Hallo
ohne zweifeln Galen
LG
Hallo
ohne zweifeln Galen
LG
Hallo
vielleicht Rhodocybe gemina , ?? leider die Bilder sind nicht Optimal
LG
Hallo Martin
Peziza varia ist mein typ
LG
Hallo
dein vermutete Schleimpilz ist wahrscheinlich Postia ptychogaster ,
kannst du Bilder Nummerieren ?
LG
Hallo
erste unbekannte ist Tricholomopsis rutilans
LG
Hallo
in Europa gibt subrubescens , sehr ähnlich ,
LG
Hallo
Lactarius sp. vielleicht camphoratus
LG
Hallo Peter
unb. Amanita ist porphyria
LG
Hallo
Pluteus vielleicht ?
LG
Hallo
Collybia - Sklerotienrübling
LG
Hallo
Cortinarius bolaris
LG
Hallo
A. rubescens - Perlpilz
LG
Hallo
Ups ,irritiert mich bräunliche Fleisch , bei L. bulbiger ist etwas heller , auch kein hohle Stiel
L. bulbiger
-
-
-
-
kann L. bulbiger auch so bräunlihe Fleisch wie bei gefragte Pilz haben ? oder hier gehet um etwas anderes ? vielleicht irgendeine junge Cortinarius ?
LG
Hallo
meine das um Leucocortinarius bulbiger gehet
LG
Hallo
in keinen fall Pfifferlinge , leider nicht Optimale Bilder , vielleicht veraltete Rübling
LG
Hallo
keine Glatstielige Hexen das ist Cyanoboletus pulverulentus
LG
Hallo
wo hast du diese Porling gefunden - ( Fundortbeschreibung ) ?
Type an Scutiger pes caprae , wenn mit wunder nicht dann nächste Kandidat ist Albatrellus cristatus .
Bilder sind nicht so schlecht aber Hutbild ist nicht so Optimal , man kann Hutstruktur nicht optimal sehen , per Fleisch ( Schnittbild ) man kann auch etwas machen ,
LG
Hallo Michael
Stemonitis sp. Fadelkeulchen
LG
Hallo
siecher mehrere Arten , letztes Bild und Pilz zwischen Finger das ist fast siecher Ziegenlippe , andere 3 sind etwas anderes , vielleicht Lecinellum oder Hemileccinum . Hast du noch Bilder ? Schnittbild
LG
Hallo
dein Fund , ich glaube stark , ist A. franchetii . habb viele in Kroatien gefunden .
A. franchetii rötet ( Fleisch ) nie .
Ich meine das um deinen Fall gehet um -Virusbefall , es war zu viel Regen und Krankheit kommt schnell
LG
