Hallo Stefan !
Auch Bankera - Weißsporen leicht möglich . Habe heute viele Website nachgeschaut , sehr schwierig Gattung zu Makrobestimmung .
LG beli !
Hallo Stefan !
Auch Bankera - Weißsporen leicht möglich . Habe heute viele Website nachgeschaut , sehr schwierig Gattung zu Makrobestimmung .
LG beli !
Hallo Dieter !
Dein Kandidat ist sehr bitter , ich habe nach lange kauen nur etwas sehr aber sehr leicht bitterlich gefunden .
LG beli !
Hallo !
Bei diese Stacheling irritiert mich so feine Hutschuppen . Auf diese Grund ich habe Habichtspilz als Kandidat ausschließen .
Gefunden heute 11. September , Bayern , ca 500 m ü NHN , Mischwald .
Geruch habe kein besonderes gefunden , vielleicht sehr aber nur sehr angenehm .
Geschmack an Anfang kein besonderes , nach lange kauen etwas sehr leicht bitterlich aber minimal .
Fundort , gefunden zwischen alte Fichte (erste links) und 2 kleine Buche (rechts) . Ich besuche diese Fundort über 10 Jahre (neben Fichte Steinpilzstelle) und bis heute nie irgendwelche Stacheling gefunden .
-
Hut
-
-
-
-
Stacheln
-
-
-
Fleisch unten Stacheln
-
Stiel
-
-
Stielschnitt , Stielfleisch war kaputt
-
-
LG beli !
Hallo Björn !
Ich habe spontan an M. candidus getypt weil den wachst an Ästchen , es gibt noch ein paar Ähnliche .
LG beli !
Hallo Björn !
Nr . 6. wahrscheinlich Marasmiellus candidus (wachst an klein Ästchen) .
LG beli !
Hallo Mario !
Danke für Antwort ! Bessere Kandidat gibt es nicht .
LG beli !
Hallo Uwe !
Danke für Bestimmungshilfe !
LG beli !
Hallo !
Ich möchte eine gute gebrauchte Kamera für 200 - 300 Euro kaufen .
Habe keine Ahnung welche ? Ich brauche nur für Pilze fotografieren , klein Lamellen Detail usw. Ich meine das besser eine gute gebrauchte Kamera ist als etwas neu und nicht Qualität .
Brauche etwas kleinere (Taschenkamera) weil oft ich muss an vier beine durch Büsche (Mediterranraum) gehen .
Danke für gutes rat !
LG beli !
Hallo Uwe !
Ja , Reste sind zu sehen .
LG beli !
Hallo Uwe !
Habe gefunden bis ca 10 Exemplaren in verschiedene Älter , von ganz junge mit halbkugelige Kopf bis Ältere . Bei alle habe ich keine Vellumreste an Hutrand gesehen , alle haben glatte Rand und alle so glatte runzelige Hutoberfläche keine irgendwelche Schüppchen .
LG beli !
Hallo Andreas und Karl Heinz !
Danke für Bestimmungshilfe !
Ich habe alle mögliche Website über kleine Schirmlinge durchgesucht und nicht Ähnlich an mein Fund gefunden , für jeder fälle auch über Schüpplinge (naja schaut nicht so an Schüpplinge aber nach dem kleine Schirmlinge habe keine bessere Idee gehabt).
Jetzt kapiere ich warum ich nicht gefunden habe in Website . Es gibt so wenig Infos über diese Variation , keine Deutsche Name . In Deutsche Pilzdatenkbank gibt auch nix . In eine Spanische Website habe grad etwas gefunden , Fotos passt an mein Fund 1 zu 1 .
Kann jemand Erfahrung mit diese Pilz , ist das so seltene Pilze ?
LG beli !
Hallo Joe !
Danke für Bestimmungshilfe !
Poren passen , ich habe kein bessere Kandidat gefunden . Irritiert mich noch immer oberflache - Hut , so interessante Farbe habe ich nirgendwo gesehen .
LG beli !
Hallo !
Cortinarius Collection Bayern ? Gefunden Anfang September .
Makroskopische Cortinarius Gattung Bestimmung ist sehr schwierig . Meine Funde haben irgendwelche Makromerkmalle und ich hoffe das jemand kenne ihn .
1. Diese Cortinarius interessiere mich sehr viel weil wachst in so dunkle stelle , fast ohne Sonne - Licht . Ich habe ihn an 4 beine gefunden , man kann durch so kleine dichte junge Fichte nur an 4 beine gehen .
