Hallo
Fom. pinicola ,
LG
Hallo
Fom. pinicola ,
LG
Hallo
junge Fomitopsis pinicola , siehe runde Poren ( Bild 2 )
LG
Hallo Holger
Netzstieliger Hexenröhrling
LG
Hallo Andre
Hypomyces hyalinus , sein Lieblings Substrat ist Amanita rubescens , ist weiße Farbe ( wie bei dein Fund ) , es gibt Fundmeldungen aus Slowakai , Tschechien, Rumänien . Siehe google Bilder - Beschreibungen
LG
Hallo
glaube das um Hypomyces gehet
ein Beispiel Hypomyces lateritius kann total Lamellen bedeckt
Lactarius mit Hypomyces lateritius - Lamellen man kan nicht sehen
Gefragte Pilz , 1 zu 1 wie Lactarius mit Hypomyces lateritius befall
Kann H. lateritius auch andere Gattungen befallen , oder nur Lactarius ?
LG
Hallo
Hallo
Gomphidus clavatus ,
LG
hab falsch geschrieben , richtig ist Gomphus clavatus
zu vergleichen
LG
Hallo
Gomphidus clavatus ,
LG
Hallo
Super, Dankeschön
Zweifarbiger Scheidenstreifling passt sehr gut
Glaube das Zweifärbiger man kann ausschließen
Gefragte Pilz - Volva , grauweiße Farben
saubere ohne Rostfleckige Volva passt sehr gut an Amanita submembranacea
A. submenbranacea - Volva zu vergleichen grauweiß ohne Rostflecken
Amanita battarrae - umbrinolutea hat Rostfleckige Volva
A. battarrae Volva zu vergleichen
LG
Hallo
kann Amanita battarrae - umbrinolutea Zweifärbiger so hoch wachsen ? ( 1400 m ü NHN ) , ich hab A. membranacea in höhere Lage gefunden und battarrea bis 800 m ü NHN , Leider Volva ist nicht zu sehen , das ist ein gutes Merkmal
LG
Hallo Matthias
hast du ein Bild von Volva - Scheide ? dein Fund hat mit Amanita battarrae ähnlichkeit aber ich meine das um Amanita submembranacea gehet , ich finde diese auch in Raurisertal auf ca 1500 m ü NHN
LG
Hallo Claudia
das ist siecher kein Pholiota Schüppling , ich glaube stark das um Schirmling gehet ,( Lepiota , Echinoderma Cystolepiota , wasist jetzt neue zuordnung )
LG
LG
Hallo
kein Hexe , das ist Flocki
LG
PS du has die wichstigste Merkmal - Stielbasis leider geschnitten
Hallo Elisabeth
kommst du morgen auf AMIS Exkursion
LG
Hallo Matthias
wie schaut oben , ( Kaprun ) , ist genug feucht , hast du Pilze gesehen - gefunden ?
LG
Hallo
erste Bilder Ziegenlippe dann Goldröhrling und am ende Gallenröhrling . Bitte Bilder Nummerieren
LG
Hallo
Stinktäublinge Russula foetens und auch subfoetens kriegen in alter zustand unangenehme Geruch , in junge und auch in reife Zustand haben süßlich ,
LG
Hallo
nr. 7. Unbekannte , ist kein Cortinarius , es gehet um Stinktäubling
LG
Hallo
Leucocoprinus birnbaumii
LG
Hallo
Willkommen in Forum ! das erste Beitrag und sofort die Frage zu Kahlköpfe ?? auf gute glück , oder "leider" , kein Kahlköpfe , es gehet um Düngerlinge
LG
Hallo
vielleicht Postia tephroleuca ,
LG
Hallo
Leider nicht Optimale Bilder , trotzdem ich type das die erste Pilz Abortiporus biennis ist , di zweite kann Riesenporling sein , weil Bondarzewia montana ein Wurzelnparasit ist , gibt noch auch Ischnoderma an Buche , aber wie gesagt , dein Bild ist nicht optimal , . Ein blick - Fotos von Poren ist immer willkommen , auch gutes beschreibung ?
LG
