Hallo !
Clytocybe geotropa
beli !
Hallo !
Clytocybe geotropa
beli !
Hallo Juliane !
Hericium cirrhatum , aber nicht sehr siecher . Es gehet um schwierige Gruppe .
LG beli !
Hallo Sarah !
Tolle Funde !
Schöne grüß aus Dubrovnik , hier ist zu trocknen , keine P von Pilze . Bei dir in Griechenland schaut sehr gut .
LG beli !
Hallo !
Gurkenschnitzling mit etwas ausgeblassene Hutfarbe aber nicht sehr siecher
LG beli !
Hallo !
Rotfußröhrling , bitte nächstes mall Stiel nicht schnitten
LG beli !
Hallo Sarah - Claudia - Silbergrau !
Danke für eure Antworten !
Bin über 10 Jahre jedes Sommer bis 6-8 mal in Rauriser Tal und bis heute habe auch etwas ähnlich noch nicht gesehen .
LG beli !
Hallo !
Das kann passen aber für irgendwelche siechere Bestimmung besonderes bei Rötelritterling (gibt ein paar sehr Makro ähnlich) man brauche viel mehr Infos . Nabelkappe sind ohne zweifeln .
LG beli !
Alles anzeigen
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Pilzes weiterhelfen? Vielleicht in Porling?
Ich freue mich über jede Info!
Danke und viele Grüße,
Andreas-Roland
Hallo !
Hallimasch oder auch möglich Sparriger Schüppling - Zu wenig Infos - Bilder von unten
LG beli !
Hallo Tuppie !
Glückwunsch an Erstfund .
Mir diese Pilz ist nicht so Kulinarisch besonderes .
Mönschsköpf - Autobahn durch Wald
-
LG beli !
Hallo Peter !
Superfund !
LG beli !
Hallo !
Nebelkappe - C. nebularis
LG beli !
Hallo !
Willkommen in Forum !
Hier hast du E-Mail Adresse und alle Regeln
https://www.pilzforum.eu/board…tbewerb-update-09-01-2017
LG beli !
Hallo Torsten !
Danke für Antwort besonderes für Unterstützen
LG beli !
Hallo Sepp !
Danke für Antwort .
Habe auch Stielbasis wegen blau - grün flecken beobachtet aber mir ist nicht ganz klar ob ist das Farbe oder etwas schmutzig von Erde . Irritiert mich gelbe Fleisch .
LG beli !
Hallo !
Glaube sehr fest das ich habe sehr seltene Tricholoma albidum - Weiße Erdritterling gefunden .
Es gibt Makroskopisch sehr ähnliche Tricholoma columbeta - Seidige Ritterling aber den wachst an Kalkarmen Boden und habe keine gilbende Fleisch .
Habe mein Fund in sehr reiche Kalkige Boden gefunden ( ein paar Meter weiter an gleiche Standort früher habe Tricholoma tigrinum , ca 10 weiter Cortinarius praestans und ca 100 Meter weiter Lophyllum favrei gefunden . Es gehet um sehr Kalkreiche Boden welche passt an T. albidum und nicht an T. columbeta .
Mein Fund bei schnitt Fleisch gilbend , das passt nur bei T. albidum weil T. columbeta gilbend nie hat nur weiße Fleisch .
Habe diese Pilz vor ca 7 tage nähe Waging am See gefunden .
Fundort nasse gebiet nähe Waldrand . Buche - Birke - irgendwelche Laubbäume - etwas weiter Fichte -
Geruch leicht angenehm - Kostprobe habe keine gemacht
Fruchtkörper an Standort (es war nur 2 Exemplaren)
-
Hut
-
-
-
-
Lamellen
-
-
Stiel
-
-
Schnitt - WICHTIG : FLEISCH leicht GILBEND
-
-
-
-
Ich glaube fest das um Tricholoma albidum gehet !
LG beli !
Hallo Tanja !
Willkommen in Forum
LG beli !
Hallo !
Hallimasch ohne zweifeln
LG beli !
Hallo !
Vielen dank an eure Antworten besonderes an Unterstützung .
Leider habe keine besondere Kamera , Adler Bilder sind nicht so besonderes aber Live blick es war etwas unglaublich .
LG beli !
Hallo !
Kurze Erklärung :
Habe an Mycena renatti getypt weil oben in erste Beitrag habe kurz gelesen Fichte - Kiefern und dann Buche . Ich stehe schlecht mit Text lesen , habe gemeint das Fichte Kiefern gehet an Substrat um Pilz Cortinarius und Buche an Mycena . Später habe alle Text langsam durchgelesen und verständen das Buche ist nicht Substrat das sie nur nähe Fundort war , na ja egal .
@ Markus , habe in Kopf dein alte Beitrag über viele Austernseitlinge (ich glaube in Winter an große dicke liegende Baumstämme) . Wo finde ich diese Beitrag ? möchte Bilder an bekannte zeigen .
LG beli !
Hallo Frank !
Ich bin Makroskopisch sehr siecher an C. flexipes
Mein Fund
-
LG beli !
Hallo Eberhard !
Danke für Bestimmungshilfe . Bei dritte mein Meinung war auch an Cortinarius aber war unsicher . Ich habe auch an Cortinarius cinnamomeus Zimt Hautkopf gedacht . Letztes Jahr habe ihn auch gefunden . Ingo W hat mein Letztjähriger Fund als C. cinnamomeus bestimmen . An diese neue habe ein kleines zweifeln gehabt .
https://www.pilzforum.eu/board…agen?pid=352413#pid352413
Hallo Frank !
Cortinarius flexipes
LG beli !
[hr]
Hallo !
Die erste erinnert mich an junge Mycena renatii - nur Idee nicht siecher
LG beli !
Hallo !
Pilzausflug - Rauriser Tal Österreich , Mitte Oktober 1500 m ü NHN .
Spätherbst - Bergspitze unten Schnee
-
-
-
König der Lüfte - Steinadler
Rauriser Tal ist ein bekannte Steinadler gebiet
Zuerst ist einer und über den Tal geflogen
-
-
-
-
Nach ein paar Minuten sind weitere zwei dazu gekommen
-
-
Und dann wieder nach etliche Minuten wieder noch andere zwei dazu gekommen . Dann sind zusammen gekreist über die Berge und Tal .
-
-
Es war ein wunderschöne Blick für die Bücher beschreiben .
Die Wälder sind noch immer Schneefrei
-
Königin der Berge Pfifferlinge . Spätherbst in Berge , Nachttemperatur 0 bis 1 Grad aber sie sind noch immer zu finden
-
-
Bezauberte Wälder
-
Pfifferlinge
-
Bezauberte Wälder
-
Pfifferlinge
-
-
Pilzsaison ist in Berge langsam zu Ende ,
-
LG beli !
Hallo !
Habe auch mehrere mall gleiche form gefunden , es gehet um C. nebularis - Nebelkappe . Habe keine Ahnung warum so dicke Stiel haben . Ich finde ihn bei alte dicke Buchen und dicke Fichten an Waldrand unten Grass . Geruch - Geschmack gleich wie bei Normalwachsende Nebelkappe . In älter haben unglaublich große Hutdurchmesser . Später füge ein Bild .
LG beli !
[hr]
Hallo !
Habe Bild gefunden , ein alte Nebelkappe , Stiel dick wie bei Anne Fund und unglaubliche große Hutdurchmesser (in junge zustand hat nicht so große Hut)
LG beli !
-