Hallo Heide !
Sehr schöne Bilder und tolle Pilze . Nr 36 "Keine Ahnung" schaut an Mycena sp
LG beli !
Hallo Heide !
Sehr schöne Bilder und tolle Pilze . Nr 36 "Keine Ahnung" schaut an Mycena sp
LG beli !
Hallo !
Ich glaube das nr 5 Hemymycena sp ist , nicht Hygrocybe oder Ellerling
Boletus nr 4 möglich armeniacus , fehlt nur etwas blaue Farbe bei Schnitt
LG beli !
Hallo an alle !
Vielen dank an eure Antworten - Bestimungshilfe . Galerina !
LG beli !
Alles anzeigen
Hallo beli!
Zitat
Geschmack mild nach lange kauen
, na du bist mutig.
Wieso "Pholiota"? Ich seh keine Schuppen, weder am Hut, noch am Stiel.
LG Joseph
Hallo Joseph !
Wegen geschmackprobe habe keine angst , habe von zwei PSV ein Spezialistin für Giftpilze gelernt wie Geschmack testieren .
Es gibt auch Poliota ohne schuppen , ganz glatt vie zb Poliota oedipus .
LG beli !
Hallo !
Habe gestern in Mediterranraum Kroatien an ca 300 m ü NHN unbekannte Pilze gefunden .
Substrat , bemooste liegende und vermorschte Stamm . Zu alt für bestimmen , glaube an Laubbaum aber möglich auch Kiefern .
Es war 5 Exemplaren - zwei zusammenwachsende andere als einzelne Fruchtkörper -
Geruch angenehm - Geschmack mild nach lange kauen .
Pholliota oder ? Für Galerina sp Lamellenfarbe passt nicht ?
Substrat an Bild unten ist nicht echt , habe ein anderes als Beispiel Fotografiert (War zu dunkel für gute Fotos zu machen)
-
Fruchtkörper an falsche Substrat Fotografierte nur als Beispiel
-
Fruchtkörper (nicht an Standort - Substrat fotografierte weil es war zu dunkel)
-
Größte FK
Hut
-
Lamellen
-
Fruchtkörper
-
Ring
-
Schnittbild
-
Jüngere FK
-
-
-
-
Gemeinseime Fotos
-
LG beli !
Hallo Oliver und Peggy !
Schöne Runde !
Cortinarius bolaris na ja mehr nicht als ja , nicht gut zu sehen .
Lactarius delicius , auch mehr nein als ja . stiel hat keine charakteristische punkte - kreise
Unten Trompeten Pfifferlinge ca 7,30 Minuten ,, ist keine Helmling . es gehet um giftige Cortinarius sp
Kurz vor dem Buchenschleimrüblinge - Q mucida sind an Boden Schnecklinge - Hygrophorus sp
11, 40 Minute , keine Ziegenlippe es gehet um Verschimmelte Rotfußröhrling (typische Schimmel)
15 , 29 deine unbekannte ist Helmling - Mycena sp
LG beli !
Hallo Matthias !
Auf mein Bildschirm sind Lamellen hellbraunlich keine irgendwelche rosa spuren ???
Wie max kann Laccaria weit von Baum wachsen ?
LG beli !
Hallo Heidi !
Vor zwei Woche an Wiesen - Bayern
-
-
Diese Pilz war gleiche tag Mikroskopiert . Ergebnis : schock für alle - Calocera viscosa (begrabene Holz)
LG beli !
Hallo Matthias !
Warum meinst du das Heidis Fund Lacktrichterling Laccaria ist ?
Fundort Wiese , Laccaria ist Simbiosenpilz mit Bäume . Lamellenfarbe passt nicht oder ?
Ich meine das um Tubaria gehet , oder ?
LG beli !
Hallo Heidi !
Ich meine das 17 tubaria - Trompetenschnitzling ist .
Letzte eine Hemimycena sp .
Hat Stephan Wiesenkoralle bestimmen ? Ich habe vor 2 Woche ähnliche an Wiese gefunden , Mikroskopische Untersuchung war ein "große Überraschung"
LG beli !
Hallo Alisa !
Ellerling und Saftling passt nicht , besser passt Tubaria - Trompetenschnitzling .
Nr 9 Psathyrella sp
LG beli !
Hallo !
Psathyrella oder Conocybe , zu alt und wenig Bilder - Infos (sehr schwierige Gattung)
LG beli !
Vielen Dank! Trompetenpfifferlinge
PS: 2 Maronen und ein Kuhmaul gab's auch noch.
Hallo Patrick !
Welche Pilz ist ganz links unten - sieche rote Pfeil ?
-
LG beli !
Hallo !
Ich glaube das nr 5 ein Rübling ist ????
LG beli !
Hallo !
Nr 5 ist Nebelkappe , Mönchskopf in älter hat andere Hutfarbe . Siechen si nr 5 zweites Bild Alisa - Hand an Pilz , hier ist Hutfarbe optimal zu sehen , typisch für alte Nebelkappe .
Alte Nebelkappe
-
LGbeli !
Alles anzeigen
Hallo !
Lactarius fuliginosus bei Verletzung (milch in kontakt mit Fleisch) verfärbt in braunorange Farbe . Makroskopisch ähnlich an dein Fund
LG beli !
Hallo,
dagegen spricht die mildschmeckende Milch. Beim Rußfarbenen ist die Milch angeblich schärflich und bitter, auch soll dieser eher nicht im Fichtenwald wachsen und sich das Fleisch eher rosa färben.
???
Schöne Grüße
MoKo
Hallo !
Milch bei Lactarius fuliginosus ist zuerst mild dann nach eigene zeit später ist scharf . Wachst auch in Fichtenwald bei Fichte . Fleischfarbe Rosa bis orangenbraun (sieche mein Bild oben)
LG beli !
Hallo !
Lactarius fuliginosus bei Verletzung (milch in kontakt mit Fleisch) verfärbt in braunorange Farbe . Makroskopisch ähnlich an dein Fund
LG beli !
[hr]
Hallo !
Hast du Schnittbild , wen nein ist Verfärbung ähnlich wie bei Pilz unten
Lactarius fuliginosus
-
Hallo Norbert !
Tolle Funde !
Winzling nr 2 kann Arrhenia sp sein ?
LG beli !
Hallo Alisa !
Tolle Funde und dazu interessante !
LG beli !
Hallo Sepp !
Noch ein Pilzfestival ! Sehr schöne Funde !
LG beli !
Hallo Renate !
Schwer zu sagen , zu wenig Infos - Bilder
Erste keine Ahnung ist schirmling sp.
Rilstielige Seitling ist nicht ich sehe nicht optimal welche Pilze wachsen in Busch - Hallimasch oder Rasling
2 Keine Ahnung ist Cortinarius
Andere sehe ich nicht optimal
nr 4 vielleicht Marasmius oreades ????
Die letzte nr 5 kann sein ein von Ritterlinge
LG beli !