Pilze wachsen in gruppe ca 6 Meter von den Waldrand , keine richtige Licht . Ich habe kein besonderes Geruch gefunden . Baumpartner nur junge Fichte .
Fundort ,
-
-
Hut
-
-
-
Lamellen
-
-
-
Stiel
-
-
Stielschnitt
-
-
Fleisch
-
Unten Huthaut
-
2, Cortinarius sp
Wachst in gruppe (es war bis 10 Exemplaren) , Baumpartner Buche , Geruch leicht stinkend , Kalkige Boden .
Fruchtkörper
-
Hut
-
-
Hutrand
-
Lamellen
-
-
Stiel
-
Stielschnitt
-
3. Cortinarius sp . Baumpartner Fichte Buche . Ich habe kein besonderes Geruch gefunden , Kalkboden .
Hut
-
-
Lamellen
-
Stiel
-
Schnittbild
-
4. Cortinarius sp , Mischwald , Fichte - Buche , Kalkige Boden , kein besonderes Geruch . Es war nur 1 Exemplar .
Hut
-
Lamellen
-
Stiel
-
-
LG beli !
Hallo !
Bunte Baumpilze .
Gefundene an tote liegende Baum Ast .
Geruch neutral .
Geschmack holzig , Fleisch sehr fest - hart .
Poren nach druck sofort rostet - rosa .
An gleiche Ast war 2 Exemplaren ein neben andern
-
-
Erste Fruchtkörper
-
-
Zweite Fruchtkörper
-
-
Poren
-
-
Poren nach druck sofort rostet - rosa
-
-
Schnittbild
-
LG beli !
Hallo Karl und Mausmann !
Danke für die Bestimmungshilfe !
LG beli !
Hallo !
Kleine gelbe Stinkpilze ?
Gefundene gestern m 10. September in ein Mischwald . Baumpartner , Buche , Fichte und noch ein paar kleine Laubbäume .
Substrat unbekannt , Pilze wachsen in kleine Gruppe (bis 5 FK ein neben andern) aus Boden (Gras - Moos) .
Geruch Stinkend , Kostprobe habe nicht gemacht .
Fruchtkörper an Standort
-
Hut
-
-
Lamellen
-
-
Stiel von Basis bis 2/3 nach oben Schuppig
-
.
Stielschnitt Hohl
-
LG beli !
Hallo Helmut !
Danke für Antwort !
Ich habe erstes mall diese Pilz in Oktober 2015 gefunden und Fotografieren direkt an Substrat , (Erste 2 Fotos) . Später habe ich ihn an Standort nicht Fotografiert , sehr dunkle stelle und meine billigste Kamera brauche Blitz (Fotos nicht optimal) .
Diese Pilze ich habe immer oben an Buche gefunden , nie unten am Anfang Baum .
Erstes und zweites mall ich habe Frisches FK gefunden und beides mall mit Wellen Lamellen . Drittes mal habe ich ihn im Dezember gefunden aber leider zu spät , alle FK wahren vertrocknen .
Viertes mal ich habe ihn am ca. Anfang Sommer gefunden , dieses mall ohne Wellenlamellen , ein Experte PSV Her T. Lohmeyer war mit mir direkt an Standort und er war diese Pilz Mikroskopiert . Bestätigung Inocybe sp.
Ein Weitere Experte PSV aus Österreich Her G. Friebens hat alte Exsikkat mit Wellenlammelen Mikroskopiert und als Inocybe sp Bestätig .
Diese neue Fund welche vor ein paar tage gefunden wurde entspricht Makroskopisch 1 zu 1 an Fund welche Her T. Lohmeyer Mikroskopiert hat .
Erste Fund mit Wellenlamellen und vorletzte Fund ohne Wellenlamellen wurden beide als Inocybe sp bestätig .
Genaue Artbestimmung ist ohne sehr gute Schlüssel sehr Schwierig .
Habe mehrere Exsikkat stücke .
Ich habe ein E-Mail wegen diese Fund an Frau Ditte verschicken .
@ Helmut , wenn du willst ich schicke dir gerne ein Exsikkat .
LG beli !
Hallo Abeja !
Ich habe alle 3 Teile nachgeschaut , bin begeistert mit alle drei . Viel mehr als Fantastisch !
LG beli !
Alles anzeigen
Hallo Beli,
so sehr ich deine Berichte und Anfragen auch mag, aber ich würde dir wirklich raten zukünftig nur mit Pilzen zu befassen, die du auch wirklich bestimmen kannst. Du hast häufiger Pilze gezeigt, die aus meiner Sicht einfach zu alt, sehr stark durchwässert waren etc.
