Hallo,
@ Alis: "PHANTOM-Pilze" bezieht sich auf diverse Themen im Forum in der letzten Zeit, wo die einen die Pilze finden, die die anderen schon lange lange suchen oder wo manchmal auch die, die die Pilze lange suchten und nie fanden, jetzt doch ganz ganz plötzlich und unerwartet darüber quasi stolpern. Und Anemonebecherlinge gehören irgendwie in das Grüppchen....
Hallo Abeja, und wer es sonst noch lesen mag,
bei mir gehören dann die meisten Pilze in das Reich der Phantom-Pilze.
Aber manchmal ist es auch anders:
Ich war mit meiner Frau in einem kleinen Wäldchen, in dem ich eigentlich Morcheln vermuten würde (wenn nicht gar Trüffel), welches sich aber noch nie durch besondere Funde ausgezeichnet hat. Immerhin gibts dort Bärlauch. In einer schattigen Senke, in der auch schon kein Wasser mehr floss, es aber noch gut feucht war, sagte ich zu meiner Frau: hier müsste es eigentlich Anemonenbecherlinge geben. Und sie hat promt welche gefunden. (ohne zuvor je welche gesehen zu haben!) Es gab nicht viele, aber auch ich fand noch welche. Das erste Mal fand ich die auch unerwartet bei Triberg auf der Geutsche beim Mikroskopierkurs. Dort im Gras neben einem kleinen Bach. Ich vermute, dass die es gerne sehr feucht haben. In den derzeit trockenen Rheinauen habe ich noch keine gesehen. Aber dafür meine ersten Böhmischen Verpeln - anstatt Morcheln.
Die Erlenkätzchenbecherlinge vom letzten Monatswettbewerb habe ich auch gezielt gesucht und gefunden. Eigentlich wollte ich Rote Kelchbecherlinge, aber denen haben anscheinend die Waldarbeiter (im NSG) den Garaus gemacht.
Nun, bei reichtlich Erlen solle doch... Und es gab dort auch reichtlich Becherlinge. Später bei mir daheim beim Erlenbach wurde ich dann auch fündig, wenn auch nicht mehr so reichlich. Das schlechtere Foto war ja von mir, ein Versuch, mit dem Smartphone mitzumachen. Aber freihändig am Boden im Schatten ist das erwartungsgemäß schwierig. Von den Anemonenbecherlingen habe ich gar kein vernünftiges Bild hinbekommen.
Uns so bleibt meine Frau im hausinternen Wettbewerb Sieger.
viele Grüße
Alis