...
Und das, liebe Leute, ist aus meiner Sicht der springende Punkt. Und je mehr Leute darum Interesse an Pilzen haben, desto besser. Mehr Öffentlichkeit, mehr Forschung, mehr Erkenntnis. Der Grund für das Interesse ist initial einfach nur nachrangig. Weil viele Pilze nun mal lecker und bekömmlich sind, ist das eben der häufigste Grund für ein Interesse an der Funga. ...
Hallo Pablo,
sehe ich auch so. Nur dass eben oft besagter Spruch losgelassen wird und dann meinen die, sie hätten große Weisheiten von sich gegeben, haben aber keinerlei Interesse, mehr zu erfahren.
Mir geht es gerade hier um die Aufklärung. So meinen die Leute, man beißt in einen giftigen Pilz und fällt dann tot um.
Da versuche ich dann gerne zu erklären, was es mit Pilzgiften so auf sich hat und wie vielfältig die Geschichte ist.
Zum Speisewert noch was:
als ich bei meinem Erstfund vom Rosasporigen Nabeling mit einem Zeitungsmenschen gesprochen habe, kam natürlich auch die obligatorische Frage. Ich sagte dann, das wäre, wie wenn man bei einem Preisgekrönten Wellensittich (so was gibt es bei uns im Dorf) fragen würde, ob man den essen kann.
Oder je nach Publikum frage ich nach dem Speisewert von Hundefutter oder Heu. (ist vermutlich leckerer als die Pilze, bei denen gefragt wurde.
Ralf, ich glaube, wenn man die Huthaut abzieht, kann man den öfter essen. Natürlich lange genug gedünstet.
Gruß Alis