken Regen abgewaschen sind , irgendwelche spuren sind zu sehen (sieche Bild nr. 6 ) , Auch ist möglich das Hut war glatt .
4. - Glatte Stiel aber möglich ist das starke Regen Schüppchen abgewaschen haben -
5. -
6. - Sind das Schüppchen spuren ? -
Fleisch unten Huthaut :
-
Lamellen :
7. -
8. -
Stiel : Besitz kleine dunkle schuppen ,
9. -
10. -
Stielschnitt : ihnen hohl ,
11. -
12. -
Für irgendwelche Wulstling Fruchtkörper ist zu klein , Stiel zu dünn .
Danke für eure Meinungen !
LG beli !
Hallo !
Die erste wegen schlechte Bild nicht bestimmbar ich meine das um Netzhexen gehet . Zweite ist Sommersteinpilz B. aestivalis -
LG beli !
Hallo !
@ Wolfgang , tolle Bilder , Igelstäubling Bild ist für Fotowetbewerb platz nr 1.
@ Chris , zweite Pilz ist Cortinarius bolaris .
LG beli !
Den rauhen Wulstling hätte ich aber eher als stachelschuppigen Wulstling Amanita Solitaria gesehen.
Viele Grüße
Thomas
Amanita solitaria ist auch nicht , nur per ein Bild ist schwer richtige Bestimmung .
Heute (Montag) ein paar Hundert Meter von mein Haus weit an Waldrand gefunden ,
Amanita solitaria
-
-
-
LG beli !
Hallo Brassella !
Schöne Funde ! Mir ist Amanita franchetii bekannte Pilz und ich meine das deine Amanita unten nr 9 etwas anderes ist ,
Hallo Eberhard !
Ich könne Bonuspilz und gleich (paar Sekunden) nach Einstellung habe in erkennt .
@ Ipari , immer Bilder vergleichen in vertrauliche Website , zb. Pilzportrait Index (EU Forum) oder nur Website welche Autor bekannte Fachmann ist .
LG beli !
Hallo Mirco !
Du hast deine Pilze als unbekannte eingestellt nur ein Antwort-Bestimmung gekriegt (nicht von PSV) und gleich Pilze verspeist .
Na toll !
LG beli !
Hallo !
Ja das ist er , hat spezifische Poren ahnliche Poren hat Weitlöcheriger Porling aber den hat ganz anderes Stiel und Hut Form-Farbe .
LG beli !
Hallo Anna !
Alles gute zum Geburtstag !
-
LG beli !
Hallo !
Brandkrustenpilz - Kretzsmaria deusta !
LG beli !
Hallo Sparassis !
Bist du in irgendwelche Verein ? Hast du Lehrer ? Wie oder wo Lehrnst du ?
Für 17 Jahre unglaublich gut !
LG beli !
Hallo !
Mit kleine Sicherheit ich sehe Waldfreund Rübling auch dabei !
LG beli !
Hallo !
Nr 6 Schafchampignon - Zahnrad Ring
PS Das ist kein siechere Bestimmung . wegen wenig Infos und schlechte Bilder hier gehet um Quiz .
LG beli !
Hallo !
Trotz nicht optimale (sehr schlechte) Bilder
4. Rotfußröhrling
5. Hasenröhrling
LG beli !
Hallo Mirko !
Deine Funde sind nicht Falsche Pfifferlinge , ich meine das du zeigst mindestens 2 verschiedene Arten , ich sehe Clitocybe - Trichterling sp , für richtige Bestimmung man brauche bessere Fotos und weitere Infos .
LG beli !