Beiträge von beli 1

    Hallo Stephan !


    Tolle Aufnahme .


    Wegen Amanita ovoidea , irritiert mich ockergelbe Stielbasis . Das hat Amanita proxima , bei A. ovoidea das ist nicht fall , leider an Bild ist Volva nicht zu sehen . In Istrien A. proxima vorkommen na ja selten (nur paar Fundmeldungen) .


    @ Sarah , ich meine das tote - gepflückte Omphalotus olearius kann nicht Leuchten , nur lebendige . Probierst du mit Taschenlampe über Pilzbusch schnell Leuchten links - rechts , links - rechts , (dunkel - licht , dunkel - licht) . Habe nicht selbst ausprobiert , nur gehört ?


    @ Stephan , mir ist Istrien sehr bekannt , besonderes Umag - Motovun - Pazin


    Ein paar Bilder


    Motovun , ca 10 - 15 km Luftlinien von Pazin , die Bekannteste und stärkste Weißtrüffeln gebiet , Dolina Mirne bei Motovun (Mirna Tal)


    -


    -


    -


    -


    LG beli !

    Hallo !


    Dank Frau Ditte Bandini Rätsel über diese Inocybe sp ist nach lange zeit enträtselt , es gehet um Inocybe flocculosa , fehlt Deutsche Name .


    Noch einmal danke für Bestimmungshilfs an Frau Ditte Bandini


    LG beli !

    Hallo !


    Dank Frau Ditte Bandini Rätsel über diese Inocybe sp ist nach lange zeit enträtselt . Es gehet um Inocybe flocculosa , es fehlt Deutsche Name .


    https://www.pilzforum.eu/board…inocybe-sp-wellenlamellen


    Noch ein paar Bilder Chronologisch


    Fundort - Substrat , Pilze wachsen an lebendige Buche ca bis 1 Meter von Boden direkt an Buchenbaum


    -


    -


    Erste Fund Oktober 2015


    -


    -


    Zweites Fund (an gleiche Buchenbaum) Dezember 2015


    -


    Drittes Fund (an gleiche Buchenbaum) May 2016


    -


    -


    Viertes Fund (an gleiche Buchenbaum) September 2017


    -


    -


    Noch einmal danke für Bastimmungshilfe an Frau Ditte Bandini


    LG beli !

    Hallo !


    Ein (oder mehrere ?) unbekannte Baumpilz gefunden in Januar in Park neben Waginger See .


    Fundort , Pilze wachsen an tote teilweise vermorschte bäume - Stämme . Es gehet um verschiedene Nadelbäume , Fichte - Tanne - Kiefern -Lärche welche jahreslang liegen in Park und alle sind aus Berge (Höhere Lage) . Diese bäume - Stämme werden jahreslang als Unterlage genützt für Wertholzbäume welche Bayerische Forst verkaufe an Versteigerung Auktion .


    -


    Bäume - Stämme als Unterlage


    -


    1. Erste Pilz , ich meine das Fichte Substrat ist .
    Fruchtkörper ist lang und breit aber dünn und leicht von Substrat ablösbar . Dünne und weiche Fleisch ist sehr dehnbar , wie Leder - Gummi .
    Geruch leicht angenehm , Geschmack mild aber stark , in keinen fall bitter .


    Fruchtkörper


    -


    -


    -


    -


    Schnittbild


    -


    -


    Fruchtkörper , leicht von Substrat ablösbar


    -


    -


    Untere Fruchtkörperseite , Fleisch weich und sehr dehnbar


    -


    -


    Ist das Antrodia sp ? So dehnbare Fleisch ? Habe letztes Jahr gelesen über ein Pilz welche auch dehnbare Fleisch hat aber ich kann mich nicht erinnert um welche gehet . Glaube das zweite Name Alpina ist , vorkommen in Höhere Lage an tote Fichte und schaut ähnlich .




    2. Zweite Pilz , Substrat Fichte , Fruchtkörper ähnlich an Pilz nr 1. aber Fleisch ist hart nicht weich wie bei nr 1.


    -


    -


    -


    3. Drittes Pilz , meine das Substrat Kiefern oder Lärche ist . Fleisch sehr hart .


    -


    -


    -


    -


    -


    4. Viertes Pilz , meine das Substrat Tanne ist . Sehr harte Fleisch .


    -


    -


    -


    -


    -


    -


    -




    LG beli !

    Hallo !


    Bin ziemlich siecher das um Bisporella citrina gehet , Fruchtkörper ist tellerförmig , Mitte ist leicht gedrückte stelle


    Mein Fund , passt sehr gut an Marias Fund


    -


    LG beli !

    Hallo Maria !


    Wahrscheinlich Tremella mesenterica aber auch kann sein Tremella aurantia . Beide sind Makroskopisch fast identisch , beide vorkommen an Laubholz und nur Mikroskopisch sind trennbar


    LG beli !

    Hallo Gerd !


    Schöne Amanita Sammlung !


    Nr 13 mich erinnert an mein Fund , habe etwas ähnlich zuerst in Kroatien - Mediterranraum gefunden und zweites mall nähe Waging am See letztes Sommer .
    Glaube das um Amanita alba gehet . Meine beide Funde passen an dein 1 zu 1 , nur dein Fund hat noch nicht (zu jung) so intensive gereifte Hutrand
    sieche Link unten , auch Kommentare
    https://www.pilzforum.eu/board…scheidenstreifling-bayern


    LG beli !

    Hallo an alle ?


    Noch ein Seitling - Pleurotus , es gehet um Pleurotus dryinus - Beringter Seitling (Ungenießbar) vorkommen an Nadelholz als Substrat aber extrem selten , gibt nur weniger Meldungen .


    Ich habe letztes Spätherbst Pleurotus dryinus an frisch geschnittene Fichtenstamm gefunden


    -


    -


    -


    -


    -


    LG beli !


    @ Sarah , wachsen Tanne in Griechenlang neben Meeresküste oder etwas weit , Landinnen ? Gibt Fichte neben Meeresküste ?
    In Dubrovnik und nähe Tanne und Fichte wachsen nicht , 99% Einwohner hat diese Bäume noch nicht Live gesehen .
    Auch Kroatien Landinnen (Kroatisch-Hungarische Grenze) Tanne und Fichte gibt fast nicht , ab und zu man kann Fichte nur als Zierden Baum gesehen , Beispiel in mein Dorf gibt nur ein paar (max. 4) in Schule Park .

    Hallo !


    Meine das nr 1 Ascocyrne cylichnium - Großsporiger ist , nicht sarcoides , weil ist gestielt . (Nebenfruchte sind wegen stark Bemooste Substrat nicht zu sehen )
    Nr 5 wahrscheinlich Myxarium nucleatum - Kerndrüsling
    Nr 7 an Kirsche wahrscheinlich Haphoderma Radula - Reibeisen Rindenpilz


    LG beli !