Du ersparst dir damit nur Frust.
l.g.
Stefan
Hallo Stefan !
Ich habe meine frage Wahrscheinlich (siecher) in diese Beitrag nicht richtig- gut formuliert .
Meine frage gehet nicht so in Richtung Pilzbestimmungsfrage , hier Interessiert mich ob das alte Eichenfilzröhrling kann so rote Stielfleisch haben , kann er bei irgendwelche Missbildung seine Rötliche Punkte in Stielfleisch verlieren und so rot in Stiel sein , wie auf bei mein Fund . Ich habe gemeint das vielleicht jemand Erfahrung mit alte Eichenfilzröhrlingen hat .
LG beli !
LG beli !
Hallo !
Hier man kann nur zocken aber :
Diese Röhrling war mehrere mall in kontakt mit Hand - Finger , dann in kontakt mit andere Pilze in Korb bei Transportieren und wieder in Kontakt mit Finger bei Fotografieren .
Maronenröhrling , besonderes Wurzelnde Bitterröhrling nach Kontakt mit Finger und nach transportieren zeigen irgendwelche blaue schwache oder starke spuren , besonderes an Röhren , egal ob Fruchtkörper frisch oder etwas ausgetrocknet ist , aber das ist hier nicht fall , keine blaue spuren .
LG beli !
Hallo Karl !
Danke für Antwort !
Pilz ist zu alt und Wahrscheinlich mit Missbildungen für irgendwelche Makro Bestimmung .
LG beli !
Hallo Sarah , Stefan und Uwe !
Danke für eure Antworten . Ohne irgendwelche zweifeln ich nehme diese Fund als M. pelianthina .
So schnelle Antworten ???
LG beli !
Hallo !
Glänzende Hut ?
Ich habe 2 Exemplaren gefunden , ein von andern ca bis 50 Meter weit am Anfang September ca 500 m ü NHN .
Fundort , Mischwald , in frage als Baumpartner kommen Buche , Fichte , Laubbüsche . Boden sehr kalkig und nass , ein Wasserquelle gebiet . Substrat unbekannt , wachsen aus Boden .
Irgendwelche leicht stinkende Geruch , Keine Kostprobe .
Bei ein Exemplar Stiel ist weißlich und glatt aber bei andere leider gebrochen aber obere hälfte braun - weißlich und mit sehr feine Schüppchen bedeckt .
Mein erste Vermutung war das um eine Mycena (von oben Hut beobachten) gehet , aber Stiel (Schüppchen) und Lamellen Struktur und Farbe sind viel ungewöhnlich .
Kurz von Fund war kürze leichte Regen , ich meine das Regen ist Ursache für so komische glänzende Hut Oberfläche (vielleicht) .
Erste Fruchtkörper
Hut ca 3 - 4 cm
-
Hutrand bereift
-
Lamellen
-
Stiel bei diese Exemplar weißlich - glatt
-
Stielschnitt - Hohl
-
Zweites Exemplar , gefunden ca bis 50 Meter weit
Hut
-
Lamellen
-
Stiel , bei diese Exemplar bräunlich - fein Schüppchen
-
Für irgendwelche Mycena irritiert mich Stiel - Lamellen - Stinkende Geruch , oder ?
LG beli !
Hallo Marco !
Xerocomus sp - Filzröhrling , nicht aus Richtung Rotfußröhrlinge . Sehr wichtig bei Bestimmung ganze schnitt ist usw.
LG beli
Ich habe diese tage Problem mit ein Filzröhrling .
LG beli !
Alles anzeigen
hallo beli,
da ist ja wieder einiges los bei dir- super!
zu 23, dem kleinen schirmling- hat der gestunken? so ähnliche gabs letztens bei uns auch, sind wirkliche stinker gewesen.
bei 24- könnte es nicht auch eine junger zunderschwamm sein?
freu mich schon auf den nächsten beitrag
lg joe
Hallo Joe !
Danke für Antwort !
Ich habe Porling nur schnell Fotografiert , nicht viel nachgeschaut und nachträglich spontan wegen sehr weiße Poren als Ganoderma bestimmen . Noch ein paar Bilder . Meinst du das um FomFom gehet , ich hab keine Ahnung ?
-
-
Leider ich habe Geruch von Schirmling vergessen , es war 2 Exemplaren ein neben andern , ich habe nur noch 2 Bilder
-
-
LG beli !