Beiträge von beli 1

    Hallo


    Untere braune ist Ganoderma sp .


    Dein Porling nur von oben kann Makroskopisch Laetiporus sulphureus sein weil an Bild ist orange Farbe an Hut zu sehen (wenn nicht um Falschverfärbung gehet ?) , Auch gibt Ähnlichkeit von oben mit Meripilud giganteus und mit Bondarzewia montana . Ein blick an Poren kann viel sagen


    LG beli !

    Hallo Tobi


    Meine das dein Fund ein Imperator rhodopurpureus ist weil zu viel rote töne auch kräftig gelbe bei so junge Frk passt nicht so gut an I. torosus . Bei junge Frk ist Makrobestimmung sehr schwierig .


    Diese Bild ist von junge I. torosus , nicht so jung wie dein Fund aber relativ jung


    -


    Ältere Frk


    -


    -


    Probierst du unbedingt Jürgen für Einschätzung fragen !


    LG beli !

    Hallo !


    Sporenpulver Fotos , Weis , dann Uwe typ an Hygrophorus ist perfekte Option .


    -


    -


    @ Stefan , hab über Inocybe corydalina nahgeschaut , stehen das Geruch unangenehm süßlich ist . Mir diese "unangenehme" sehr gefehlt , hab heute vertrocknete Beleg gerochen , bei vertrocknete ist auch Geruch noch etwas intensiv und Cool


    LG beli

    Hallo Jörg !


    Amanita wette ??


    Perlpilz ohne rot

    Möchtest du Antwort wiesen vor den Mikroskop Ergebnis ? OK !


    Uwes Pilz , Gelbe unten Huthaut , Gelbe an Stielbasis , riecht nach Rettich .


    Mein Typ A. rubescens .


    Hab an Anfang Hand in Feuer an A. rubescens gegeben aber Stephan (Oehrling) hat Hand in Feuer an A. Franchetii gegeben . Das hat mich verwirrt , war paff (Stephan ist in Pilzbereich für mich Halbgott , wie Pablo , Christoph und ein paar weitere) Dann (alles gehet unter 1 Stunde) hab ich meine wette gegen alle vorgeschlagen weil ich kenne A. franchetii auch gegen dich wegen A. excelsa , ich weis nicht was ist aber ich weis was nicht ist .

    Dann (alles unten 1 Stunde) hab mich erinnert an mein alte Fund , ich war dann siecher wieder an A. rubescens .


    Hab wie Frankenstein ein neues Körper von verschiedene Körper (Frk.) ausprobiert gemachen , Ergebnis :


    Uwes Pilz unten Huthaut Gelben


    A. rubescens , (nicht mein Foto , darum Rot Gestreichen) sieche Rote Pfeil (Gelb Unten Huthaut)


    -


    Uwes Pilz an Stielbasis Gelben


    A. rubescens mein Fund wegen Trockenheit an Stielbasis Gilbend (sieche schwarze Pfeil)


    -


    Von mehrere Körper hab Uwes Pilz wie Frankenstein gebaut Mein Bild (vergleich mit Uwes Monster)


    -


    Uwes Monster ist Fertig .


    Jetzt bleibt noch Geruch ?


    Geruch ist sehr bei Pilze schwierige Sache , hab einmal in Dubrovnik ein Pilz ohne Geruch mit so Intensive Geruch beschreiben ? Ein Expert hat mir erklärt das mein Pilz ohne Geruch hat unten Mediterranische Kräuter gewachsen haben und das Geruch vorkommen von ein kleines kaum zu sehen Kräuterwurzeln nicht von Pilz . Auch Uwes Pilz riechen muffig schwach nach Rettich weil stück Erde ist an Stielbasis geblieben


    LG beli !


    PS danke für Chips

    Hallo Rotfüßchen


    Danke für Unterstützung , bei Trockenheit probierst du i Moorgebiet - Rand Pilze suchen , es gibt immer egal an Trockenheit .


    PS


    Pablo hat L. compactus in Hand gehabt , er erkannt ihn an erste blick , mein ist etwas zu alt , bei manche mit leicht Schimmelbefall aber gibt gute Makromerkmalle


    LG beli !

    Hallo Beli, wir haben hier gerade kein Internet, mit dem Smartphone ist es mir zu fummelig und ich kann keine Vergleichsbilder abrufen (ich hoffe, das Problem wird morgen behoben). Also kurz: Kenne L. C. Gut, den haben wir jedes Jahr an verschiedenen Fundstellen. Deiner will mir nicht so recht passen. Vergleiche doch in der Zwischenzeit mal mit Tricholoma acerbum / - roseoacerbum (und Verlass dich nicht auf „123Pilze..“ ;)). LG. Andreas

    Hallo Andreas


    Auf gute glück ich kenne diese Art , er ist fast doppelt groß als T, acerbum , hab ein Bild mit Meterstab hier in beitrag einfügen . Auch Geschmack passt nicht


    LG beli !

    Hallo Leo


    Leicht creme , das ist genau weis ich hab gemeint , bei alba gibt keine creme .


    Mein Hand ist wegen alba gefeuert ??? Von lange Jahren ich hab mein Hand in Feuer an alba gegeben , aber es war leicht cremig und mein Hand ist gefeuert


    LG beli !

    Hallo !


    Unterscheid zwischen A. citrina und A. citrina var alba ist sehr dünn . Hab ein schlechtes Erfahrung mit var alba .


    Normale A. citrina in schatten (wenig Sonne) gewachsen schaut weiß usw .


    @ Leo , dein Bild ist nicht Optimal ( Weise - Weisliche Pilze ist sehr Schwierig Optimal in Wald Fotografieren) .

