Hallo !
Warum hast du nicht gleich alle Bilder einstellen ? An erste Bilder ist nicht letzte teil - Basis zu sehen war angeschnitten oder ? Per letzte Bilder man kann Tramette ausschließen . Norberts typ Saftporling passt die beste .
LG beli !
Hallo !
Warum hast du nicht gleich alle Bilder einstellen ? An erste Bilder ist nicht letzte teil - Basis zu sehen war angeschnitten oder ? Per letzte Bilder man kann Tramette ausschließen . Norberts typ Saftporling passt die beste .
LG beli !
Hallo !
Es gehet um Gattung Tramette , probierst du vergleichen mit Striegelige oder ähnliche .
LG beli !
Hallo !
Ich glaube das nr 5. eine Lepista ist , habe auch Idee um welche ganz genau gehet aber es gehet um Bild mit Kamerablitz , Stielfarbe und Lamellenfarbe sind nicht zu erkennbar , lieber lasse ich ihn als Lepista sp.
LG beli !
Hallo Stefan !
Diese kleine Winzlinge , wie kann man bestimmen als Coprinopis oder ist auch Coprinus richtig ?
LG beli !
Hallo !
Wo und wie Anfangen ???
@ Stefan , ich meine das nr 6. Lepiota aspera ist , habe viel mall so große Exemplare gesehen , ich meine das auch in nähe Fichte gibt , nicht nur Laubbäume .
LG beli !
[hr]
Hallo !
Ich meine das ich bei nr 4. milch sehe , Lacktarius sp - Milchling .
LG beli !
Hallo !
Coprinus sp - Tintling .
LG beli !
Hallo !
Ein Kompjuterexperte ( Beamte Finanzpolizei für Kompjuterkriminal ) hat Bilder (über 20000) aus mein kaputte Laptop nach 7 tage mühe gefunden und per spezielle Kabel wieder per sein PC an Chip importieren . (10 stunde hat importieren gedauert) .
Er hat mir auf meine bitte Rätselpilz sauber gemacht (bearbeiten) . Ich habe schnell an Antwort angekommen .
Wenn ich richtig liege eine kleine Hilfe vor mich .
-http://gnogongo.de/tote-taube/
LG beli !
[hr]
Hallo !
Na toll ! Ich schaffe das Link nicht richtig einfügen . Warum , was jetzt passiert nicht ?
Machte nix , auf den Bild ist ein tote Taube zu sehen !
LG beli !
http://gnogongo.de/tote-taube/
Jetzt Funktioniert , danke Wolfgang !
Hallo !
Vielen dank für eure Antworten ! Für mich auch war für ein Rotfuß etwas ungewöhnlich , darum habe ich ihn als unbekannt einstellen . Ohne Mikroskop in viele fälle gehet weiter nicht , in nächstes Frühling fange ich auch , habe gute Möglichkeit .
LG beli !
Hallo Alex !
Hainbuchen Röhrling bei schnitt stark wechselt Farbe , hier ist Fleisch nach schnitt weiß . das passt nach Birkenpilz .
LG beli !
Hallo !
Inocybe sp -Risspilz .
LG beli !
Nachträglich : besser passt Harrys typ Cortinarius , vielleicht ein aus Telemonia .
Hallo !
Kein Schneckling , es gehet um Russula sp.
LG beli !
Hallo Joe !
Leccinum scabrum -Birkenpilz .
LG beli !
Hallo !
Ich glaube das um Falsche Beschreibung gehet weil an erste Bild Pilze wachsen aus erde , ich sehe keine Stamm .
LG beli !
Hallo Stefan !
Sieche klein Buckel in Mitte Hut , oft habe das bei Raslinge gesehen , bei Austernseitling das ist nicht fall .
LG beli !
[hr]
Hallo Uwe !
Ich habe nicht gesehen das ein Pilz von unten fotografiert stehet an Bild 1 und ich habe nach dein Meldung Bild kopiert und Vergrößern . Es gehet ohne zweifeln um Rasling .
LG beli !
Hallo Stefan !
Habe mehrere kleine Volvariella per Internet vergleichen ausprobiert , dein Kandidat hat schuppige Hut , bei mein Fund das ist nicht fall .
LG beli !
Hallo !
Rasling - Lyophyllum sp.
LG beli !
Nachträglich : Wahrscheinlich L. decastes - Braune Rasling .
Hallo !
Wegen nicht blauende Fleisch B. subappendiculatus - Falscher Anhängselröhrling ist die beste Kandidat . Es gibt noch ein Röhrling - Königsröhrling - B. regius welche blaue nicht , hat gelbliche Fleisch und hat ähnliche andere Merkmalle aber hat etwas andere Hutfarbe usw. Sehrr schwer etwas siecher zu sagen per nicht optimale Bilder und weniger richtige weitere Infos .
LG beli !
Alles anzeigen
Hier noch ein paar Fotos ...
Mischwald. An dieser Stelle finden wir normalerweise fast nur Hexen.
Hallo !
Mischwald , OK , aber welche Bäume wahren gleich neben Pilze , ein paar Meter umkreis ? Hast du irgendwelche schwache blaue Farbe bei schnitt in Fleisch gesehen ?
LG beli !
Hallo !
Kastanienbraune Porling - Polyporus badius .
LG beli !
Hallo !
Per Bilder (besonderes nicht optimale) ist sehr schwierig unterscheid zischen B. appendiculatus und subappendiculatus erkennen , ein blauend schwach bis sehr schwach andere nicht .
In diese fall hilft Fundortbeschreibung .
Wo hast du diese Pilze gefunden , welche bäume wahren nähe ?
LG beli !
Hallo Uwe !
Nr 2 - Amanita sp , ist das auch rubescens , ich kann nicht gut sehen bei mir schaut ganze Bild zu hell (Blitz) ?
LG beli !
Hallo !
1 Rusula sp
2 Amanita sp
3 Russula sp
4 Lactarius sp Milchling
5 Amanita rubescens
6 Russula sp
LG beli !
Hallo !
Ich habe diese Pilz am ende August nähe Waging am See gefunden (letztes Jahr auch an die gleiche Stelle) .
Ich bin sehr siecher an Vorvariella - Scheidling aber ohne Mikroskop genaue Bestimmung ist sehr schwierig , Volvariella pusilla - Kleinster Scheidling oder Volvariella media - Mittlerer Scheidling , ich meine das um V. pusilla wegen Hut Buckel gehet .
Beide sind selten und haben identische Merkmalle .
Ich habe mein Fund in ein nasse Lehmige gebiet gefunden (Esche - Buche , ein paar Meter weit nur 2 alte dicke Fichte irgendwelche klein Gebüsche und Schilf) . Geruch war leicht angenehm . Hutrand leicht gereift , Mitte Buckel , rosa Lamellen , weiße Voolva .
Fruchtkörper
1.-
2.-
3.-
4.-
5.-
6.-
7.-
LG beli !
Hallo Bernd !
1. Kartofelbovist 2. Lactarius sp Milchling 3. Semmelstoppelpilz 4. Stinkmorchel
LG beli !
Hallo Irmtraud !
An mein Bildschirm Farbe ist grün und braun mit etwas schmutzige Komponenten . Komisch bei dir ist zartrosa .
LG beli !