Beiträge von beli 1

    Hallo !


    Danke für eure Antworten !


    Boletus queletii ich habe nach erste blick an Röhrenboden ausgeschlossen weil hat gelbe .


    Zweifeln war an Netzhexe , ja , nein , ja , nein .


    Ich nehme diese Fund als Netzhexe ohne zweifeln nur noch eine frage . Kann das Netzhexe nach Kostprobe - kauen sehr leicht bitter sein ,
    weil zuerst war mild dann sehr leicht bitterlich Geschmack . (Vielleicht spielt rolle mein Antibiotikum) .


    LG beli !

    Hallo !


    Ein unbekannte Röhrling gefunden im Park (Bayern) am Mitte August ca 480 m ü NHN .


    Geruch sehr intensiv angenehm .


    Geschmack an Anfang mild aber nach paar Sekunden leicht aber sehr leicht bitter .


    Fundort :


    Gleich neben Autostraße (sieche Bild , gleich neben große Stein) an gepflegte Rassen . Schwer zu sagen um welche genau Boden gehet .


    An Gepflegte Rassen gefunden , Links Gepflegte Blumenbett mit viele geschnitzelte Holzreste , Rechts Asphaltstraße (gelagerte Baukiesen)


    Nur ein bis zwei Meter weit ich habe letztes und auch dieses Jahr B. engelii - Eichenfilzröhrling gefunden .


    Fundortbild -


    Fruchtkörper an Standort


    1. -


    2. -


    Fruchtkörper


    3. -


    Röhren , an druck sofort Blauen


    4. -


    5. -


    6. -


    Röhrenboden


    7. -
     
    Röhren von unten


    8. -


    Stiel , nach druck blauen


    9. -


    10. -


    Stielschnitt


    11. -


    12. -


    Fleisch unten Huthaut , leicht rötet aber nach 2 Sekunden sofort blauen


    13. -


    Ich meine das nicht um ungewöhnliche Netzhexe gehet .


    Danke für eure Meinungen !


    LG beli !

    Hallo Stefan !


    Inocybe ist sehr gefährliche Gattung (Gift) . Kann man Kostprobe machen , Kauen dann spucken nicht schlucken , wie ist das gefährlich oder nicht gefährlich , spiel irgendwelche rolle kaputte Zahn (mit loch - wie bei Schlangengift aussaugen) ?


    LG beli !

    Hallo !


    Diese tage ist in mein Umgebung A. solitaria klein Invasion (Park) .


    -
    -


    Ich habe frage , A. solitaria = Igelwulstling und habe grad gelesen (Website) das A. echinocepala = Igelwulstling was ist richtig ?


    LG beli !

    Hallo Karl !


    Danke für Antwort besonderes für die mühe !


    Ich habe Pilz in Mediterranraum (Dubrovnik) unten Eiche gefunden , nur Fotografieren (keine weitere merkmalle Geruch usw.) und zu hause per Bild als Riesenrötling bestimmen .


    Bild ist nicht optimal , um etwas falsche Verfärbung mehr oder weniger gehet mit Sicherheit .
    Pilz hat keine schuppen an stiel . Stielstruktur ist etwas rillig besonderes oben . Das passt besser an Riesenrötling .
    Leicht möglich das gehet um Hebeloma .
    Bei so nicht optimale Bilder ohne weitere Merkmale man kann nur zocken .


    LG beli !

    Hallo !


    Ich habe grad Eberhards Antwort gelesen , er meint auch das um Trockenschaden gehet .


    @ Frank ich meine das du deine Fund als Entoloma sinuatum kannst ohne zweifeln nehmen .


    LG beli !

    Hallo !


    @ Frank , hast du Hutbild von die größte Exemplar ?


    Pilz oben recht und Pilz unten recht passt nach Entoloma sinuatum , oben recht hat stiel faserig , auch Pilz unten recht .


    Zwei Pilze oben links haben ungewöhnliche Stielstruktur , vielleicht andere Art oder vielleicht Trockenschaden ???


    Bild von E. sinuatum ,


    -


    -


    -


    -


    LG beli !

    Hallo !


    Pablos Joker passt an mein erste eingegebene leider Falsche typ Holzritter .


    Pfeffermühle : Form mit Holzkappe = Holzritter .
    Holzlineal : Pilz wachst an Holz - Baumstumpf = Holzritter .
    Eier : Ei ist unten Eierschalle gelb wie Holzritter unten Huthaut = Holzritter
    Pfefferkorne : Kleine dunkle Schüppchen an Hutoberfläche = Holzritter .


    Alles zusammen = 10 punkte .


    Hans Joker Fisch und Eberhards Kommentar Geflügel und Heringsfisch = Heringstäubling .


    Alles zusammen 0 punkte .


    Ajajaja (Dieter Bohlen)


    Eistempel Farbe und Hans Fischfarbe = richtige Lösung .


    Alles zusammen 10 punkte .


    Wenn hat noch keine Lösung sieche Fischfarbe , das ist die erste Pilznahmen und = 8 punkte .


    Ich kriege 8 punkte + 5 punkte Bonus Joker Lösung weil ich meine das Rätselpilz hat nicht mit Joker zu tun . Joker ist Bonusrätsel .


    LG beli

    Hallo !


    Den Bild vor Lohblüte zeigt Ziegenfußporling , mir ist diese Pilz bekannt nur per Bilder von Evas Beitrag ( AT Forum )


    LG beli !

    Hallo !


    Ich habe ein neues Detail . Habe Bild vergrößern und entdecken das Ring graue - braune Farbe hat , sieche Bilder ,


    -


    -


    Das passt ganz gut an Pablos typ Amanita porphyria , auch passt weiteres Merkmalle braune bis lila töne unten Huthaut , sieche bild 7 im erste Beitrag .


    Passt auch von mir beschriebene Geschmack - Rettich .
     
    Bei A. porphyria Geruch ist nach Kartoffel bis Retichartig , ich habe kein Geruch gefunden aber das ist nicht nach dem starke regen tragisch .


    Stielform mit Knolle besonderes braune Schüppchen passt perfekt . Hutfarbe , Lamellen usw. .


    Einfach passt alles an Pablos typ .


    Ich habe Exsikat aber ich glaube das diese Fund nicht so interessant ist das muss unter Mikro um jeden preis gehen .


    Ich nehme diese Fund als A. porphyria und ganz egal ob porphyria ist oder vielleicht excelsa .


    Vielen dank an alle für eure Antworten und besonderes für die mühe !


    Beitrag war interessant .


    LG beli !