    Ist dein Pilz Wirklich Weis (alba) oder Weislich (normale A. citrina) , per Bilder schwer zu sagen . In diese fall hilft Mikroskop mit viele weitere Detail .

    Mein Hand ist wegen alba schon gefeuert


    LG beli !

    Hallo Stefan & Pablo & Uwe !


    Danke für eure Antworten !


    Hab grad aus dem Wald zurückgekommen und ein paar Bilder Extra von Pilz 1 gemacht


    Große


    -


    MELZER


    -


    GUAJAK


    -


    KOH


    -


    Keine Reaktion . Hab wieder Geruch - Geschmack Test gemacht , Alte und auch bei junge Frk . Bleibe bei mein früher Beschreibung - Kein .


    Hygrophorus unicolor wegen große und Geruch kommt nicht in Frage aber Hygrophorus sp ist sehr wahrscheinlich .


    Hab nach Uwes typ meine alte Funde nachgeschaut und ein Hygrophorus sp aus mein Alben gefunden , hat Ähnlichkeit


    Hygrophorus sp aus Jahr 2016


    -


    -


    -


    -


    Hab 3 Frk. jung , Mittelalt und Alt Aussporen gelassen , morgen ich melde mich wieder wegen Ergebnis


    LG beli !

    Hallo Uwe und Pablo !


    Wegen Tigerritterlinge :


    @ Uwe , meine das Alte Frk ist nicht T. viridilutescens , ist siecher Tiger aber ob pardinum oder fiilamentosum zusammen lamentosum ???


    Wegen diese Ritterlinge es war schon Diskussion siece Link ab Beitrag nr 8 Tricholomopsis .

    Bayerische Pilz Märchen !


    Ich habe alle Ritterlinge an eine Stelle gefunden , ca 10 Meter lange und ca 6 breite . Die erste Kollektion hab 2017 Jahr gefunden . Je Jahr vorkommen , auch letzte und diese .

    Ist möglich das an gleiche stelle vorkommen ein neben andern T. pardinum und filamentosum zusammen ??


    Chronologisch :


    Erst Fund September 2017 , an diese glaube stark das um T. pardinum gehet


    -


    -


    -


    -


    -


    Gleiche Stelle 2 Woche später hab junge gefunden (etwas wenig Hutschuppen) bin jetzt verwirrt ist das gleiche wie alte oben vor 2 Woche gefundene (gleiche stelle in Millimeter) . Ich meine das beide gleiche Art sind , T. paradinum .


    -


    -


    -


    -


    -


    -


    September 2018 . gleiche Stelle in Millimeter wie aus Jahr 2017 , meine an diese das auch um T. pardinum gehet

    Junge und alte zusammen gefundene


    -


    -


    -


    -


    -


    Ca. 2 Woche später , ende September 2018 an gleiche stelle hab diese gefunden , Christoph meint das diese T. filamentosum sind (sieche Link)

    Bayerische Pilz Märchen !


    -


    -


    -


    September 2019 , vor paar Tage gefundene und Uwe meint das um T. viridilutescens gehet , Pablo meint das um T. filamentosum gehet .


    Gleiche Stelle , Pilze wachsen in Millimeter gleich wie aus Jahr 2017 - 2018


    Junge und Alte


    -


    -


    -


    -


    Sehr schwierig , bin verwirrt . Lange Beitrag viele Bilder - Kopf tut weh . Übermorgen ich gehe wieder an Fundort , hab 3 junge gelassen .

    Alle gleiche Art oder 2 verschiedene ? Hab nirgendwo Bilder von alte T. pardinum gefunden , vielleicht in älter kriegt so ungewöhnliche gelbliche Farbtöne wie an mein Bilder .

    LG beli !

    Hallo !


    Gestern gefundene :


    1. Entoloma .

    Mitte in Wald unten junge dichte Buchen an schattige stelle zusammen in ein paar Quadratmeter zerstreute junge und ältere Frk. gefundene . Makroskopisch hab Kandidat aber sehr irritiert mich Geruch - Geschmack weil passt absolut nicht an Kandidat-en . Hab 2 mal Geruch Geschmack getestet , zuerst in Wald dann später zu Hause .

    Geruch , kein - neutral , Geschmack auch kein , nach gar nicht , nicht Mild , nicht Scharf . Alle Makroskopisch ähnliche Kandidaten haben irgendwelche Geruch Geschmack .


    -


    -


    -


    -


    -


    -


    -


    -


    2. Helvella .


    An liegende bemooste tote Buchenast gefunden . Wachsen direkt aus Holz . Geruch neutral , Geschmack etwas wie sehr leicht bitterliche Note aber kaum zu schmecken . Schneckenfressen spuren an Hut . Hut ca 3 cm groß . Irritiert mich Substrat , hab nicht Gewusst das Helvella kann direkt aus Holz wachsen ?


    -


    -


    -


    -


    3. Inocybe .


    In junge Fichtenwald - Tannenwald gefunden aber in nähe gibt auch ein paar Buche . Es war nur 1 Frk. Bei diese Pilz ist Interessant Geruch , riecht sehr stark Angenehm Intensiv . Meine das Geruch in Richtung Jasmin oder ähnlich gehet . Pilz hab, komisch Gestern gefunden und gerochen aber auch hab heute nach 12 stunde später gerochen und riecht wieder so schön und Intensiv . Geschmack nicht angenehm aber nicht Bitter , etwas komisch , kann nicht zuordnen . Hutspitz hat etwas schwach blaugrau töne .


    -


    -


    -


    -


    -


    -


    -


    -


    LG beli !